Eröffnung des Europas-Werte-Wanderwegs der Europa-Union Bayern e. V. am 11. August 2023 in Bad Füssing

Caroline Schmitt, Mitglied des Landesvorstandes. - Eröffnung des Europas-Werte-Wanderwegs der Europa-Union Bayern e. V. am 11. August 2023 in Bad Füssing

Am Freitag, 11. August 2023 wird um 10:00 Uhr im Freizeitpark in Bad Füssing der Europas-Werte-Wanderweg eröffnet. Startpunkt des Weges und Treffpunkt für die Eröffnung ist der Freizeitpark, "Blumenwand Bad Füssing 2023", Birkenweg, 94072 Bad Füssing.

Der Europas-Werte-Wanderweg (EUWWW) ist ein mit Fördermitteln der Europäischen Union und der Bayerischen Staatsregierung finanzierter Outdoor-Lehrpfad: Acht Schautafeln mit kompakten Informationen zu den Werten der Europäischen Union bilden einen Spazierweg, der zur Auseinandersetzung mit den Grundsätzen der europäischen politischen Zusammenarbeit einlädt. Ergänzend dazu bietet eine Website zum Werte-Wanderweg interessantes Zusatzmaterial "to go", das bei Interesse einfach über QR-Codes mit dem Smartphone abgerufen werden kann.

"Unser Freizeitpark in Bad Füssing ist der ideale Ausstellungsort, um den Europäischen Werte-Wanderweg im Kurort Bad Füssing angemessen und an zentraler Stelle im Ort präsentieren zu können. Interessierte Urlauber und Einheimische haben so bis zum 3. September 2023 die Möglichkeit, den Themenweg als neuen Anziehungspunkt inmitten beeindruckender Natur und in entspannter Atmosphäre zu erleben", so Tobias Kurz, Erster Bürgermeister der Gemeinde Bad Füssing.

Mit einer Gesamtfläche von 124.000 Quadratmetern zählt der Freizeitpark zu den schönsten Parkanlagen Bad Füssings. Er ist von schwungvollen Spazierwegen durchzogen, beherbergt kunstvolle Rosengärten, einen schön angelegten Teich sowie Kunstskulpturen und Spielanlagen für Kinder und lädt mit zahlreichen Sitzgelegenheiten zum Verweilen und Entspannen ein. Anschließend führt der Lehrpfad weiter nach Altötting in Oberbayern.

"Der Europa-Werte-Wanderweg in Form von Informationstafeln bringt auch zum Ausdruck, dass gemäß der Charta der Grundrechte immer der Mensch im Mittelpunkt des Handelns steht. Gleichzeitig soll er die Werte ins öffentliche Bewusstsein rücken und daran erinnern, dass die Europäische Union gemeinsam mit der NATO seit Jahrzehnten den Frieden in Europa sichert. Dazu sind wir im Sinne des Friedensnobelpreises auch in Zukunft verpflichtet", so der stellvertretende Landesvorsitzende der Europa-Union Bayern, Anton Freiherr von Cetto.

"Die Schautafeln erläutern kurz und verständlich die Werte und Grundsätze der Europäischen Union", erklärt Konrad Kobler, der Kreis- und Bezirksvorsitzender der Europa-Union ist. Und weiter: "Die Europa-Union Bayern möchte mit diesem Projekt einen Beitrag zur aktuellen Diskussion um die Akzeptanz von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in den Mitgliedsstaaten der EU leisten". Das Motto in diesem Zusammenhang: "Unsere Werte - unsere Verantwortung."

"Die Europa-Union ist die größte politische Bürgerbewegung in Europa. Eine ehrenamtlich organisierte, überparteiliche und überkonfessionelle Bürgerbewegung, die sich seit mehr als 70 Jahren für ein friedliches Zusammenleben der Völker Europas auf demokratischer, rechtsstaatlicher und föderaler Grundlage einsetzt", erklärt Landesvorstandsmitglied Caroline Schmitt aus Bad Füssing. "Der Kreisverband Passau mit Konrad Kobler ist wohl der aktivste in Bayern. Er organisiert nicht nur als Kreisvorsitzender die größte europapolitische Veranstaltung in Niederbayern - den EuropaGipfel - sondern gewinnt für seine monatlichen Europastammtische in Bad Füssing immer wieder herausragende internationale Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft", so Schmitt weiter.

Konrad Kobler, Kreis- und Bezirksvorsitzender der Europa-Union Bayern.
Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Gastgeberverzeichnis Bad Füssing

Aktivurlaub in Bad Füssing – Gastgeberverzeichnis

Niederbayern | Bayern | Deutschland

Europas beliebtestes Heilbad im Passauer Land bietet seinen Gästen ein riesiges Spektrum an Natur-, Kultur-, Sport- und Freizeiterlebnissen und eignet sich ideal für einen Urlaub in Bayern. Einzigartige Vielfalt an Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten, Kunst-Events und Traditionsveranstaltungen, Sommer- und Wintersportmöglichkeiten sind in der herrlichen Naturlandschaft Bad Füssings geboten. An einem der sonnenreichsten Landstriche Deutschlands erwartet Sie in dem sympathischen Kurort ein reiches Aktivprogramm.

