Genussmomente in der Genussregion Waginger See entdecken

Zwischen dem Panorama der Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen im Südosten Oberbayerns liegt die Ferienregion Waginger See. Die Ferien und Genussregion ist Anlaufstelle für Badeurlauber, Wassersportler und Ruhesuchende und Genuss-Menschen, die einen Rückzugsort am idyllischen Gewässer suchen. Genuss-Momente gibt es viele mit besonderer historischer Note oder in einer Wohlfühl-Oase. 

Das neue Genuss-Magazin stellt Ihnen eine Reihe faszinierender Anregungen vor, wie sich genussreiche Erlebnisse noch um ein paar besondere Facetten steigern lassen. Die Ökomodellregion rund um den Waginger See ist wie geschaffen dafür. Eingebettet in eine einmalige Naturlandschaft werden bereits 13 Prozent der Fläche ökologisch bewirtschaftet. Hier gedeihen in Vergessenheit geratene Getreidesorten wie Laufener Landweizen, Einkorn, Emmer, Urdinkel oder Purpurweizen und sorgen so für den Erhalt der Biodiversität. Vom Aussterben bedrohte Tierarten wie die robuste Murnau-Werdenfelser Kuh oder Schwäbisch-Hällische Landschweine von Erzeugern, denen das Tierwohl am Herzen liegt, liefern die Rohstoffe für köstliche Eissorten aus Heumilch oder wohlschmeckende Steaks. 

Die vorgestellten Landwirte, Gemüseerzeuger, Getreidebauern, Gastwirte, Spirituosenbrenner und Kochenthusiasten zeichnen sich durch eine besondere Passion aus: der ausgeprägte Sinn für Regionalität, Nachhaltigkeit und hohe Qualität verbinden sich bei ihnen mit Traditionsbewusstsein und originellen Ideen.

Lassen Sie sich von besonderen Bierspezialitäten wie der „Waginger See Hoibe“ oder dem Schönramer Saphir-Bock inspirieren. Genießen Sie die Spezialitäten einer mobilen Bio-Käserei oder der hier heimischen Pinzgauer Rinderrasse und der vom Bayerischen Landwirtschaftsministerium „ausgezeichneten Bayerischen Küche“. Starten Sie zu einer inspirierenden Entdeckungsreise zu Genussorten und Hofläden, Kochevents und Mitmachaktionen, zu einer Schnapsbrennerei-Führung oder besonderen Themenveranstaltungen wie dem Dinner in the Dark. Nicht umsonst freuen sich Waging am See und Fridolfing bereits über eine Auszeichnung als einer der „100 Genussorte Bayerns“.

Aufgrund der Corona-Krise kann es aktuell zu Abweichungen der in diesem Genussmagazin genannten Platz-, Waren-, Service- und Menüangeboten sowie den Öffnungszeiten kommen. Bitte berücksichtigen dies bei Ihren Planungen.

Quelle: Tourist-Info Waginger See

Bernina Express im Winter / Foto: © Peggychoucair auf Pixabay
23.05.2023

Der Bernina Express feiert am 3. Juni 2023 seinen 50. Geburtstag

Seit der Jungfernfahrt am 3. Juni 1973 erleben Fahrgäste die Alpenüberquerung auf einer der spektakulärsten Bahnlinien der Welt mit 55 Tunnel, 196 Brücken und bis zu 70 Promille Steigung.
mehr erfahren
Bierige Zutaten, direkt in der Tourist-Information Einbeck erwerben. / Foto: © CCO
17.05.2023

Veröffentlichung von Rezepten mit Einbecker (Bock-)Bier

Das aktuelle Einbecker Themenjahr 2023 wird nach der Manier Einbeck bockt! gefeiert, um die lebendige Brautradition Einbecks hervorzuheben und in den Fokus zu stellen.
mehr erfahren
Historische Greifvögel lassen sich bei den Vorführungen des Landesfalkenhofs auf der Erlebnisburg Hohenwerfen aus nächster Nähe bestaunen. / Foto: © djd/Salzburger Burgen & Schlösser/Wolfgang Lienbacher
16.05.2023

Erlebnisburg Hohenwerfen - Spannende Zeitreise ins Mittelalter

Vielfältige Gelegenheit einmal für ein paar Stunden ab in eine längst vergangene Zeit abzutauen, bietet zum Beispiel die Erlebnisburg Hohenwerfen, die zu Salzburgs beliebtesten Ausflugszielen für Familien zählt.
mehr erfahren
Villenkolonie Neubabelsberg / Foto: © PMSG, André Stiebitz
16.05.2023

Einblicke in Potsdams Stadtteile auf einer Stadtteilführungen gewinnen

Die Stadtteilführungen der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH beleuchten die Geschichten hinter den Potsdamer Stadtteilen und Kiezen.
mehr erfahren
Foto: © Caro Sodar auf Pixabay
15.05.2023

Leipzig und Region – Geheimtipp für Genießer

Feinschmecker müssen nicht so weit reisen für kulinarischen Hochgenuss: In Leipzig und der umliegenden Region kommen Liebhaber des Herzhaften als auch des Süßen auf ihre Kosten.
mehr erfahren
Dampfzugfahrt bei Neuenmarkt-Wirsberg / Foto: © Frankenwald Tourismus/A. Hub
15.05.2023

Die Faszination von Stahl und Ruß bei den Pfingst-Dampftage 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg

Die Aktionstage im Deutschen Dampflokomotiv-Museum vom 27. bis 29. Mai 2023 in Neuenmarkt-Wirsberg laden dazu ein, dem Lokführer im Führerstand einer altehrwürdigen Diesellok über die Schulter zu schauen.
mehr erfahren
Auf dem Annafest in Forchheim / Foto: © FrankenTourismus / Holger Leue
15.05.2023

Anstoßen auf die fränkische Braukultur seit Mai 2023

Leckere regionale Brotzeiten, fröhliche Gesellschaft, strahlender Sonnenschein - und dazu ein kühles fränkisches Bier: So feiert Franken 2023 seine Braukultur auf zahlreichen Festen.
mehr erfahren
Floßfahrt auf der Wilden Rodach / Foto: © Frankenwald Tourismus/A. Hub
15.05.2023

Feucht-fröhliche Erlebnisreisen bei Floßfahrten auf der Wilden Rodach

Einen Sprung ins kalte Wasser: Das wagen die Teilnehmenden der Floßfahrten auf der Wilden Rodach im Frankenwald.
mehr erfahren
Panoarma von Bad Tölz / Foto: © Jürgen auf Pixabay
15.05.2023

Bad Tölz gefiel schon Thomas Mann

Bad Tölz ist eine Stadt zum Verlieben. Hier kann man nicht nur die Seele baumeln lassen, sondern es gibt ein für eine Kleinstadt außergewöhnlich reiches Kulturleben.
mehr erfahren
Ankunft von Johann Sebastian Bach (alias Thomas Zemmrich) im Leipziger Hauptbahnhof am Gleis 8 / Foto: © Andreas Schmidt
15.05.2023

Erfurter Bahn wirbt für das Festjahr Bach300 in Leipzig und der Region

Am 21. März 2023 - dem 338. Geburtstag von Johann Sebastian Bach - ist Leipzig in das Festjahr Bach300 - 300 Jahre Bach in Leipzig gestartet und nun bewirbt ein Zug der Erfurter Bahn das Jubiläum.
mehr erfahren