Für Pedalritter
Unter dem Titel „Entdeckungen entlegener Winkel entlang der pommerschen Küste“ hat der Tourismusverband Vorpommern eine neue sechstägige Radreise aufgelegt, die von Greifswald über das Seebad Lubmin, Wolgast, Anklam und Ueckermünde bis ins polnische Stettin führt und sowohl Natur- als auch Kulturerlebnisse bietet.
Auf der Strecke liegen zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise das Ludwigsburger Schloss, die Hügel- und Hünengräber im Lassaner Winkel oder der Botanische Garten in Christiansberg. Ein besonderes Erlebnis ist ein Besuch im Duft- und Tastgarten in Papendorf, der ganzjährig geöffnet ist und die Geschichte und den Umgang mit Wild- und Küchenkräutern lehrt. Um Kulinarik geht es auch im Bioladen „Höfeladen Esslust“ in Libnow – der sich für einen Stopp eignet, wenn die Beine müder werden und der Sattel drückt. Im Reisepreis enthalten sind außerdem die Eintrittsgebühren für das Pommersche Landesmuseum in Greifswald und das Otto-Lilienthal-Museum in Anklam.
Die Reise, die täglich starten kann, wird von Ende April bis Mitte September angeboten. Durchgeführt wird die Radreise individuell – die einzelnen Leistungen, wie beispielsweise die Unterkünfte, sind dabei bereits vorgebucht. Besonders praktisch ist der Gepäcktransport, der vom Veranstalter organisiert wird. So ist das Gepäck stets bereits vor Ort, wenn die Radfahrer ihre Unterkunft beziehen. Auch das Frühstück an allen Reisetagen ist bereits in der Reiseleistung enthalten, ebenso wie eine 7-Tage-Service-Hotline und umfangreiche Informations- und Kartenmaterialien. Der Reisepreis beträgt im Doppelzimmer 444 Euro pro Person, im Einzelzimmer 585 Euro pro Person. Im Fall einer Anreise vom 1. Juli bis zum 31. August kommt zudem ein Saisonaufschlag von 40 Euro hinzu.
Weitere Radreisen sind beim Tourismusverbandes Vorpommern online buchbar unter: www.vorpommern.de/aktivitaeten/aktivitaet-und-gesundheit/buchbare-radtouren/.
Telefonische Beratung erhalten Gäste über die Service-Hotline 03834 891189. Für alle Radreisen, die bis zum 28. Februar 2015 gebucht werden, werden drei Prozent Frühbucherrabatt gewährt.
Quelle: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Bergische Wanderwoche im Frühling 2025
mehr erfahren
Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben
mehr erfahren
Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich
mehr erfahren
Das neue Albtal Magazin 2025 ist da
mehr erfahren
Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol
mehr erfahren
Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal
mehr erfahren
Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns
mehr erfahren
Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser
mehr erfahren
Am Waginger See führt der Weg zu sich durch die Natur
mehr erfahren