Glück.tage 2021
![glueck.tage Richard David Precht - Glück.tage 2021](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/14114/conversions/22402-news-07-2021-kufsteinerland-glueck-tage-richard-david-precht-large.jpg)
Das Glück ist ein Vogerl und endlich kann es mit gebotenem Abstand wieder durchstarten. Nach der coronabedingten Verschiebung der glück.tage in 2020, ist die Vorfreude groß, dass die 5. Auflage des beliebten Festivals für Selberdenker im Kufsteinerland dieses Jahr ausnahmsweise vom 26. bis 28. August 2021 stattfindet. Als Zugpferde stehen Richard-David Precht, Erwin Thoma und ein 3-köpfiges Ensemble der Science Busters am Programm.
Zum verzögerten Geburtstag des Festivals für Glücksuchende eröffnet nach 2016 erneut der Philosoph Richard David Precht am Donnerstag, den 26. August 2021, ab 20 Uhr, im Passionsspielhaus in Erl den Veranstaltungsreigen. Der profilierte Intellektuelle spricht über „Eine andere Gesellschaft – Regeln für die Menschlichkeit“. Tags darauf, am Freitag, den 27. August 2021, weiht „Baum-Guru“ Erwin Thoma ab 20 Uhr im Kultur Quartier Kufstein sein Publikum in die „Glücksstrategien der Natur“ ein und verrät, wie die Weisheit der Bäume unser Leben stärkt. Kompliziertes einfach und mit einem Augenzwinkern erklären, das kann wohl niemand besser als die Science Busters. Drei Mitglieder der Kulttruppe werden zum Abschluss, am Samstag, den 28. August 2021, ab 20 Uhr, im Passionsspielhaus Thiersee - die Frage beantworten, wie es sich mit dem Glück aus wissenschaftlicher Betrachtungsweise verhält.
Im Sideprogramm der glück.tage 2021 lädt Naturheil-Päpstin Gabriela Nedoma am 27. und 28. August 201, jeweils ab 14 Uhr, im LebensmittelPunkt Kufstein zu einem Seminar, das auf den Spuren der weiblichen Natur des Waldes wandelt, bewegt, berührt, und die Wahrnehmung von Wald und Weiblichkeit verändert.
Weniger Karten – sicher genießen
Das Kuratoren Team alles.anders und auch der veranstaltende Tourismusverband Kufsteinerland sind bei der Planung sorgsam auf die aktuellen Sicherheitsbestimmungen eingegangen. Die vorgeschriebene Publikumsreduzierung von 75 % wurde umgesetzt. Aufgrund er geringeren Kapazitäten ist zur Eile beim Kauf der Tickets geboten. Besuchern stehen verschiedene Angebote für ihre persönlichen Glückstage im Kufsteinerland zur Wahl. Dazu gehören ein Package mit drei Nächten inkl. Frühstück, Kombiticket für die Vorträge (Precht, Thoma, Science Busters), täglich wechselnde Aktivitäten im Rahmen des Wochenprogrammes im Kufsteinerland, die KufsteinerlandCard mit zahlreichen Inklusivleistungen und die Ortsaxe ab 274 Euro pro Person im Doppelzimmer. Alle Details und Buchungsinformationen sind auf www.glueck-tage.com zu finden.
Zum 5. Geburtstag der glück.tage wird eine Podcast-Serie mit Interviews der Protagonisten Erwin Thoma, Richard-David Precht und Martin Puntigam, Gründungsmitglied der Science Busters, produziert. Die erste Folge mit Erwin Thoma ist bereits online. Beim Kaffee in seiner Heimat Goldegg im Salzburger Pongau spricht er darüber, was die Menschen von den Strategien der Natur über das Leben und somit auch das Glück lernen können. Die zwei weiteren Folgen werden im 14-Tage Rhythmus veröffentlicht. Im Gespräch mit Richard David Precht geht es um die rasanten Veränderungen auf dieser Welt, die durch die Digitalisierung wichtiger Lebens- und Arbeitsbereiche voranschreitet. Vor allem wird dem Gedanken nachgegangen, ob die Politik und die Bildungssysteme diese Entwicklung verschlafen. Und mit Martin Puntigam wird diskutiert was Glück mit Humor zu tun hat und wie die Science Busters entstanden sind. Tiefsinnige, kritische und humorvolle Gedanken, die auf die glück.tage einstimmen oder auch als Nachklang dienen können. Die Podcast-Serie ist in allen gängigen Podcatchern unter dem Namen glück.tage/back.stage zu finden.
Quelle: Tourismusverband Kufsteinerland c/o FEUER & FLAMME. DIE AGENTUR
Das könnte Sie noch interessieren
![Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20884/conversions/news-2025-01-frankentourismus-bayreuth-musica-bayreuth-teaser-sm.jpg)
Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet
mehr erfahren![Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20883/conversions/news-2025-01-frankentourismus-erlangen-genuss-festival-teaser-sm.jpg)
Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen
mehr erfahren![Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20875/conversions/news-2025-01-stuttgart-cmt-region-stuttgart-stuttgart-marketing-gmbh-sarah-schmid-teaser-sm.jpg)
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT
mehr erfahren![Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20874/conversions/news-2025-01-schokoladenmuseum-koeln-6708728-uwe-hintz-pixabay-teaser-sm.jpg)
Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024
mehr erfahren![Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20871/conversions/news-2025-01-tmbw-schaeferwagen-schwaebischen-albtrauf-pacini-teaser-sm.jpg)
Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben
mehr erfahren![Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20870/conversions/news-2025-01-ktg-schlosslichtspiele-karlsruhe-2024-john-tettenborn-und-kourtney-lara-ross-discourse-juergen-roesner-teaser-sm.jpg)
Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025
mehr erfahren![Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20867/conversions/news-2025-01-ferienland-donau-ries-tourismusbroschuere-donauries-magazin-vorgestellt-02585-teaser-sm.jpg)
Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt
mehr erfahren![Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20865/conversions/news-2025-landesmesse-stuttgart-cmt-24-w-0031-radfahren-teaser-sm.jpg)
Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025
mehr erfahren![Gästeführerin Angelika Trummer führt durch Neumarkt / Foto: © Amory Salzmann Fotografie](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20862/conversions/news-2025-01-neumarkt-oberpfalz-gaestefuehrerin-angelika-trummer-amory-salzmann-fotografie-teaser-sm.jpg)
Neumarkt im Januar 2025 entdecken
mehr erfahren![Magisches Tropenleuchten beginnt und verzaubert den Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20859/conversions/news-2025-01-zoo-leipzig-magisches-tropenleuchten-beginnt-teaser-sm.jpg)