Fünf Jahre Glück im Kufsteinerland vom 14.-16. Mai 2020

Auch im fünften Jahr hat das beliebte „Selber-Denker-Festival“ für Literatur, Philosophie, Natur und Genuss prominente Speaker zu Dialog-Vorträgen und Workshops eigeladen, die an drei Tagen um ein großes und wichtiges Menschheitsthema kreisen: GLÜCK. Das enorme Publikumsinteresse der vergangenen Jahre zeigt, dass die Suche nach dem persönlichem Lebensglück weder Alters- noch Berufsgrenzen kennt und dass die glück.tage und das Kufsteinerland offenbar den richtigen Mix aus Anregung und Entspannung bieten. Vom 14.-16. Mai 2020 gibt es neue Impulse dazu.

Ist Glück im Alltag möglich? Kann man es nur punktuell oder sogar lebenslang genießen? Was sind die Voraussetzungen für ein besseres und glücklicheres Sein? Die glück.tage im Kufsteinerland sind in wenigen Jahren zum Publikumsmagneten geworden und präsentieren zum fünften Geburtstag vom 14. bis zum 16. Mai 2020 wieder ein begeisterndes Programm von Vorträgen und Side-Event in wunderbarer Natur-Umgebung.

Den ersten Höhepunkt setzt Deutschlands bekanntester Philosoph, Richard David Precht, zur Eröffnung am 14. Mai 2020 mit seinem Vortrag „Eine andere Gesellschaft - Regeln für die Menschlichkeit“. Wegen der großen Nachfrage wurde dieser Abend vom Festspielhaus ins Passionsspielhaus in Erl verlegt. Am 15. Mai 2020 zeigt der Holz-Unternehmer und Forst-Wissenschaftler Erwin Thoma im Kultur Quartier Kufstein wie die „Glück-Strategien der Natur und die Weisheit der Bäume“ unser Leben stärken und sogar die Folgen des Klimawandels bewältigen können. Thoma ist auch in der preisgekrönten Kino-Dokumentation „But Beautiful“ präsent, die am Vorabend der glück.tage am 13. Mai 2020 gezeigt wird.

Am 16. Mai 2020 gastiert das hinreißende Künstler-Paar Moretti – Oboistin Julia und „Jedermann“ Tobias Moretti - mit ihrem exklusiv für die glück.tage zusammengestellten Literatur- und Musikprogramm „Von Mensch zu Mensch“ im Passionsspielhaus Thiersee. Die musikalische Begleitung auf historischen Instrumenten steuert das Ensemble “Wood Sounds” bei, die Moderation übernimmt Servus TV Moderator Michael Fleischhacker.

Neben diesen Highlights bieten die glück.tage attraktive Side Events wie den Lebensglück-Workshop mit Hannes Treichl im RIEDEL-Tasteroom, eine erkenntnisreiche „Kufstein-im-Glück“-Stadtführung oder Natur.Wanderung mit TV-Liebling „Kräuterwastl“ Viellechner – und viel Natur-Raum zum Ausspannen und Genießen. Da sind die Glücks-Momente ganz nah.

Kufsteinerland - eine Gegend zum glücklich sein

Der Standort Kufsteinerland ergänzt sich ideal mit den Inhalten und Ambitionen der glück.tage, lassen sich doch Anregungen und Erkenntnisse spontan umsetzen. Mit dem historischen Stadtzentrum, der Festung, den Dörfern entlang des Inns, dem romantischen Thiersee und den Bergen bietet das Kufsteinerland eine endlose Quelle von Glücksmomenten.

Besuchern stehen verschiedene Angebote für ihre persönlichen Glückstage im Kufsteinerland zur Wahl. Dazu gehören ein Package mit drei Nächten inkl. Frühstück, Kombiticket für drei Vorträge, KufsteinerlandCard mit zahlreichen Inklusivleistungen und Ortsaxe ab 269 Euro pro Person im Doppelzimmer. Auch für Gruppen gibt es ein „glück.tage Genuss-Package“ für einen Abendausflug mit Freunden, einen Firmenevent oder eine repräsentative Einladung. Enthalten sind dabei zehn Tickets für eine der Abendveranstaltungen inklusive reservierte Plätze mit bester Bühnensicht, ein eigener Meeting-Stehtisch, Prosecco, Mineralwasser sowie kleine GaumenschmeichlerDas bedeutet rundum glücklich ab 360 Euro für 10 Personen.

Weitere Details und Buchungsinformationen sind auf www.glueck-tage.com zu finden.

Quelle: Tourismusverband Kufsteinerland c/o FEUER & FLAMME. DIE AGENTUR

Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren
Gästeführerin Angelika Trummer führt durch Neumarkt / Foto: © Amory Salzmann Fotografie
10.01.2025

Neumarkt im Januar 2025 entdecken

Neumarkt in der Oberpfalz bietet 2025 eine Fülle an Highlights, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern. Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Pfalzgrafenstadt und entdecken Sie die schönsten Seiten der Region.
mehr erfahren
Magisches Tropenleuchten beginnt und verzaubert den Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
09.01.2025

Heute beginnt Magisches Tropenleuchten 2025 im Zoo Leipzig

Die Generalprobe ist geglückt, das Magische Tropenleuchten 2025 kann beginnen. Vom heutigen 9. Januar bis zum 9. Februar 2025 wird der Zoo Leipzig immer donnerstags bis sonntags in ein faszinierendes Licht getaucht.
mehr erfahren