GartenLiebe - Offene Gärten im Naturpark Habichtswald 2019

Garten von Frank Deuermeier und Uwe Kiefer in Gudensberg - GartenLiebe - Offene Gärten im Naturpark Habichtswald 2019

Blühende Rosen, farbenfrohe Stauden, plätschernde Brunnen und versteckte Kunstobjekte – die offenen Gärten im Naturpark Habichtswald gewähren einzigartige Einblicke in liebevoll gestaltete und sorgsam gepflegte Gärten und Parkanlagen. In der neuen Broschüre „Gartenliebe 2019“ wird ein buntes Programm in nordhessischen Gartenparadiesen mit stimmungsvollen Kulturangeboten vorgestellt.

Wir lieben Gärten!“ – ist das diesjährige Motto der Gartenbesitzer und der Touristischen Arbeitsgemeinschaft (TAG) Naturpark Habichtswald e.V., die an die Erfolgsgeschichte aus dem letzten Jahr anknüpfen möchten. Sie laden von Mai bis November 2019 dazu ein, in besondere Gärten der Region zu schauen. In diesem Jahr gibt es Gartentermine in Bad Emstal, Edermünde, Gudensberg, Habichtswald, Naumburg, Niedenstein, Zierenberg und im Gewächshaus des Bergparks Wilhelmshöhe in Kassel. Die Gartenfreunde zeigen ihren Gästen die liebevoll und kreativ gestalteten Kleinode, sie geben Tipps zum Gärtnern und freuen sich über den regen Austausch mit den Besuchern. Diese können in der besonderen Atmosphäre der Gärten und Parks dann auch ganz besondere Kulturangebote genießen. Neben lauschigen Konzerten und Lesungen bereichern in diesem Jahr wieder Vorträge von Gartenexperten sowie erstmals auch kreative Mitmachangebote, Malkurse und eine Fotoausstellung das Programm. Der Besuch der offenen Gärten ist kostenfrei, Kurse und Kulturprogramme sind kostenpflichtig.

Die Broschüre „Gartenliebe 2019“ ist ab sofort bei der TAG Naturpark Habichtswald e.V. und in den Rathäusern der TAG-Kommunen (Bad Emstal, Breuna, Edermünde, Gudensberg, Habichtswald, Naumburg, Niedenstein, Schauenburg und Zierenberg) sowie im Naturparkzentrum Habichtswald erhältlich. Tickets für das Kulturprogramm sind unter gartenliebe.cortex-tickets.de zu beziehen.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.naturpark-habichtswald.de

Quelle: TAG Habichtswald e.V. c/o Rathaus Bad Emstal

Weihnachtsmärkte im Landkreis Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Landratsamt Freising
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte im Landkreis Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren
In Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin gewinnt International Emmy in New York / Foto: © Netflix
21.11.2023

Internationaler Emmy in New York für die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin verliehen

Die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin über ehemalige österreichische Kaiserin Elisabeth gewinnt International Emmy in New York.
mehr erfahren
Gewandführung Nachtwächter in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, FlorianTrykowski
20.11.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 Dezember 2023

Entdecken Sie bei einer Stadtführung in Dezember 2023 die Sehenswürdigkeiten der Stadt Schweinfurt in weihnachtlicher Atmosphäre.
mehr erfahren
Granatapfel-Führung im Holländischen Viertel / Foto: © PMSG, Sophie Soike
20.11.2023

Potsdamer Stadtführungen im Winter 2023-2024

Seit November 2023 findet die Führung Granatapfelspaziergang und Stadtgenuss wieder regelmäßig in Potsdam statt.
mehr erfahren
Ausstellung im Kirchnerhaus Museum in Aschaffenburg / Foto: © Silvia Wolf-Möhn
17.11.2023

Stadtkultur erleben in Frankens Städten

In den Städten Frankens gibt es viel zu erleben. Hier treffen historische Baudenkmäler und liebevoll gestaltete Parks auf Veranstaltungshöhepunkte und eine authentische und entspannte Lebensart.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bärbel Bäumer, Kerstin Maiswinkel, Gudrun Denker, Nicole Reschke, Ulrike David / Foto: © Stadt Freudenberg
17.11.2023

Freudenberger Adventskalender zeigt 2023 Kirchenfenster

Vom 1. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024 sind alle herzlich eingeladen, den Freudenberger Adventskalender bei einem Rundgang durch die Altstadt von Freudenberg zu erkunden.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH, Eifel Tourismus GmbH - shapefruit
16.11.2023

Podcast-Serie Nordeifel lauschen der Nordeifel Tourismus GmbH gestartet

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat eine eigene Podcast-Serie Nordeifel lauschen gestartet um Interessierten und Gästen die Region mit spannenden Details und Geheimtipps schmackhaft zu machen.
mehr erfahren
In der Sächsischen Schweiz lassen sich die Standorte Caspar David Friedrichs aufsuchen, so wie hier auf der Kaiserkrone mit Blick auf den Tafelberg Zirkelstein. / Foto: © Philipp Zieger/Tourismusverband Sächsische Schweiz
15.11.2023

Sächsische Schweiz feiert 250. Geburtstag des Romantikers Caspar-David-Friedrich

Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen und der Tourismusverband Sächsische Schweiz planen Großes im Jubiläumsjahr zum 250 Geburtstag von Caspar David Friedrich im Jahr 2024-
mehr erfahren