Erweiterter Hüttenkomfort in der Hagan Lodge Altaussee

AlpenParks Hagan Lodge - Erweiterter Hüttenkomfort in der Hagan Lodge Altaussee

Die Hagan Lodge in Altaussee wurde im Dezember 2017 um 16 Chalets erweitert – und bietet damit noch mehr Wohlgefühl mit Hüttendorf-Flair. Die neuen, im Ausseer Stil erbauten Chalets bezaubern mit heimeligem Holz und erhöhter Panoramalage. Mit den neuen Hütten entsteht ein attraktives Seminar- und Incentive-Angebot aus insgesamt 62 Chalets, einem Seminarraum einer Alpenstub‘n mit Restaurant, und einer Bar der AlpenTenn.

Man könnte fast sagen, die AlpenParks Hagan Lodge liegt im Herzen Österreichs. Mittendrin in Altaussee ist das Aktiv- & Natur-Resort eingebettet in eine einzigartige Naturlandschaft zwischen Bergpanorama und tiefgrünen Wäldern. Diese Kulisse sucht genauso ihresgleichen wie die hochwertige Ausstattung und der erstklassige Service der Unterkünfte. Für Ruhesuchende, Familien, Aktivurlauber und Unternehmen bilden die insgesamt 62 Chalets gemeinsam mit den Annehmlichkeiten des Resorts einen Ort für Urlaub das ganze Jahr über.

Neu ab Dezember 2017: 16 weitere, topmoderne Chalets

Die Gäste erwartet in den 16 neuen Hütten ein Auszeit-Erlebnis der besonderen Art. Die Chalets wurden im regionstypischen Ausseer Stil erbaut und eingerichtet, mit Holz in all seinen Facetten. Ein weiteres Plus ist die erhöhte Panoramalage mit einem einmaligen Blick über die Berglandschaft. Bereits ab der Kategorie Comfort Plus für zwei bis sechs Personen sind die Chalets mit einer eigenen Sauna ausgestattet. Und für sportliche Gäste ist im Winter die Zufahrt mit den Ski bis fast vor die Hüttentüre möglich.

AlpenParks Hagan Lodge

Die AlpenParks Hagan Lodge im Überblick

Die AlpenParks Hotels & Residences stellen hohe Ansprüche an die Mitglieder – so ist die zentrale und gleichzeitig idyllische Lage ein Kriterium. Weitere sind die Ausstattung der Zimmer und Appartements und der zusätzliche Service. Genau diese Ansprüche erfüllt – wenn nicht sogar übertrifft – die Hagan Lodge in Altaussee.

Seminare & Incentives in den Bergen

Für Unternehmen und Organisationen, die gerne aus dem bekannten Rahmen ausbrechen möchten, bietet die Hagan Lodge eine naturnahe und dennoch topmoderne Möglichkeit dazu. Mit dem Ausbau des Aktiv- & Natur-Resorts stehen noch mehr Einzel- und Doppelzimmer zur Verfügung. Der Seminarraum mit modernstem Equipment schafft den Raum, um gemeinsam produktiv zu arbeiten. Und nach einem Seminar- oder Schulungstag sollten Erlebnisse im Team nicht zu kurz kommen: zum Beispiel beim am Seminarparcour am Hochseilkletterpark, beim Wandern, Skifahren, Mountainbiken oder Golfen.

Aktive Tage im Salzkammergut & Ausseerland

Gäste, die im Urlaub in der Hagan Lodge aktiv werden wollen, freuen sich über die unzähligen Sport- und Ausflugsmöglichkeiten in direkter Umgebung des Hüttendorfs. Alm Mountainbike-Spezialist bietet die das Resort viermal wöchentlich eine geführte Mountainbike-Tour, einen Mountainbike- und E-Bike-Verleih, sowie Bike-Werkstatt direkt im Haus. Der Hochseilkletterpark direkt neben den Lodges wird auch gern als Seminarparcours für Teambuildings genützt.

Die idyllische Lage im Ski- und Wandergebiet bietet sommers wie winters abwechslungsreiche Programmhöhepunkte – von fordernden Carvingschwüngen im Schnee bis zur ausgedehnten Wanderung über die Berggipfel.

Alle, die ihre Urlaubstage im Hüttendorf ganz entspannt verbringen möchten, erhalten als Gast der AlpenParks Hagan Lodge Sonderkonditionen für die Grimming Therme in Bad Mitterndorf und dem Narzissenbad in Bad Aussee.

Quelle: AlpenParks Hotels & Residences

Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren