Gig von DJ Weltmeister ESKEI83 vor Sixtinischer Madonna im Dresden Elbland

DJ ESKEI83 bei den Visit Dresden Sommerkonzertwochen der Dresden Marketing GmbH in der Gemäldegalerie Alte Meister mit Skulpturensammlung, live ausgestrahlt am 9. uni 2020. - Gig von DJ Weltmeister ESKEI83 vor Sixtinischer Madonna im Dresden Elbland

ESKEI83 alias Sebastian König macht seinem Namen und Dresden alle Ehre – als DJ-Weltmeister mischt er die Top-Locations weltweit auf. Am Donnerstag, 9. Juli 2020, hat er für die Visit Dresden Sommerkonzertwochen 2020 aufgelegt – in der Gemäldegalerie Alte Meister direkt vor der Sixtinischen Madonna.

„Unser Social Media Team hat sich an die Fersen von ESKEI83 gehängt – immer das Ziel vor Augen, den DJ-Weltmeister aus Dresden für die Visit Dresden Sommerkonzertwochen zu gewinnen, sagt Corinne Miseer, Geschäftsführerin der Dresden Marketing GmbH.

Der DJ Weltmeister und Musik-Produzent ESKEI83 dazu: „Durch meine vielen Auftritte im In- und Ausland freue ich mich immer ganz besonders auf jeden Gig in Dresden. Dass ich nun nach über drei Monaten ‚Corona-Zwangspause‘ in so einer spektakulären und einzigartigen Kulisse wieder für meine Fans auf der ganzen Welt da sein kann, macht mich sehr glücklich. Natürlich bin ich extrem stolz, der erste DJ zu sein dürfen, der für die Sixtinische Madonna auflegt. Danke Visit Dresden Sommerkonzertwochen!"

Das Video Visit Dresden Sommerkonzertwochen 2020 - @ESKEI83 // Live at Gemäldegalerie Alte Meister. wurde von YouTube eingebettet und stammt von Visit Dresden,

 

Fünf Konzerte an fünf spannenden Orten in Dresden Elbland – einen ganzen Monat lang

Wo auch immer sich Fans von Dresden Elbland aufhalten – auf den Sound der Destination müssen sie dank der Visit Dresden Sommerkonzertwochen 2020 nicht verzichten. Das erste der insgesamt fünf Konzerte des von der DMG, Dresdens offiziller Dachmarketingorganisation, initiierten digitalen Musikfestivals gab es am 2. Juli 2020 mit der Band Ogrom Circus, danach die sensationelle Session mit DJ ESKEI83. Nun folgen noch drei weitere Shows, jeweils donnerstags, 20 Uhr live auf www.facebook.com/visit.dresden.

„Unsere BesucherInnen erreichen wir zunehmend auf digitalem Weg, über die sozialen Netzwerke oder Onlineplattformen wie unser Dresden-Magazin unter dresden-magazin.com. Mit einem digitalen Musikfestival neue Fans zu gewinnen und alte an uns zu binden bietet sich an. Denn Musik gehört zur DNA der Kunst- und Kulturmetropole Dresden und sorgt überdies für positive Emotionen. Mehr als 1 Million Menschen konnten wir damit 2019 erreichen, ein großartiges Ergebnis, an das wir in diesem Jahr anschließen wollen“, sagt Corinne Miseer, Geschäftsführerin der DMG.

Die Musiker treten an verschiedenen, eher ungewöhnlichen Konzertlocations auf, mit Unterstützung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, des Schlösserland Sachsen und der Sächsischen Dampfschiffahrt. Die 30 Minuten-Konzerte werden auf www.facebook.com/visit.dresden gestreamt und zusätzlich über Instagram und YouTube begleitet. Da die Onlineübertragung im Zentrum des Projektes steht, wird die Location erst kurz vor Konzertstart bekannt gegeben. Die Produktion der Videos übernimmt „CentreFilms“ aus Radebeul, und das Projekt wird vom Musikblog „Zweikanal“ unterstützt.

Seien auch Sie dabei, bei den „Visit Dresden Sommerkonzertwochen“ 16., 23. und 30. Juli 2020, jeweils 20 Uhr live auf www.facebook.com/visit.dresden.

Quelle: Dresden Marketing GmbH

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Sonderbriefmarke zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen / Foto: © Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung
20.06.2025

Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen

Das Bundesfinanzministerium gibt jährlich rund 50 Sondermarken zu verschiedenen Themen heraus, die die deutsche Kultur und Geschichte widerspiegeln und 2025 auch vom UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb.
mehr erfahren
Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren
Weinwanderung in Oberkirch - Genuss pur im Schwarzwald. / Foto: © Jigal Fichtner I Renchtal Tourismus GmbH
04.06.2025

Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald

Regionale Gaumenfreuden entdecken: Diese kulinarischen Erlebnisangebote vereinen Entdeckerlust, Bewegungsdrang und Genussfreuden in den unterschiedlichen Natur- und Kulturlandschaften der Ferienregion Schwarzwald.
mehr erfahren