Fullewasser, Fullewasser - Der Zissel-Countdown 2022 in Kassel läuft

Sachen gibt’s, die gibt es nur in Kassel. Die Wasserspiele und den Herkules, die documenta – und nicht zuletzt natürlich den Zissel. Nach zwei Jahren Corona-Pause hängt vom 29. Juli bis 1. August 2022 endlich wieder der Häring an der Schlagd – und der „Fullestrand“ zwischen Rondell und Auebad verwandelt sich vier Tage lang in eine Partymeile mit Livemusik, Fahrgeschäften und natürlich vielen liebgewonnenen Zissel-Highlights, die das Wasser- und Heimatfest längst zu einer nordhessischen Legende gemacht haben.

„Nachdem der Zisselhäring zwei Jahre lang nur symbolisch gehisst werden konnte, freue ich mich nun besonders auf unser einzigartiges Volks- und Wasserfest“, sagt hierzu Kassels Oberbürgermeister Christian Geselle. „Der Zissel ist Teil unserer Identität und auch Lebensqualität. Dass er nach so langer Pause wieder wie gewohnt stattfinden kann, ist vor allem dem großen Engagement der Kasseler Vereine zu verdanken, die immer wieder ein tolles Programm auf die Beine stellen.“

Und auch Ilka Perlwitz, Vizepräsidentin und Pressesprecherin des Vereins Zissel in Kassel e. V., freut sich auf den Startschuss in rund zwei Wochen: „Endlich können wir wieder gemeinsam mit Kassel den Zissel feiern! Wir als Vorstandsteam des Zissel-Vereins haben hart daran gearbeitet, dass unser geliebtes Fest in gewohnter Form stattfinden kann“. In diesem Jahr freut sich das Vorstandsteam besonders, dass der Landfestzug am Zissel-Sonntag wieder über die gesamte Länge der Königsstraße führt. Wegen verschiedener Baustellen war die Route des Festzuges verkürzt worden.

Nicht nur für Spitzensportler: Gladiator Run

Auch der Gladiator Run, der erst 2019 Premiere gefeiert hatte, erlebt ein „Comeback“. Er wird in diesem Jahr um die beliebte Freizeitsportart Stand-Up- Paddling sowie eine Schwimmstrecke in der Fulda erweitert. So entsteht für die Teams ein Triathlon, der in mehreren Durchgängen ausgetragen wird: Erst wird der actionreiche Parcour durchquert, danach eine kleine Strecke gepaddelt, bevor es dann zum Schwimmen in die Fulda geht. „Jeder kann mitmachen! Die Aufgabe klingt schwerer als sie ist. Nicht jeder aus einem Team muss jede Aufgabe bewältigen. Außerdem wird die DLRG auf dem Wasser sichern und alle Teilnehmer werden Schwimmwesten tragen“, erläutert Perlwitz.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Kassel – Erlebnisguide

Kassel – Erlebnisguide

Städte Hessen | Hessen | Deutschland

Freuen Sie sich auf eine pulsierende Stadt, die zu den grünsten in Deutschland zählt, bereits zweimal mit einem Welterbe‐Titel der UNESCO geadelt wurde und mit ihrem historischen Erbe genauso begeistert wie mit zeitgenössischer Kunst, märchenhafter Romantik und regionalen Genüssen - freuen Sie sich auf Kassel.

Neue Rallye und liebgewonnene Zissel-Highlights

Besonders viel Arbeit hat das Team rund um Zissel-Präsidentin Christina Hackenberg in die Entwicklung der Zissel Rallye gesteckt, eine spannende Reise über den gesamten Zissel. Die Teilnehmer*innen müssen verschiedene Fragen beantworten und kleine Aufgaben lösen. Dabei lernen sie den Zissel und vor allem die Vereine rechts und links der Fulda kennen. Auf alle, die die Rallye vollständig absolvieren, wartet ein toller Überraschungspreis. Darüber hinaus stehen natürlich auch all die Highlights auf dem Programm, die bereits seit Jahrzehnten feste Bestandteile des Wasserfestes sind und den Zissel so einzigartig machen. So findet am Donnerstag, den 28. Juli 2022, die spektakuläre Wasserskishow des Pharao Showteams des WSC Fuldabrück auf dem Gelände der WVC Kassel statt. In diesem Jahr dürfen sich die Besucher*innen auf zwei spannende Shows um 17:30 und 19:30 Uhr freuen.

