Gaubahn-Radweg - eine ideale Verbindung zwischen Main und Tauber
Der Gaubahnradweg ist die ideale Verbindungsachse zwischen beliebten Radwegen in Mainfranken und dem Taubertal-Radweg. Ausgangspunkt des Gaubahn-Radweges ist die Altstadt von Ochsenfurt. Die historische Altstadt mit den vielen Fachwerkhäusern, der mittelalterlichen Stadtmauer, den Kirchen und Türmen ist auf jeden Fall einen Besuch wert und mit allen Verkehrsmitteln, ob Bahn, Bus oder PKW bequem zu erreichen.
Über die durchgehend geteerte ehemalige Gaubahntrasse mit maximal 5% Steigung geht es auf eine abwechslungsreiche 26 Kilometer lange Tour. Zunächst führt die Strecke entlang des mühlengesäumten Thierbachs, dann quer durch den fruchtbaren Ochsenfurter Gau und schließlich hinein ins wildromantische Gollachtal bis zur lieblichen Taubertallandschaft in Bieberehren. In Biberehren gabelt sich die Strecke nun in Richtung Röttingen oder Creglingen.
Wissenswertes zur ehemaligen Gaubahn erfährt der Radwanderer durch Hinweisschilder an den ehemaligen Bahnhöfen und Haltestellen sowie zu den Orten entlang des Weges.
Digitale Toureninformationen bietet das kostenlose Bayernnetz mit seiner Radler App auf der Webseite www.bayerninfo.de/rad
Quelle: Tourist Information Ochsenfurt
Das könnte Sie noch interessieren

Zwei neue ADAC-Radservice-Stationen in Bad Füssing
mehr erfahren
Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark
mehr erfahren
Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen
mehr erfahren
Fahrradschnitzeljagd vom 31. Mai bis zum 20. Juni 2025 in Freudenberg
mehr erfahren![Beim Traumzeit-Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord. / Foto: Ruhr Tourismus I Per Appelgren [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/22084/conversions/news-2025-05-ruhr-tourismus-rtg-react-dui-traumzeit-festival-per-appelgren-cc-by-sa-teaser-sm.jpg)
Mach mal Ruhrlaub – Tipps für die Feiertags-Wochenenden 2025 im Ruhrgebiet
mehr erfahren
Kärnten bietet 2025 wasserreiche Sommererlebnisse
mehr erfahren
Schladming-Dachstein setzt neue Maßstäbe im Radtourismus
mehr erfahren
Neues Willkommens-Tor für den MainRadweg in Bayreuth
mehr erfahren
Beginn der Wander- und Radfahrsaison 2025 im Leinebergland
mehr erfahren