Gästeführungen 2024 in Schweinfurt Stadt und Land

Weinführung in der Region Schweinfurt Stadt und Land - Gästeführungen 2024 in Schweinfurt Stadt und Land

Spannende Themen – für Gäste aus Nah und Fern

Für das Jahr 2024 hat die Tourist-Information Schweinfurt 360° wieder ein attraktives Programm an Stadtführungen zusammengestellt. Die neue Broschüre ist ab sofort in der Tourist-Information im Schweinfurter Rathaus erhältlich.

„In Schweinfurt Stadt und Land gibt es nicht nur für Urlauberinnen und Urlauber, sondern auch für unsere Bürgerinnen und Bürger viel zu entdecken. Die geschulten Gästeführer tauchen ein in die lebendige Geschichte, servieren regionale Spezialitäten zum Probieren und blicken auch mal hinter die Kulissen. Spannende Einblicke und außergewöhnliche Ausblicke sind garantiert“, so Désirée Krauß von der Tourist-Information Schweinfurt 360°, die das Gästeführungsprogramm in Schweinfurt organisiert.

Zeitreise und Genuss

Unter dem Motto „Zeitreise im Abendlicht“ finden die zahlreichen Kostümführungen 2024 zu später Stunde in besonderer Atmosphäre statt. Mit dem Nachtwächter, dem Stadtknecht, der „Magd Minna“ oder der „Ratsfrau Anna Dorothea“ werden Mittelalter und Renaissance wieder lebendig.

Genussführungen mit Espresso, Wein, Schokolade oder die "Genusstour" sowie Rundgänge mit dem "Biermichl", dem "Winzerjungen" oder der "Weinprinzessin" stehen 2024 ebenfalls auf dem Programm. Ein Höhepunkt ist sicherlich die Whiskyverkostung im November.

Schweinfurt kompakt von oben

Ab April starten die wöchentlichen Turmbesteigungen des Schrotturms, bei denen der Aufstieg mit interessanten Fakten und Geschichten rund um den Turm und einem traumhaften Blick über die Stadt versüßt wird. Ebenfalls ab April können Kurzentschlossene wieder an den einstündigen Altstadtführungen teilnehmen, die bis Ende Oktober regelmäßig jeden Samstag um 14 Uhr stattfinden. Schweinfurt kurz und kompakt - ein Appetithappen.

Sehr beliebt sind die monatlichen Führungen durch die SACHS-Ausstellung, die jeden ersten Samstag im Monat um 16 Uhr beginnen. In einer ehemaligen Produktionshalle bietet die SACHS-Ausstellung spannende Einblicke in die bewegte Firmengeschichte.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Schweinfurt – Urlaubsmagazin Kunst, Kultur und Wein am Main

Schweinfurt - Kunst, Kultur und Wein am Main

Franken | Bayern | Deutschland

Tourismus rund um Stadt und Land... Entdecken Sie in der Broschüre Stadt, Land und Leute in und um Schweinfurt. Das Magazin bietet ausführliche Informationen und einzelne Tipps rund um die Themen Natur, Kunst, Kultur, Genuss und Tagen. Außerdem ist ein Gastgeberverzeichnis sowie Individualpauschalen enthalten.

Neues für Entdecker

Neu im Programm ist die Schweinfurter Kriminaltour „Von Mördern, Dieben und Ganoven“. Die Ermittler der Detektei Silberadler entführen Sie in die dunkle Vergangenheit der Stadt. Idyllischer und romantischer geht es bei den neuen Führungen in Wetzhausen zu: „Unter sommerlichen Baumkronen“ und „Blütenpracht und Eleganz: Ein Rendezvous mit Rosen und Buchs“ heißen die beiden Programme und machen Lust auf einen Ausflug ins Schweinfurter Oberland.

Den Landkreis erleben

Darüber hinaus gibt es zahlreiche Natur- und Ortsführungen sowie Genusstouren im Landkreis. Interessante Einblicke in die Weinkultur versprechen die Touren „Weingenuss am Stammheimer Eselsberg“ und „Weingenuss am Wipfelder Zehntgraf“. In Sömmersdorf dreht sich im Juli alles um die Passion 2024, zu der zwei Führungen mit Blick hinter die Kulissen" angeboten werden. In Stadtlauringen ist fränkische Fachwerkromantik auf Schritt und Tritt erlebbar und im Oberen Werntal zwischen Obbach und Sulzthal gibt es Fackelwanderungen in die keltische Vergangenheit.

Tickets für die öffentlichen Führungen sind in der Tourist-Information Schweinfurt 360° erhältlich und können online unter www.schweinfurt360.de im Online-Shop gebucht werden. Selbstverständlich sind alle öffentlichen Führungen auch für Gruppen buchbar. Auch als Rahmenprogramm z.B. für einen Geburtstag oder eine Feier ist eine Stadt-Umland-Führung eine Bereicherung. Eine umfangreiche Auswahl an buchbaren Programmen finden Sie auf der Homepage der Tourist-Information Schweinfurt 360° www.schweinfurt360.de.

Weitere Broschüren und Informationen erhalten Sie bei der Tourist-Information Schweinfurt 360°, Rathaus-Markt 1, 97421 Schweinfurt, Tel. 09721 51 3600 oder als Download unter www.schweinfurt360.de.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Tourist-Information Schweinfurt 360°

Das Ausseerland ziert eine Wiener Hausfassade / Foto: © Popp-Vision
20.03.2025

Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade

Fährt man vom Wienerberg in Richtung Wiener Innenstadt, hinterlässt das Ausseerland einen gewaltigen Eindruck: Ein Bild des Toplitzsees in Grundlsee mit Plakette ziert nun eine komplette Hausfassade in Wien.
mehr erfahren
Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
19.03.2025

Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel.
mehr erfahren
Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Burg Lüftelberg / Foto: © Paul Meixner I Rhein-Voreifel Touristik e.V.
10.03.2025

Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel

Geschichts- und Architekturinteressierte aufgepasst: Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region Rhein-Voreifel laden auch 2025 wieder zu einem Blick hinter die Burgmauern ein.
mehr erfahren
THE TRUE SIZE OF AFRICA, Ausstellungsansicht von Yinka Shonibare, Woman Moving Up, 2023 / Foto: © Hans-Georg Merkel I Weltkulturerbe Völklinger Hütte
06.03.2025

Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur verbinden sich im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu einem einzigartigen Erlebnis.
mehr erfahren
Ostermarkt in der Altstadt von Hilpoltstein / Foto: © Bernhard Bergauer
05.03.2025

Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken

Mit dem Frühling erwachen die fränkischen Ostertraditionen zu neuem Leben. Kunstvoll geschmückte Brunnen, festliche Märkte, religiöse Bräuche und fröhliches Ostereiersuchen stehen im Mittelpunkt des Brauchtums.
mehr erfahren
Schloss Sanssouci / Foto: © Susanne auf Pixabay
05.03.2025

Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025

Die über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg laden ab dem 1. April 2025 zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
Der perfekte Reisebegleiter: LEVEL8 Voyageur Carry-On 20'' / Foto: © Redaktion Tambiente
04.03.2025

Entdecken Sie den LEVEL8 Voyageur Carry-On 20'' - Ihr perfekter Reisebegleiter

Die Marke LEVEL8 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertiges Reisegepäck zu entwickeln, das Funktionalität, Langlebigkeit und elegantes Design vereint.
mehr erfahren