Am Freitag werden dann erst die Zissel-Hoheiten auf der Bühne Regattawiese gekrönt, bevor der Häring am Rondell gehisst wird und die stimmungsvolle Lichterfahrt beginnt. Nach dem Gladiator Run am Samstag erwartet die Besucher*innen das Fackelschwimmen. Am Zisselsonntag geht es mit dem Landfestzug weiter. Der anschließende, einzigartige Wasserfestzug ist das alljährliche Highlight des Zissel. Die Wasserportvereine präsentieren geschmückte und aufwendig dekorierte Boote und feiern das Leben an, in und auf der Fulda. Am Montag endet das Wasserfest mit dem Betriebs- und dem Seniorenzissel sowie einem großen Musikfeuerwerk, bevor zu guter Letzt der Zisselhäring abgehangen wird.

Ebenfalls noch relativ neu ist die stimmungsvolle Beleuchtung der drei Fuldabrücken im Bereich der Zisselmeile (Walter-Lübcke-Brücke, Drahtbrücke und Schwimmbadbrücke), auf die sich die Besucherinnen und Besucher auch dieses Mal wieder freuen können. „Dass der Zissel in diesem Sommer wieder stattfinden kann, freut mich ganz besonders“, betont Andreas Bilo, Geschäftsführer der Kassel Marketing GmbH, die das Fest gemeinsam mit dem Verein Zissel in Kassel e.V. veranstaltet. „Denn er ist nicht nur ein wichtiger Teil des Kasseler Lebensgefühls, sondern stärkt auch die beteiligten Vereine, die mit ihren sportlichen Angeboten und einer engagierten Nachwuchsarbeit seit vielen Jahren zur Lebensqualität in Kassel beitragen.“

Fahrgeschäfte und frischer Fisch auf der Karlswiese

Ein traditioneller Besuchermagnet auf dem Zissel ist auch der Jahrmarkt auf der Karlswiese, der in diesem Jahr Seite an Seite mit der Weltkunstausstellung documenta fifteen stattfindet: Denn die Fahrgeschäfte und Gastronomiestände können trotz einiger großformatiger Außenkunstwerke aufgebaut werden. Eine gute Gelegenheit, diese mal aus einer anderen Perspektive zu betrachten – beispielsweise vom Riesenrad an der Orangerie aus. Außerdem steht auf der Karlswiese erstmals eine große Wildwasserbahn, die zu spritzigen Fahrten an warmen Sommertagen einlädt. Und wer sich passend zum Wasserfest mit maritimen Köstlichkeiten versorgen möchte, der sollte auf dem neuen Fischmarkt in der Nähe des Riesenrads vorbeischauen.

Wenige Schritte entfernt kann man der Bühne an der Regattawiese viele Bands und DJs bestaunen. Dabei gestaltet die Band Rock Machine traditionell den Montagabend – ein absolutes Muss für viele langjährige Zisselbesucher*innen. Auch das „Unten am Fluss Festival“ auf dem Gelände des Kurbad Jungborns bietet ein tolles Musikprogramm für Menschen jeden Alters.

Der Osten in Kassel: Urbaner Kiez Charme, Industriedenkmäler und Lost Places | Quartiere #WowKassel

Ressourcenschonend genießen

Nach den guten Erfahrungen auf dem Kasseler Märchenweihnachtsmarkt setzt nun auch der Zissel auf eine umweltschonende Bewirtung an allen Gastronomie- und Getränkeständen: So wird durchgängig auf Plastikgeschirr und Kunststoffverpackungen verzichtet, außerdem müssen die Betreiber eine konsequente Mülltrennung sicherstellen.

Betriebszissel: Montag ist „Feiertag“

Auch in diesem Sommer wird am Zissel-Montag voraussichtlich ordentlich „Betrieb“ an der Fulle sein. Denn immer mehr Kasseler Unternehmen nutzen seit einigen Jahren die Gelegenheit, eine beliebte Tradition wieder aufleben zu lassen, die in Vergessenheit geraten war: den gemeinsamen Zissel-Besuch mit den Mitarbeiter*innen im Rahmen des „Betriebszissel“ am letzten Tag des Wasser- und Heimatfestes. Damit der feuchtfröhliche Betriebsausflug an den Fullestrand noch schöner wird, werden auch dieses Mal wieder viele Gastronomen spezielle Angebote und eine Möglichkeit zur unkomplizierten Platzreservierung für Betriebe bieten.

Erst feiern, dann campen

Feiern bis in den späten Abend und dann auf schnellstem Weg ins Land der Träume? Der Kasseler Camping- und Wohnmobilplatz an der Fulda macht’s möglich. Denn er ist von der Zisselmeile aus fußläufig zu erreichen und bietet damit allen Campingfreund*innen eine ideale Möglichkeit, das Partywochenende an der Fulda mit einem entspannten Aufenthalt unterm Sternenhimmel zu verbinden. Ein heißer Tipp also – nicht nur für auswärtige Zissel-Fans.

