Gesundheitsprävention in den bayerischen Bergen

Mit Nordic Walking, Gesundheitsprogrammen und Moor-Wellness im malerischen Bad Aibling die Gesundheit präventiv unterstützen

Sich im Auto vorsichtshalber anzuschnallen, um besser geschützt zu sein, leuchtet schnell ein. Im Leben ist das anders: Viele Krankheiten kommen nicht plötzlich wie ein Unfall. Obwohl wir scheinbar gesund sind und uns auch so fühlen, können sich Krankheiten „schleichend“ entwickeln, z.B. durch einen ungünstigen Lebensstil mit falscher Ernährung, Bewegungsmangel oder zu viel Stress. Jeder kann durch Prävention Krankheiten vorbeugen und durch gesunde „Auszeiten“ seinen Körper und Geist bewusst stabilisieren. Bad Aibling, der Kurort im malerischen Mangfalltal, bietet mit vielen altersgerechten Angeboten ein umfassendes Programm unter bayerischem Himmel, im wohltuenden Ambiente der Therme oder mit sportlichen Aktivitäten.

Ein Gesundheitsurlaub in Bad Aibling ist eine Wohltat für Körper und Seele. Die wohltuende Wirkung des Naturmoores in Verbindung mit der landschaftlichen Schönheit des bayerischen Voralpenlandes und der vielfältigen Gesundheitskompetenz vor Ort hält für jeden das richtige Programm und die passende Anwendung bereit. Mit attraktiven Angeboten können Gäste in Bad Aibling ein individuelles Wohlfühlprogramm genießen und präventiv ihre Gesundheit stärken.

#gesundkannjeder: Das beliebte Gesundheitsprogramm mit Phillip Lahm

#gesundkannjeder ist eines der beliebtesten Gesundheitsprogramme in Bad Aibling. Die Gesundheitsinitiative der bayerischen Heilbäder und Kurorte wurde in Kooperation mit Fußballweltmeister Phillip Lahm für alle Leistungsklassen entwickelt. Als ehemaliger Profisportler und Ehrenspielführer weiß Philipp Lahm um die große Bedeutung einer gesunden Lebensweise als Basis für Leistungsfähigkeit und mentale Stärke. Das Programm verbindet auf moderne Weise gesundheitsfördernde Elemente für Körper und Geist mit natürlichen Heilmitteln. Erfahrene Experten geben den Teilnehmern wertvolle Tipps für den Alltag in den Bereichen gesunde Ernährung, Bewegung und mentale Strategien gegen Stress. Ergänzt durch das natürliche Heilmittel Moor als Gesundmacher und die individuellen Vorzüge der Voralpenregion sorgt #gesundkannjeder für einen Urlaub mit Tiefenwirkung und ganzheitlicher Erholung, die noch lange nach dem Aufenthalt nachwirkt.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Bad Aibling – Das Magazin

Bad Aibling – Das Magazin

Oberbayern | Bayern | Deutschland

Sie finden in Bad Aibling ein vielfältiges Programm für Wellness, Prävention und Therapie. Neben den bewährten Mooranwendungen erwarten Sie viele Gesundheits- und Wellness-Anbieter.

Ein professionelles Nordic Walking Programm garantiert Power und Fitness

Nordic Walking wirkt sich positiv auf den gesamten Körper aus: Das Herz-Kreislauf-System und die Muskulatur werden gestärkt, die Ausdauer wird verbessert und die frische Luft stärkt das Immunsystem. Das sanfte Gehen schont die Gelenke und ist daher ein ideales Ganzkörpertraining für jedes Alter. Nordic Walking ist mehr als Spazierengehen mit Stöcken - wenn man es richtig macht. Wichtig sind vor allem eine aufrechte Körperhaltung und der richtige Stockeinsatz. Gemeinsam mit einem zertifizierten Trainer bietet Bad Aibling jetzt ein Wochenende an, bei dem „Neu-Walker“ alles Wissenswerte rund um den finnischen Sport unter bayerischem Himmel erfahren. Zunächst lernen die Teilnehmer Schritt für Schritt den richtigen Umgang mit den Nordic-Walking-Stöcken und wie man gesund dem Stress davon walkt. Danach geht es mit dem Trainer auf nahe gelegene Almen mit anschließender Einkehr. Und: Beim Nordic Walking bleibt immer Zeit, die idyllische Natur und die grandiosen Ausblicke auf die Bergwelt rund um Bad Aibling zu genießen.

Bad Aibling und Moor

Stressbewältigung und Burnout-Prävention: „Im Moor zum inneren Gleichgewicht“

Im stressigen Alltag gerät das Leben oft aus dem Gleichgewicht, zum Beispiel weil die Anforderungen im Beruf und im Privatleben ständig steigen. Dagegen hilft eine Auszeit - mit „Im Moor zum inneren Gleichgewicht“ hat Bad Aibling ein wirksames Präventionsprogramm für seelische Gesundheit und Stressbewältigung aufgelegt. Das älteste Moorheilbad Bayerns setzt dabei auf sein bewährtes Heilmittel Moor und viele weitere Anwendungen, die perfekt auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt sind.