Quelle: Kur- & GästeService Bad Füssing

Familienfreundliche Touren im Rahmen der Bergischen Wanderwoche bieten Erlebnisse für Groß und Klein. / Foto: © Cora Berndt-Stühmer
17.03.2025

Bergische Wanderwoche im Frühling 2025

Das Programm zur diesjährigen Bergischen Wanderwoche im Frühjahr 2025 ist online. Mehr zu den Wanderungen und zum neuen Sponsor der Bergischen Wanderwochen erfahren hier.
mehr erfahren
Aktiv ins Mittelalter im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.03.2025

Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben

2025 erwartet Aktivurlauber und Kulturfans in Frankenwald und Haßberge ein abwechslungsreiches Programm voller Natur, Geschichte und Genuss.
mehr erfahren
Auf der Wanderkarte zum Tag der Steige werden Stempel gesammelt. Wer eine Strecke komplett erwandert, erhält am Ende eine Belohnung. / Foto: © EMG - Essen Marketing GmbH
10.03.2025

Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich

Am 5. April 2025 wird im Essener Norden gewandert. Rund um den ZollvereinSteig findet der zweite Tag der Steige statt. Fünf Routen stehen zur Auswahl - von einer kurzen für Familien bis hin zum gesamten Steig für Wanderprofis.
mehr erfahren
Inspiration und Nachhaltigkeit im Albtal Magazin / Foto: © Sabine Zoller I Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V.
10.03.2025

Das neue Albtal Magazin 2025 ist da

Das neue Albtalmagazin spiegelt die Vielfalt und den Charme des Albtals in einer lebhaften Mischung aus beeindruckenden Bildern, spannenden Geschichten und nützlichen Tipps für die Reise wieder.
mehr erfahren
Die Schönheit des Weitwanderns liegt auch in seiner Schlichtheit. Mit leichtem Gepäck lässt man alles Unnötige hinter sich und genießt den Ausblick – zum Beispiel auf den Großglockner entlang des Bergpilgerwegs Hoch und Heilig in Osttirol. / Foto: © TVB Osttirol/Peter Maier
07.03.2025

Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol

Ob Jakobsweg, Alpenüberquerung oder Pacific Crest Trail: In Osttirol, dem Land der Berge südlich des Alpenkamms, wandert man beispielsweise auf dem Bergpilgerweg Hoch und Heilig der inneren Ruhe entgegen.
mehr erfahren
Glaswaldsee im Wolftal / Foto: © Michael Rehm auf Pixabay
06.03.2025

Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal

Das wildromantische Wolftal in der Nationalparkregion Schwarzwald schlängelt sich dem Bachlauf entlang, von der Quelle am Kniebis bis zur Mündung in die Kinzig.
mehr erfahren
An manchen Felsen ist ein Überhang zu bezwingen. / Foto: © djd/Zweckverband Steinwald-Allianz/DAV Regensburg/Ludwig Simek
05.03.2025

Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns

Im Nordosten Bayerns finden Kletterfreunde ein Ziel fernab vom Trubel: den Naturpark Steinwald. Der zweitkleinste Naturpark Bayerns ist geprägt von Fels und Wald.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
In den stillen Wäldern des Rupertiwinkels fällt es leicht, neue Verbindungen zu Natur und Spiritualität zu knüpfen und dabei zu sich selbst zu finden. / Foto: © djd/Tourist-Info Waginger See
04.03.2025

Am Waginger See führt der Weg zu sich durch die Natur

Die Natur rund um den Waginger See bietet ideale Voraussetzungen zur Erholung und Regeneration von Körper und Geist.
mehr erfahren
Touristiker aus den FNBW-Mitgliedsorten Bayerisch Eisenstein und Zwiesel sowie die Stadt Regen arbeiten gemeinsam am Projekt. v.l. Karin Fuchs (FNBW-TI Glasstadt Zwiesel), Angelika Michl (TI Stadt Regen), Robert Kürzinger (Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald) und Daniela Schwarz (FNBW-TI Bayerisch Eisenstein) / Foto: © FNBW, Lisa Schuster
04.03.2025

Der Flusswanderweg am Regen soll Deutschlands Schönster Wanderweg 2025 werden

Jetzt ist es offiziell – Der Flusswanderweg am Regen von Bayerisch Eisenstein über Zwiesel bis nach Regen ist für den Titel Deutschlands Schönster Wanderweg 2025 nominiert.
mehr erfahren