Fahrrad Essen 2018 - erst ausprobieren, dann entscheiden

Fahrrad Essen 2018 - erst ausprobieren, dann entscheiden - Fahrrad Essen 2018 - erst ausprobieren, dann entscheiden

Informieren, ausprobieren, kaufen: Vom 22. bis 25. Februar 2018 wird Essen zur Hauptstadt der Radfahrer. Die Fahrrad Essen – die größte Fahrradmesse in NRW – öffnet ihre Tore und überzeugt mit einem gewohnt breiten Angebot. Rund 250 Aussteller zeigen auf mehr als 17.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche Highlights, Trends und Qualität. Mit dabei sind beispielsweise so namhafte Hersteller wie Batavus Bäumker, BERGAMONT Fahrrad Vertrieb, Hermann Hartje, KOGA, ROSE Bikes und die Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft (ZEG). An Händlern sind unter anderem Planet Of Bikes und das Zweirad-Center Stadler vor Ort. Kurz: Wer sich für Fahrräder, Radsport, Radtouristik oder Fahrrad-Zubehör interessiert, kommt bei der Fahrrad Essen voll und ganz auf seine Kosten.

Erst testen, dann entscheiden: Bei der Fahrrad Essen hat dieses Prinzip einen hohen Stellenwert. Die Kunden erwartet der Dreiklang aus Informieren, Ausprobieren, Kaufen. Zum Informieren gibt es reichlich Gelegenheit. Erste Anlaufstelle ist die Trend-Arena in Halle 7. Dort präsentieren bekannte Hersteller ihre Premiummodelle für besonders anspruchsvolle und sportliche Radfahrer. Im Mittelpunkt steht dabei die individuelle Beratung, ohne dass ein direkter Verkauf stattfindet. Auf der Suche nach Kaufmöglichkeiten werden Besucher hingegen bei den Händlern in der benachbarten Halle 6 fündig.

Vier Parcours zum Ausprobieren und Erleben

Auf vier Parcours können Interessierte die Fahrräder testen. Auf dem Jedermann-Parcours in Halle 6 kommen Fahrräder ohne E-Antrieb vom City-Bike bis zum Spezialrad zum Einsatz. Daneben gibt es einen eigenen E-Bike-Parcours in Halle 7. In diesem Jahr befinden sich dort erstmals Check-In-Stände, wo Aussteller den Besuchern ihre Bikes direkt zu Testzwecken zur Verfügung stellen. Am Trial-Parcours in Halle 6 finden täglich Vorführungen und spannende Workshops statt. Die jungen Besucher lernen auf dem Kids Parcours in Halle 8 auf Mountainbike, Roller oder Laufrad spielerisch die Geschicklichkeit auf zwei Rädern. Dabei stehen der Spaß, das Erlebnis und der Nervenkitzel im Vordergrund.

Erstmals findet auf der Fahrrad Essen 2018 in Halle 6 eine Sonderschau mit Lastenfahrrädern statt. Diese Lastenträger kombinieren das altbekannte Fahrrad mit einer großzügigen Transportmöglichkeit – ideal für Ausflüge oder größere Einkäufe. Als alternatives Verkehrsmittel gehören Lastenräder in vielen europäischen Städten zum Alltag, und auch in Deutschland werden sie zum Trend. Aus diesem Anlass erwartet die Besucher am Messesamstag ein Lastenradrennen in Halle 6. Die Anmeldung ist online oder vor Ort möglich. In dem Rennen zählt nicht nur die Geschwindigkeit – sondern auch Geschick beim Be- und Entladen. Denn die Teilnehmer fahren unter realistischen Bedingungen mit Fracht.

Wachsendes Angebot rund um Fahrradtourismus

In den Hallen 6 und 8 der Fahrrad Essen finden die Besucher darüber hinaus verstärkt Angebote rund um das Thema Fahrradtourismus. Mehr als zwanzig Städte, Regionen und Reiseanbieter präsentieren sich und ihre Vorzüge. Neben internationalen Anbietern sind dort zahlreiche Städte und Gemeinden aus Nordrhein-Westfalen vertreten. Die Emschergenossenschaft, der Ennepe-Ruhr- Kreis mit der Kluterthöhle, RevierRad, Ruhr Tourismus und die Stadt Fröndenberg werben beispielsweise gemeinsam für Radfahren und Radurlaub im Ruhrgebiet.

Als Partner der Fahrrad Essen sorgt der RadClub Deutschland für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Dafür ist er mit seinem beliebten Showtruck in Halle 6 vor Ort, wo täglich wechselnde Veranstaltungen stattfinden. Das Programm umfasst unter anderem Kaufberatungen und Servicethemen, Radreisen und das radrevier.ruhr. Direkt zum Auftakt der Fahrrad Essen veranstaltet zudem die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen (AGFS) ihren Kongress zum Thema Infrastruktur und verleiht den Deutschen Fahrradpreis.

Reise + Camping parallel zur Fahrrad Essen

Wer sich nicht nur über neue Fahrräder, sondern auch über seinen nächsten Urlaub informieren möchte, hat während des Messezeitraums die beste Gelegenheit dazu: Die Fahrrad Essen findet parallel zur Reise + Camping statt, die bereits am 21. Februar 2018 öffnet. Insgesamt laden auf beiden Messen rund 1.000 Aussteller und Destinationen aus etwa 20 Ländern zum Träumen ein. NRWs größte Urlaubsmesse zeigt dabei nationale und internationale Reiseziele sowie Campingplätze und Trends aus den Bereichen Camping und Caravaning.

Quelle: Messe Essen GmbH

Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren