Glück.tage 2021

glueck.tage Richard David Precht - Glück.tage 2021

Das Glück ist ein Vogerl und endlich kann es mit gebotenem Abstand wieder durchstarten. Nach der coronabedingten Verschiebung der glück.tage in 2020, ist die Vorfreude groß, dass die 5. Auflage des beliebten Festivals für Selberdenker im Kufsteinerland dieses Jahr ausnahmsweise vom 26. bis 28. August 2021 stattfindet. Als Zugpferde stehen Richard-David Precht, Erwin Thoma und ein 3-köpfiges Ensemble der Science Busters am Programm.

Zum verzögerten Geburtstag des Festivals für Glücksuchende eröffnet nach 2016 erneut der Philosoph Richard David Precht am Donnerstag, den 26. August 2021, ab 20 Uhr, im Passionsspielhaus in Erl den Veranstaltungsreigen. Der profilierte Intellektuelle spricht über „Eine andere Gesellschaft – Regeln für die Menschlichkeit“. Tags darauf, am Freitag, den 27. August 2021, weiht „Baum-Guru“ Erwin Thoma ab 20 Uhr im Kultur Quartier Kufstein sein Publikum in die „Glücksstrategien der Natur“ ein und verrät, wie die Weisheit der Bäume unser Leben stärkt. Kompliziertes einfach und mit einem Augenzwinkern erklären, das kann wohl niemand besser als die Science Busters. Drei Mitglieder der Kulttruppe werden zum Abschluss, am Samstag, den 28. August 2021, ab 20 Uhr, im Passionsspielhaus Thiersee - die Frage beantworten, wie es sich mit dem Glück aus wissenschaftlicher Betrachtungsweise verhält.

Im Sideprogramm der glück.tage 2021 lädt Naturheil-Päpstin Gabriela Nedoma am 27. und 28. August 201, jeweils ab 14 Uhr, im LebensmittelPunkt Kufstein zu einem Seminar, das auf den Spuren der weiblichen Natur des Waldes wandelt, bewegt, berührt, und die Wahrnehmung von Wald und Weiblichkeit verändert.

Weniger Karten – sicher genießen

Das Kuratoren Team alles.anders und auch der veranstaltende Tourismusverband Kufsteinerland sind bei der Planung sorgsam auf die aktuellen Sicherheitsbestimmungen eingegangen. Die vorgeschriebene Publikumsreduzierung von 75 % wurde umgesetzt. Aufgrund er geringeren Kapazitäten ist zur Eile beim Kauf der Tickets geboten. Besuchern stehen verschiedene Angebote für ihre persönlichen Glückstage im Kufsteinerland zur Wahl. Dazu gehören ein Package mit drei Nächten inkl. Frühstück, Kombiticket für die Vorträge (Precht, Thoma, Science Busters), täglich wechselnde Aktivitäten im Rahmen des Wochenprogrammes im Kufsteinerland, die KufsteinerlandCard mit zahlreichen Inklusivleistungen und die Ortsaxe ab 274 Euro pro Person im Doppelzimmer. Alle Details und Buchungsinformationen sind auf www.glueck-tage.com zu finden.

Glück.tage fürs Ohr

Zum 5. Geburtstag der glück.tage wird eine Podcast-Serie mit Interviews der Protagonisten Erwin Thoma, Richard-David Precht und Martin Puntigam, Gründungsmitglied der Science Busters, produziert. Die erste Folge mit Erwin Thoma ist bereits online. Beim Kaffee in seiner Heimat Goldegg im Salzburger Pongau spricht er darüber, was die Menschen von den Strategien der Natur über das Leben und somit auch das Glück lernen können. Die zwei weiteren Folgen werden im 14-Tage Rhythmus veröffentlicht. Im Gespräch mit Richard David Precht geht es um die rasanten Veränderungen auf dieser Welt, die durch die Digitalisierung wichtiger Lebens- und Arbeitsbereiche voranschreitet. Vor allem wird dem Gedanken nachgegangen, ob die Politik und die Bildungssysteme diese Entwicklung verschlafen. Und mit Martin Puntigam wird diskutiert was Glück mit Humor zu tun hat und wie die Science Busters entstanden sind. Tiefsinnige, kritische und humorvolle Gedanken, die auf die glück.tage einstimmen oder auch als Nachklang dienen können. Die Podcast-Serie ist in allen gängigen Podcatchern unter dem Namen glück.tage/back.stage zu finden.