Der Ablaufplan des 3-wöchigen Programms wurde nach chronobiologischen Gesichtspunkten zusammengestellt. Im Wechsel von passiven Anwendungen wie Moorbädern und aktiven Programmpunkten im Sinne von Bewegungs- und Entspannungselementen, begleitet von einem gezielten Stressbewältigungsprogramm, erfahren die Teilnehmer Strategien zur Stressbewältigung und lernen, sich neue Ressourcen zu schaffen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Aiblinger Moor. Bei einem Moorbad kommt es zu einer tiefen Entspannung des Körpers - Schmerzen werden gelindert und die Muskulatur aktiviert. Auch die Vorbeugung von Rückenschmerzen nimmt einen wichtigen Platz im Programm ein, denn Dauerstress ist oft der Auslöser für chronische Rückenschmerzen. Die Wirksamkeit des Gesundheitsprogramms ist sogar wissenschaftlich belegt: Im Rahmen einer randomisierten, evaluierten Studie wurde das Programm 2014 von insgesamt 80 Probanden getestet. Im Ergebnis zeigten sich signifikante Veränderungen bei allen erhobenen Parametern - von der subjektiv empfundenen Stressbelastung über Rückenschmerzen bis hin zum allgemeinen Gesundheitszustand.

Weitere Informationen zum 3-wöchigen Programm „Im Moor zum inneren Gleichgewicht“ in Bad Aibling erhalten Sie unter www.bad-aibling.de/naturmoor

Quelle: AIB-KUR GmbH & Co. KG c/o Wilde & Partner Communications

Vielfältige Angebote für alle Bedürfnisse finden sich im Tiroler Wipptal. / Foto: © Tourismusverband Wipptal I Johannes Bitter
23.04.2025

Gesunde.region Wipptal – Gesundheit neu gedacht in Tirol

Mit der Initiative gesunde.region setzt das Wipptal 2025 neue Maßstäbe im Gesundheitstourismus. Ziel ist es, Gästen und Einheimischen einfache und nachhaltige Möglichkeiten für mehr Wohlbefinden zu bieten.
mehr erfahren
Das Defereggental ist ein besonders ursprünglich erhaltenes Tal in den Osttiroler Bergen. Das Wasser prägt die einzigartige alpine Landschaft. / Foto: © Peggy Kluge auf Pixabay
09.04.2025

Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern

Neben Gletschern und Schneefeldern entspringen in der urwüchsigen Bergwelt Osttirols zahlreiche Quellen, die für ihre kristallklare Reinheit bekannt sind und Bergseen und Bäche speisen.
mehr erfahren
Radfahren und Wandern durch die wiedererwachende Natur und grüne Wälder stehen für Aktiv-Sport-Genuss in Bad Füssing. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
07.04.2025

Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing

Ein Aufenthalt in Bad Füssing im Bayerischen Thermenland ist gerade jetzt eine wohltuende Anti-Stress-Kur für alle Sinne.
mehr erfahren
Thermalaußenbecken der Meersburg Therme direkt am Bodeesee / Foto: © Meersburg Therme I Sebastian Martin
31.03.2025

Wiedereröffnung der Meersburg Therme am 28. Mai 2025

Modernisiert, erweitert und mit noch mehr Raum für Erholung. So präsentiert sich die neue Therme Meersburg direkt am Bodensee.
mehr erfahren
Entspannung in der Therme in Bad Aibling / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
27.03.2025

Gipfelglück und Thermenspaß in Bad Aibling

Wandern in den Bergen und anschließend im warmen Thermalwasser entspannen - diese Kombination bietet das neue Angebot Hoch hinaus und tief entspannen.
mehr erfahren
20 Jahre Moorheilbad – im Jubiläumsjahr präsentiert Bad Tölz viele Erlebnisse zum Thema Moor. / Foto: © Stadt Bad Tölz I Dietmar Denger
25.03.2025

Gesundheitsurlaub im Tölzer Land

Im Tölzer Land trifft man jedoch nicht nur auf traditionelle Kuren, sondern auch auf moderne, innovative Konzepte für Gesundheit und Erholung.
mehr erfahren
Das Debanttal ist das nördlichste Tal der Osttiroler Drau. / Foto: © Markus Rosenberger auf Pixabay
24.03.2025

Die grüne Seele von Osttirol

Wald ist Medizin - in Osttirol bedeckt die grüne Lunge nicht weniger als 31 Prozent der Gesamtfläche. Wer in sie eintaucht, tut etwas für seine seelische und körperliche Gesundheit.
mehr erfahren
Ein gesundes Bad im Wald / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing I Leonie Lorenz
12.03.2025

Bad Füssinger AktivWochen 2025

Vom 27. April bis 13. Mai 2025 begeistert Bad Füssing mit einer Vielzahl von Gesundheits- und Aktivprogrammen für alle, die Spaß und Freude an gesunder Bewegung haben.
mehr erfahren
Im Kurpark von Bad Mergentheim lockt der malerische Rosenbachlauf mit verspielten Brunnenbecken und Wasserspielen zum Entspannen. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Holger Schmitt
05.03.2025

Abschalten, genießen - und den Moment in Bad Mergentheim bewusst erleben

Der malerische Kurort Bad Mergentheim liegt direkt an der Romantischen Straße im Nordosten Baden-Württembergs. Hier finden Urlauber den perfekten Ausgleich zum Alltag und können ihr Wohlbefinden stärken.
mehr erfahren
Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster / Foto: © Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
27.02.2025

50 Jahre Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster

Seit 1975 lädt die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster zum Entspannen und Energietanken in der wohltuenden Thermalsole ein. Vom 4. bis 6. April 2025 feiert die Spessart Therme mit seinen Gästen.
mehr erfahren