Glück.tage 2021

glueck.tage Richard David Precht - Glück.tage 2021

Das Glück ist ein Vogerl und endlich kann es mit gebotenem Abstand wieder durchstarten. Nach der coronabedingten Verschiebung der glück.tage in 2020, ist die Vorfreude groß, dass die 5. Auflage des beliebten Festivals für Selberdenker im Kufsteinerland dieses Jahr ausnahmsweise vom 26. bis 28. August 2021 stattfindet. Als Zugpferde stehen Richard-David Precht, Erwin Thoma und ein 3-köpfiges Ensemble der Science Busters am Programm.

Zum verzögerten Geburtstag des Festivals für Glücksuchende eröffnet nach 2016 erneut der Philosoph Richard David Precht am Donnerstag, den 26. August 2021, ab 20 Uhr, im Passionsspielhaus in Erl den Veranstaltungsreigen. Der profilierte Intellektuelle spricht über „Eine andere Gesellschaft – Regeln für die Menschlichkeit“. Tags darauf, am Freitag, den 27. August 2021, weiht „Baum-Guru“ Erwin Thoma ab 20 Uhr im Kultur Quartier Kufstein sein Publikum in die „Glücksstrategien der Natur“ ein und verrät, wie die Weisheit der Bäume unser Leben stärkt. Kompliziertes einfach und mit einem Augenzwinkern erklären, das kann wohl niemand besser als die Science Busters. Drei Mitglieder der Kulttruppe werden zum Abschluss, am Samstag, den 28. August 2021, ab 20 Uhr, im Passionsspielhaus Thiersee - die Frage beantworten, wie es sich mit dem Glück aus wissenschaftlicher Betrachtungsweise verhält.

Im Sideprogramm der glück.tage 2021 lädt Naturheil-Päpstin Gabriela Nedoma am 27. und 28. August 201, jeweils ab 14 Uhr, im LebensmittelPunkt Kufstein zu einem Seminar, das auf den Spuren der weiblichen Natur des Waldes wandelt, bewegt, berührt, und die Wahrnehmung von Wald und Weiblichkeit verändert.

Weniger Karten – sicher genießen

Das Kuratoren Team alles.anders und auch der veranstaltende Tourismusverband Kufsteinerland sind bei der Planung sorgsam auf die aktuellen Sicherheitsbestimmungen eingegangen. Die vorgeschriebene Publikumsreduzierung von 75 % wurde umgesetzt. Aufgrund er geringeren Kapazitäten ist zur Eile beim Kauf der Tickets geboten. Besuchern stehen verschiedene Angebote für ihre persönlichen Glückstage im Kufsteinerland zur Wahl. Dazu gehören ein Package mit drei Nächten inkl. Frühstück, Kombiticket für die Vorträge (Precht, Thoma, Science Busters), täglich wechselnde Aktivitäten im Rahmen des Wochenprogrammes im Kufsteinerland, die KufsteinerlandCard mit zahlreichen Inklusivleistungen und die Ortsaxe ab 274 Euro pro Person im Doppelzimmer. Alle Details und Buchungsinformationen sind auf www.glueck-tage.com zu finden.

Glück.tage fürs Ohr

Zum 5. Geburtstag der glück.tage wird eine Podcast-Serie mit Interviews der Protagonisten Erwin Thoma, Richard-David Precht und Martin Puntigam, Gründungsmitglied der Science Busters, produziert. Die erste Folge mit Erwin Thoma ist bereits online. Beim Kaffee in seiner Heimat Goldegg im Salzburger Pongau spricht er darüber, was die Menschen von den Strategien der Natur über das Leben und somit auch das Glück lernen können. Die zwei weiteren Folgen werden im 14-Tage Rhythmus veröffentlicht. Im Gespräch mit Richard David Precht geht es um die rasanten Veränderungen auf dieser Welt, die durch die Digitalisierung wichtiger Lebens- und Arbeitsbereiche voranschreitet. Vor allem wird dem Gedanken nachgegangen, ob die Politik und die Bildungssysteme diese Entwicklung verschlafen. Und mit Martin Puntigam wird diskutiert was Glück mit Humor zu tun hat und wie die Science Busters entstanden sind. Tiefsinnige, kritische und humorvolle Gedanken, die auf die glück.tage einstimmen oder auch als Nachklang dienen können. Die Podcast-Serie ist in allen gängigen Podcatchern unter dem Namen glück.tage/back.stage zu finden.

Quelle: Tourismusverband Kufsteinerland c/o FEUER & FLAMME. DIE AGENTUR

Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren
Gästeführerin Angelika Trummer führt durch Neumarkt / Foto: © Amory Salzmann Fotografie
10.01.2025

Neumarkt im Januar 2025 entdecken

Neumarkt in der Oberpfalz bietet 2025 eine Fülle an Highlights, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern. Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Pfalzgrafenstadt und entdecken Sie die schönsten Seiten der Region.
mehr erfahren
Magisches Tropenleuchten beginnt und verzaubert den Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
09.01.2025

Heute beginnt Magisches Tropenleuchten 2025 im Zoo Leipzig

Die Generalprobe ist geglückt, das Magische Tropenleuchten 2025 kann beginnen. Vom heutigen 9. Januar bis zum 9. Februar 2025 wird der Zoo Leipzig immer donnerstags bis sonntags in ein faszinierendes Licht getaucht.
mehr erfahren