Feuerwerk, Familientag, Stefanie Heinzmann live und Kasteler Museumsufer

Das erfolgreiche Sommer-Event geht in die zweite Runde: Die Mainzer Sommerlichter bieten vom 28. bis zum 30. Juli 2017 wieder ein spannendes Programm für Jung und Alt. Als neues Highlight wird dieses Jahr auch das Kasteler Museumsufer erlebbar sein. Neben dem spektakulären Feuerwerk am Samstagabend sorgen die Live-Auftritte von Stefanie Heinzmann, den Heavytones und Se Bummtschacks für gute Stimmung. Der Sonntag steht diesmal ganz im Zeichen von Familien und Kindern.
Der Zuspruch bei den ersten Mainzer Sommerlichtern im vergangenen Jahr war enorm: 150.000 Besucher haben am letzten Juli-Wochenende das bunte Programm am Mainzer Rheinufer bei bestem Sommerwetter genossen. Auch 2017 werden die Sommerlichter in besonderem Glanze erstrahlen und viele Highlights bereithalten. So gibt es vom 28. bis zum 30. Juli 2017 wieder ein abwechslungsreiches Angebot mit Bühnenprogramm, Streetfood-Meile, Weindörfern und Fahrgeschäften aller Art.
„Die ersten Mainzer Sommerlichter 2016 waren ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter konnten die Besucher das neu geschaffene und einmalige Event genießen und sorgten für ein reges Treiben am Rheinufer. Als positiver Effekt haben uns die Mainzer Hoteliers eine enorm hohe Auslastung ihrer Häuser am Sommerlichter-Wochenende bescheinigt. Dies ist ein weitere Beweis für die hohe Relevanz qualitativ hochwertiger Events in Mainz. Die Sommerlichter waren Teil des erfolgreichen Tourismusjahrs 2016, das mit rund 987.000 Übernachtungen ein erneutes Rekord-ergebnis für Mainz einbrachte“, so Christopher Sitte, Wirtschaftsdezernent der Stadt Mainz und Aufsichtsratsvorsitzender der mainzplus CITYMARKETING GmbH.

Im Mittelpunkt steht auch dieses Jahr das musiksynchrone Höhengroßfeuerwerk mit Lasershow, das am Samstagabend wieder für Begeisterung bei allen Besuchern sorgen und den ein oder anderen Mund vor lauter Staunen offen stehen lassen wird. Das Spektakel ist entweder vom Rheinufer aus oder auch an Bord eines der Rheinschiffe erlebbar. Die begehrten Schiffstickets gewähren einen besonderen Blick auf das Geschehen und bieten das ein oder andere kulinarische und unterhaltsame „Schmankerl“ an Bord. Dieses Jahr hat die Schiffsflotte Zuwachs bekommen – das Angebot reicht vom Partyschiff bis zum exklusiven Gourmetschiff.
Doch was wären die Mainzer Sommerlichter ohne das abwechslungsreiche Musikprogramm. Das Publikum darf sich auf einen grandiosen Start am Freitagabend freuen: Stefanie Heinzmann, Gewinnerin des TV Total-Songwettbewerbs und eine der erfolgreichsten Sängerinnen der europäischen Pop-Landschaft, gibt sich die Ehre und rockt auf der Antenne Mainz-Bühne auf dem Jockel-Fuchs-Platz. Am Samstag sorgen dann „Brothers in Arms“, die mitreißende Dire Straits Tribute Band, und die Mainzer Kultband „Se Bummtschacks“ für beste Stimmung. Den Abschluss auf der Antenne Mainz-Bühne bilden dann am Sonntagabend die „Heavytones“ – die Band, die durch und mit Stefan Raab bekannt wurde und aus dem deutschen Fernsehgeschäft nicht mehr wegzudenken ist. „Wir freuen uns, dass wir erneut solch abwechslungsreiche und hochwertige Künstler für unsere Bühne am Rathaus gewinnen konnten. Das Musikprogramm ist fester Bestandteil der Mainzer Sommerlichter und ein Garant für gute Stimmung. Ein lauer Sommerabend, dazu ein gutes Glas Wein und den schönen Blick auf den Rhein – da frage ich mich: Was will man mehr?!“ schwärmt Vittorio Nobile, Geschäftsführer von Radio Antenne Mainz.
Der Sommerlichter-Sonntag steht ganz im Zeichen von Familien und Kindern. Im Abschnitt zwischen der Theodor-Heuss-Brücke und dem Kaisertor wird es ein be-sonderes Programm für die Kleinen geben – natürlich ist auch etwas für die Großen dabei. Eine weitere Neuerung ist der „Sprung über den Rhein“: Die Mainzer Sommerlichter sind nun erstmals auch vom Kasteler Museumsufer aus zu erleben. Rund um die Bastion von Schönborn findet am gesamten Wochenende ein spannendes Programm statt – mit einer Party am Samstagabend, kulinarischen Angeboten für Groß und Klein und einem Weindorf mit bestem Blick auf Mainz und den Rhein.
„mainzplus CITYMARKETING hat den Auftrag, Mainz mit ansprechenden Events attraktiv zu gestalten. Die erfolgreiche Durchführung der Mainzer Sommerlichter trägt hierzu einen großen Teil bei. Wir freuen uns bereits jetzt auf den Sommer“, so Uwe Leitermann, Geschäftsführer der mainzplus CITYMARKETING GmbH.
Quelle: mainzplus CITYMARKETING GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Salzburg und The Sound of Music
mehr erfahren
Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur
mehr erfahren![Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/21719/conversions/news-2025-04-bad-berleburg-goldenes-ei-blb-tourismus-gmbh-tina-scheffler-teaser-sm.jpg)
Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg
mehr erfahren
Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch
mehr erfahren
Bayreuth feiert 2025 Jean Paul-Jubiläum mit vielseitigem Event-Kalender
mehr erfahren
Horizont statt Folklore in der Region Waginger See genießen
mehr erfahren
Bad Sassendorf: Tipps und Termine für den Monat Mai 2025
mehr erfahren
In Karlsruhe wird fürs Genießen niemand verurteilt
mehr erfahren
KräuterWochen vom 10.05. bis 15.06.2025 verführen die Sinne
mehr erfahren