Alle Infos zum Zissel sowie das vollständige und immer aktualisierte Programm gibt’s auf www.zissel.de.

Quelle: Kassel Marketing GmbH

Hafenfigur Imperia in Konstanz / Foto: © MTK, Achim-Mende
29.03.2023

30 Jahre Imperia: Hafenfigur in Konstanz feiert Geburtstag

30 Jahre jung, 18 Tonnen schwer, 9 Meter hoch: Die Hafenfigur Imperia in Konstanz, der größten Stadt am Bodensee, feiert 2023 ihren 30. Geburtstag.
mehr erfahren
BUGA 23 in Mannheim: Spinelli-Gelände (Visualisierung) / Foto: © Northern Light
27.03.2023

Nachhaltigkeit neu erlebbar - die Bundesgartenschau 2023 in Baden-Württemberg

Ab dem 14. April 2023 heißt Mannheim nicht nur Blumenfans willkommen auf der BUGA 23 in der Quadratestadt.
mehr erfahren
Die ganze Stadt Bad Tölz wird zum Festival-Ort. / Foto: © Stadt Bad Tölz, Hirz
27.03.2023

Vielschichtige Betrachtung eines Epochenromans bei dem Thomas-Mann-Festival 2023 in Bad Tölz

Vom 14. bis 20. Mai 2023 finden zum zweiten Mal die Festspiele rund um einen der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, Thomas Mann , in Bad Tölz statt.
mehr erfahren
Großglockner Hochalpenstraße / Foto: © Laurent Verdier auf Pixabay
24.03.2023

Erlebnis Großglockner Hochalpenstraße - von Wasser, Schnee und Eis

Eine Ausflugsfahrt über die Großglockner Hochalpenstraße sorgt für jede Menge Abwechslung und Abenteuer mit herrlichen Aussichten.
mehr erfahren
Direkt am Stellplatz können Kurzurlauber im Heilbronner Land zu Wanderungen und Radtouren starten. / Foto: © djd/Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand/Chris Frumolt
23.03.2023

Mit dem Wohnmobil ins Heilbronner Land von Wein und Maultaschen

Für Wohnmobilurlauber ist das Heilbronner Land ein schönes Kurzreiseziel zur Kombination von entspannter Erholung im milden Klima mit kulinarischen Entdeckungen und kulturellen Erlebnissen.
mehr erfahren
Die Brauereiführungen, Bierwerkstätten und Brauseminare der Chiemgauer Heimatbrauer interessieren immer mehr Frauen. / Foto: © djd/Chiemgau Tourismus/Thomas Kujat
22.03.2023

Genusstouren mit der Biersommelière im oberbayerischen Chiemgau

Zwölf Heimatbrauer pflegen in der Region zwischen Chiemsee und Rupertiwinkel die jahrhundertealte Tradition des Bierbrauens und sind dabei ganz im 21. Jahrhundert angekommen.
mehr erfahren
Fingerfood im Mannheimer Soi 39 / Foto: © TMBW / Lengler
20.03.2023

Weltreise für Genießer in der Quadratestadt Mannheim

Unterwegs mit Spitzenkoch Dennis Maier in den Küchen Mannheims und er stellt vier seiner kulinarischen Tipps vor.
mehr erfahren
Sehen, Riechen, Schmecken ist das Motto einer Weinwanderung in Iphofen / Foto: © Fränkisches Weinland, Michael Koch
17.03.2023

Vorfreude auf einen besucherstarken Sommer 2023 im Fränkischen Weinland

Neuigkeiten und Trends rund um die Weinberge in der Tourismusregion Fränkisches Weinland im Sommer 2023.
mehr erfahren
Köln zum Stöbern / Foto: © Josh Felise auf Unsplash
15.03.2023

Acht besondere Buchhandlungen in Köln zum Stöbern

Köln bietet für Literaturfans einige Kult-Buchhandlung zum stöbern - VisitKöln gibt Einblicke in acht außergewöhnliche Buchläden in der Rheinmetropole.
mehr erfahren
Geschmückter Osterbrunnen in Weißenstadt / Foto: © Stadt Weißenstadt
15.03.2023

Farbenfrohe Osterbräuche 2023 in Franken

Zu Ostern wird es jedes Jahr bunt in Franken und niicht nur die Wiesen erblühen zu dieser Zeit in prächtigen Farben, auch das Angebot an Veranstaltungen und kulinarischen Spezialitäten ist bunt.
mehr erfahren