Gartenkunst am Mittelrhein

Peter Joseph Lenné war einer der erfolgreichsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts. So gestaltete er unter anderem die berühmten Schlösserlandschaften in Berlin, Potsdam und Umgebung. Auch in seiner Heimat am Rhein hat er seine Spuren hinterlassen. Der Romantische Rhein ist bekannt für seine über 65 Burgen und Schlösser. Besonders prunkvoll ist Schloss Stolzenfels, das hoch über dem gleichnamigen Koblenzer Stadtteil thront. Als Wahrzeichen der preußischen Rheinromantik begeistert es nicht nur mit einer bewegten Geschichte sondern auch mit zauberhaften Grünanlagen.
Schloss Stolzenfels – Ein Kunstwerk aus Natur und Kultur
Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch des von Lenné entworfenen Landschaftsparks rund um das Schloss Stolzenfels. Für dieses plante er neben der romantischen Bergparkanlage auch die Bepflanzung des Pergolagartens, dem Prachtstück unter den wiederhergestellten Gärten. Mit seiner Inszenierung aus üppigem Rosenbewuchs, einer byzantinisch anmutenden Teehalle und seiner von Blumen und Wein umrankten Pergola bietet sich dem Besucher hier ein ganz besonderer Anblick - direkt unterhalb des ehemaligen Schlafzimmers von Friedrich Wilhelm und seiner Frau Elisabeth.
Das Entstehen von Schloss Stolzenfels, das ursprünglich als Burg errichtet wurde, war vermutlich eine Reaktion auf den Bau der Burg Lahneck auf der gegenüberliegenden Rheinseite. Diese Sichtachse bedeutet auch heute noch, dass Besucher einen außergewöhnlichen Ausblick auf die jeweils andere Burg und Rheinseite werfen können. Nachdem die Burg Stolzenfels im 17. Jahrhundert fast vollständig zerstört wurde, ging sie 1802 in den Besitz der Stadt Koblenz über. Etwa 20 Jahre später wurde sie jedoch dem preussischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm übergeben. Ihm ist es zu verdanken, dass die Burgruine zu dem Schloss umgebaut wurde, welches heute die Besucher bei Führungen und Besichtigungen in Staunen versetzt.
Am 8. September 2019 findet das alljährliche Sommerfest im Schloss und der Parkanlage statt. Es ist ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie geplant.
Quelle: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen
mehr erfahren
Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade
mehr erfahren
Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025
mehr erfahren
Wer ist die Schönste im ganzen Land?
mehr erfahren
Saarland 2025 - Kultur erleben
mehr erfahren
Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel
mehr erfahren
Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung
mehr erfahren
Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken
mehr erfahren
Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025
mehr erfahren