Gaumenfreuden und Naturgenuss in Rothenburg ob der Tauber

Genussvolle Pause im Tagungsbad Wildbad. - Gaumenfreuden und Naturgenuss in Rothenburg ob der Tauber

Rothenburg ob der Tauber ist ein weltberühmtes 11.500-Einwohnerstädtchen. Es lebt von seinem märchenhaften Charme mit romantischen Fachwerkhäusern und historischen Türmen. Einen schönen Ausblick auf das harmonische Ensemble bietet sich von der begehbaren Stadtmauer, die vier Kilometer rund um die Altstadt führt. Ruhige Plätze und grüne Oasen, wie der Burg- und Klostergarten, laden zum Entspannen und Verweilen ein. Von hier aus ist zudem die Natur des Taubertals nicht weit. Die Tauber fließt hier noch als kleiner Bach durch die Weinberge gen Main, an den Ufern finden sich Biergärten, Wanderrouten mit kulturellen Höhepunkten sowie die idyllische Kulturlandschaft der Seitentäler. Der Übergang und die Nähe der Stadtlandschaft zur Natur steht auch 2020 und 2021 im Fokus der Themenjahre "Rothenburg als Landschaftsgarten".

Regionale Zutaten kreativ zubereitet

Nach dem Spaziergang oder der Wanderung locken kulinarische Schmankerl, die die Gastronomen aus regionalen Zutaten zaubern. "Alte Milchkuh mit schwarzen Nüssen und grünem Spargel" wird beispielsweise im Restaurant der Villa Mittermeier vor dem Würzburger Tor serviert. Für diese und andere Gerichte greifen Christian Mittermeier und sein Team zu hochwertigen Lebensmitteln der Direktvermarkter aus dem Umland. Nicht minder verführerisch: "Süßsaurer Schweineschlegel nach Else Attmannspacher mit Kartoffelknödel und Kopfsalat" im Hotel Reichsküchenmeister der Familie Rother. Und nach dem Abendessen? Auf in die Bar Mucho Amor am Kappellenplatz, um einen "Bavarian Sour" zu genießen. Der erfrischende Cocktail beinhaltet viele Zutaten aus der Region: angefangen mit der Williamsbirne über hausgemachten Mirabellenlikör bis zu einem speziellen Biersirup, der aus ätherischen Ölen von Zitrusschalen, Reneklode und Aquafaba besteht.

Ein sonniger Spazierweg führt durch die Weinberge unterhalb der Stadt.

Über den Tellerrand

Doch bei den hiesigen Gastronomen schwingt die Verbundenheit mit der Heimat nicht nur in ihren Kreationen aus der Küche mit. Nach dem Motto "Über den Tellerrand" wollen sie deshalb ihre Liebe zur Stadt und die Kenntnis der Umgebung durch weitere Aktionen zeigen. So bietet Christian Mittermeier Touren in seinen Weinberg an. Beim Restaurant Reichsküchenmeister erhalten Gäste Tipps für Radausflüge rund um Rothenburg und können auf Wunsch ein Picknick-Arrangement buchen. Bowling auf einer Freiluftbahn und ein Ernährungskonzept nach Hildegard von Bingen zeichnen die Tagungsstätte Wildbad aus. Wer mehr über die Altstadt erfahren möchte, kann mit einem Gästeführer einen Blick hinter die Kulissen der Stadt vereinbaren. Buchbar sind die Touren online unter www.rothenburg-tourismus.de oder direkt nach Anfrage bei den Hotelanbietern.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.rothenburg-tourismus.de

Quelle: Rothenburg Tourismus Service c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren
Weinwanderung in Oberkirch - Genuss pur im Schwarzwald. / Foto: © Jigal Fichtner I Renchtal Tourismus GmbH
04.06.2025

Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald

Regionale Gaumenfreuden entdecken: Diese kulinarischen Erlebnisangebote vereinen Entdeckerlust, Bewegungsdrang und Genussfreuden in den unterschiedlichen Natur- und Kulturlandschaften der Ferienregion Schwarzwald.
mehr erfahren
Die Grube Bendisberg in Langenfeld/St. Jost ist das einzige Besucherbergwerk in der Eifel. / Foto: © Vulkanpark I Martin Christ
04.06.2025

Entdecken Sie die Grube Bendisberg, ein Abenteuer unter Tage

Die Grube Bendisberg in Langenfeld/St. Jost ist das einzige Besucherbergwerk in der Eifel. Hier haben Besucher die Möglichkeit, Erzgänge aus der Zeit der Entstehung des Rheinischen Schiefergebirges vor ca. 330 bis 300 Millionen Jahren zu besichtigen.
mehr erfahren
Tanzperformance R·ONDE·S von Pierre Rigal. / Foto: © Pierre Rigal
03.06.2025

Event-Sommer 2025 in der Völklinger Hütte

Grenzüberschreitende Begegnungen, Tanz, Techno und Theater: Im Zusammenspiel mit zahlreichen Partnern aus Deutschland, Frankreich und dem Kongo präsentiert das Weltkulturerbe Völklinger Hütte im Jahr 2025 einen echten Event-Sommer.
mehr erfahren