Quelle: Tourismusverband Kufsteinerland c/o FEUER & FLAMME. DIE AGENTUR

Die Bachwoche Ansbach zählt zu den traditionsreichsten Musikfestspielen Deutschlands und lädt vom 1. bis zum 10. August 2025 erneut zu einem intensiven Musikerlebnis ein. / Foto: © André De Geare
15.07.2025

Kultursommer in Franken 2025: Musik, Wein, Hopfen und interaktive Erlebnisse

Im Sommer 2025 bietet Franken ein buntes Kultur- und Genussprogramm für alle Sinne, z.B. die Bachwoche Ansbach begeistert mit Konzerten, Workshops und musikalischen Sprechstunden rund um Johann Sebastian Bach.
mehr erfahren
Heidelberg: Sonnenuntergang auf der Scheffelterrasse; / Foto: © Heidelberg Marketing GmbH / Tobias Schwerdt
14.07.2025

Die schönsten Sundowner-Spots in den Städten Baden-Württembergs

Die Städte in Baden-Württemberg verzaubern ihre Besucher vom Morgen bis in die Nacht mit einer Vielzahl an Erlebnissen.
mehr erfahren
Schloss Neuschwanstein gilt weltweit als Inbegriff des Märchenschlosses. / Foto: © Joe auf Pixabay
14.07.2025

UNESCO-Welterbestatus für Bayerns Märchenschlösser

Die Schlösser König Ludwigs II. in Bayern sind UNESCO-Welterbe! Neuschwanstein, Linderhof, Schachen & Herrenchiemsee offiziell ausgezeichnet.
mehr erfahren
Feiern, wo der Wein zu Hause ist, an der sonnigen Untermosel. / Foto: © Marco Rothbrust
11.07.2025

Feiern, wo der Wein zu Hause ist - die Weinfeste an der sonnigen Untermosel

An der sonnigen Untermosel finden alljährlich Weinfeste statt, die Sie besuchen sollten, wenn Sie feiern wollen, wo der Wein zu Hause ist.
mehr erfahren
Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © Richard Scheuerecker I Tourist-Information Waginger See
09.07.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See

Die Region Waginger See bietet authentische Erlebnisse mit Tiefgang bei der Oberbayern-Folklore.
mehr erfahren
Walkacts der Tanzvilla Creglingen / Foto: © Tanzvilla Creglingen
09.07.2025

Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim

Im Sommer 2025 sind in Bad Mergentheim zwei eindrucksvolle Veranstaltungen geplant, die Besucher aus nah und fern anziehen werden: das Taubertäler Weindorf im Kurpark und das große Kurparkfest mit Illumination.
mehr erfahren
Wein im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH I Bruno Kelzer
09.07.2025

Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe

Der Sommer 2025 wird köstlich. Mit den vielfältigen kulinarischen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner können Einheimische und Gäste gleichermaßen in die Welt der Aromen und Gaumenfreuden eintauchen.
mehr erfahren
Stadtlauringen_Wetzhausen: / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360° I F. Trykowski
08.07.2025

Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im August 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bürgermeister Christoph Ewers, Vorsitzender Förderverein Heimhof-Theater Martin Ditthardt, Cornelia Oerter (Geschäftsführung), und Martin Horne (Programmplanung) / Foto: © Gemeinde Burbach, Tim Lehman
04.07.2025

Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor

Der Förderverein Heimhof-Theater startet mit Begeisterung und viel Elan in die Spielzeit 2025/26. Das abwechslungsreiche Programm in Burbach steht: Mit dabei sind vertraute Namen, neue Gesichter sowie lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler.
mehr erfahren
Eifeler Mundart in ihrer ganzen Vielfalt kann man auf dem Eifeler Mundartfestival 2025 unter dem Motto Mir kalle platt vom 17. August bis zum 07. November 2025 erleben. / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH
04.07.2025

Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025

Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ der Nordeifel Tourismus GmbH und ihrer Partner lädt vom 17. August bis zum 6. November 2025 mit Lyrik, Prosa, Liedern, Slams, Geschichten, Rockmusik, Songs und Satire zu geselligen Stunden ein.
mehr erfahren