Frühlingserwachen am DonAUwald-Wanderweg

Das Warten hat ein Ende. Seit Anfang März ist die Winterpause am DonAUwald-Wanderweg beendet und die neue Wandersaison offiziell eröffnet. „Vier Monate lang wurde dem DonAUwald Ruhe gegönnt, eine Pause, die der Natur gutgetan hat“, so Angelika Tittl von Donautal-Aktiv e.V. Deutschlands flachster Premiumwanderweg begrüßte bereits die ersten Wanderer und Wanderinnen des Jahres mit strahlendem Sonnenschein und einem Meer an Märzenbechern und anderen Frühlingsboten.
Seit 2019 führt der Premiumwanderweg auf knapp 60 Kilometern durch die einzigartigen Auwälder entlang der Donau zwischen Günzburg und Schwenningen. Besonders bei Naturliebhaber*innen und entspannten Wanderern und Wanderinnen gewinnt der Weg zunehmend an Beliebtheit. Denn auf dem DonAUwald-Wanderweg gibt es kaum nennenswerte Steigungen zu überwinden, es bleibt also jede Menge Zeit für puren Naturgenuss.

Dillinger Land – Radtouren
Schwäbische Donautal | Bayern | Deutschland
Der landschaftliche Dreiklang aus Alpenvorland, Donautal und Alb macht das Dillinger Land zu einem echten Radler-Eldorado. Fantastisch ist dabei die kurze Abfolge dieser so unterschiedlichen Naturräume. Wer beim Radfahren gefordert werden will, findet im Süden des Landkreises, im Bereich des „Naturparks Augsburg Westliche Wälder“, hügeliges Gelände für anspruchsvolle Touren. Das weite, ebene Donautal bietet Strecken ohne nennenswerte Steigungen für leichtes Radwandern in beeindruckender Natur. Und wer sich richtig fit fühlt, wird in den Ausläufern der Schwäbischen Alb im Norden des Dillinger Lands das geeignete Revier finden.
„Auch für 2022 ist am DonAUwald-Wanderweg einiges geplant“, berichtet Tittl. „Nach drei Jahren steht die Nachzertifizierung des Weges beim Deutschen Wanderinstitut an“. Um das Prädikat Premiumwanderweg auch weiterhin tragen zu dürfen, wird der Weg von externen Prüfenden unter anderem hinsichtlich seiner Wegebeschaffenheit, -führung und seines Erlebniswerts überprüft. Zeitnah sollen am DonAUwald-Wanderweg außerdem weitere Brotzeitinseln und Panoramaliegen aufgestellt werden. Diese sollen den Wandergästen mehr Möglichkeiten geben, den DonAUwald und die Natur in Ruhe zu genießen.
Mehr Informationen und kostenloses Infomaterial rund um den DonAUwald-Wanderweg gibt es unter www.donauwald-wanderweg.de und telefonisch unter 07325 9510110.
Quelle: Donautal-Aktiv e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Region Edersee und Bayerischer Wald neu bei der Kooperation Best of Wandern
mehr erfahren
Auf Blütenwegen am Bodensee ins Frühjahr 2023
mehr erfahren
Verliebt sein im Chiemsee-Alpenland - eine romantische Auszeit am Valentinstag 2023
mehr erfahren
Gasthaus Zum Jossatal in Mernes wird 2023 mit dem Siegel Wanderbares Deutschland rezertifiziert
mehr erfahren
Mosel Reisebroschüren neu im Jahr 2023 aufgelegt
mehr erfahren
Mit Alpakas im Schwarzwald und dem Wolftal wandern
mehr erfahren
Neuigkeiten 2023 im Wanderparadies Schwarzwald
mehr erfahren
Qualitätswege und Wanderregionen auf der CMT 2023 in Stuttgart ausgezeichnet
mehr erfahren
Erkundungstour 2023 auf Burgen, Schlösser und Ruinen in den Haßbergen
mehr erfahren