Festival polnischer Kultur in Greifswald
12 Tage polnische Kunst, Kultur und Wissenschaft erleben Besucher des „polenmARkTes“ vom 17. bis zum 28. November in der Greifswald. Das Festival hat seit 1997 einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Hansestadt.
Von Lesungen über Filmnächte bis hin zu Konzerten hat der Verein Polenmarkt am Lehrstuhl für Ost- und Westslawische Philologie der Universität Greifswald ein buntes Programm für den eher grauen November auf die Beine gestellt. Am 19. November etwa wird ein Theaterstück mit dem Titel „Shanties & Tattoos – Ein deutsch-polnisches Seefahrerstück“ in der Seefahrerkirche in Greifswald-Wieck aufgeführt. Dabei verwandelt sich die Kirche in ein Schiff, auf dem das Publikum die Seefahrer Stanislaw und Klaas bei einer musikalischen Reise über die Weltmeere begleiten kann. Am 27. November kommen Freunde des polnischen Jazz auf ihre Kosten, wenn Leszek Możdżer zum Konzert lädt. Kinder können sich beispielsweise auf eine polnische Märchenstunde am 24. November in der Stadtbibliothek „Hans Fallada“ freuen. Ein Hörspielabend, eine Kurzfilmnacht, Lesungen und Vorträge runden das Programm ab.
Quelle: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe
mehr erfahren
Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske
mehr erfahren
Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land
mehr erfahren
Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes
mehr erfahren
Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald
mehr erfahren
Entdecken Sie die Grube Bendisberg, ein Abenteuer unter Tage
mehr erfahren
Event-Sommer 2025 in der Völklinger Hütte
mehr erfahren
Zoo Leipzig: 25 Jahre Zoo der Zukunft
mehr erfahren
Museumsschätze bei einer Stippvisite in den Fränkischen Städten entdecken
mehr erfahren