Erleben Sie das Oldenburger Münsterland per Rad auf der Boxenstopp-Route

Wer im Oldenburger Münsterland unterwegs ist, erlebt Abenteuer und naturnahe Erholung zugleich, besonders auf der beliebten Boxenstopp-Route.
Die als Rundkurs angelegte, 300 Kilometer lange Ferienstraße führt durch die ganze Region. Klingel testen, Bremse checken und dann los: Um ganz nah dran an Land und Leuten zu sein, ist das Fahrrad als Verkehrsmittel unschlagbar. Entspannt radeln Sie durch die Natur, klönen hier ein wenig, gönnen sich da eine Leckerei im kleinen Café am Wegesrand.

Fahrradrouten im Oldenburger Münsterland
Oldenburger Münsterland | Niedersachsen | Deutschland
Die Reiseregion - im Städtedreieck von Oldenburg, Bremen und Osnabrück gelegen - begrüßt Sie mit einem herzlichen "Moin". Hier im Nordwesten Niedersachsens finden Sie vielfältige Naturlandschaften, die zum Radfahren, Wandern und Entspannen einladen. Hinzu kommen viele interessante Kultur- und Freizeiteinrichtungen, die viel Abwechslung und spannende Eindrücke während Ihres Urlaubes in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta versprechen. Tauchen Sie ein in die ländliche Lebensart des Oldenburger Münsterlandes.
Rund 100 Erlebnisstationen bietet die Boxenstopp-Route zwischen den Dammer Bergen im Süden und dem Barßeler Tief im Nordwesten. Die meisten davon haben etwas mit der ländlichen Lebensart zu tun, die für diese Gegend so typisch ist. Durch die einzigartige Moor- und Geestlandschaft geht es vorbei an Pferdeweiden, Bauernhöfen, Spargel- und Erdbeerfeldern.
Die Länge der Etappen und die Zeit, die Sie auf der Boxenstopp-Route unterwegs sein wollen, bestimmen Sie natürlich selbst.
Quelle: Verbund Oldenburger Münsterland e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Unterwegs mit der Rangerin im Naturpark Haßberge
mehr erfahren
Wandern und Radeln am Donaulimes
mehr erfahren
Aufregend, erfrischend und belebend
mehr erfahren
Wandern mit Kneipp Effekt in der Wein- und Kulturregion Saale Unstrut
mehr erfahren
Nachhaltige Wandertouren im Harz
mehr erfahren
Aktive Freiheit für den Frühling 2022 in Franken
mehr erfahren
Vielseitige Wandererlebnisse in Tirol
mehr erfahren
Über Stock und Stein laufen in der Region Mittersill-Hollersbach-Stuhlfelden
mehr erfahren
Griass di, Tirols Hochplateau
mehr erfahren