Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Wandern am Glungezer - Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, die Blätter an den Bäumen verfärben sich und die Temperaturen werden milder - der Herbst steht vor der Tür. Herbstzeit ist in der Region Hall-Wattens die ideale Zeit zum Wandern, Radfahren, Mountainbiken und Schlemmen.

Natur im Herbstkleid erleben

Im goldenen Herbst haben Wanderungen einen ganz besonderen Reiz. So auch die Wanderung zu einem der Kraftorte in der Region Hall-Wattens, der Walderalm. Ob familienfreundliche Wanderung oder aktives Bergwandern, verschiedene Touren bieten allen die Möglichkeit, die Walderalm zu besuchen. Die Alm liegt auf einem idyllischen Plateau und bietet einen herrlichen Ausblick auf unzählige Berge der Tuxer Alpen bis hin zu den schroffen Felswänden des Karwendels. Hier kann man die herbstliche Natur von ihrer schönsten Seite genießen und neue Kraft tanken.

Zeigt sich der Herbst von seiner rauen Seite, gibt es in der Region Hall-Wattens zahlreiche Museen zu entdecken. Im Bergbaumuseum wird die Geschichte des Salzabbaus erzählt, in der Münze Hall dreht sich alles um die Entstehung des ersten Talers und die Entwicklung des Dollars. Auch die Swarovski Kristallwelten in Wattens sind immer einen Besuch wert.

Herbstzeit ist Schlemmerzeit

Die Almhütten erwarten hungrige Wanderer mit leckeren Knödeln, Schlutzkrapfen und erfrischenden Getränken. Aber auch im Tal gibt es ein reichhaltiges kulinarisches Angebot zu entdecken. Am 9. September 2023 findet in Hall das Bio-Bergbauernfest statt. Heuer steht das Fest unter dem Motto „Erdäpfel“, aber natürlich werden neben den Erdäpfeln auch viele andere Köstlichkeiten aus der Region angeboten. Von Gemüse von den Thaurer Feldern über Fleisch bis hin zu hausgemachten Getränken. Wer zu diesem Termin schon etwas vor hat, kann jeden Samstagvormittag in Hall am Oberen Stadtplatz den wöchentlichen Bauernmarkt besuchen und sich durch die Region Hall-Wattens schlemmen.

Kulinarische Highlights in der Region Hall-Wattens in Tirol

Brauchtum und Tradition im Herbst

Wie in ganz Tirol darf auch in der Region Hall-Wattens der klassische Almabtrieb im Herbst nicht fehlen. Am 16. September 2023 feiert die Familie Schafferer ab 11.00 Uhr am Friedrichshof in Absam mit dem traditionellen Almabtrieb die Rückkehr ihrer Tiere. Als Zeichen der Dankbarkeit, dass das Vieh gesund nach Hause kommt, werden die Rinder festlich mit Alpenblumen, Tannengrün und vielem mehr geschmückt. Eine echte Tiroler Tradition, die die Besucher zum Staunen bringt und die Kühe hautnah erleben lässt.

Auch der Pferdeherbst ist ein Markenzeichen der Region Hall-Wattens. Am 24. September 2023 treffen sich in Mils Reiterinnen und Reiter aller Sparten und Rassen. Freizeit- und Zuchtpferde, Sportpferde oder Pferde vor historischen Kutschen werden den staunenden Besucherinnen und Besuchern präsentiert. Ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein und vor allem für Pferdeliebhaber.

Im Herbst ist die Natur-Genießer-Reise ab 89 Euro für zwei Übernachtungen inkl. Halbpension buchbar. Die Pauschale bietet die Möglichkeit, an einer geführten Wanderung aus dem Sommerwochenprogramm teilzunehmen oder die Region Hall-Wattens auf eigene Faust mit dem E-Bike zu erkunden.

Alle weiteren Informationen für den perfekten Herbsturlaub im Herzen Tirols unter: www.hall-wattens.at/de/herbsturlaub-in-tirol.html

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Region Hall-Wattens – Gastgeberverzeichnis

Region Hall-Wattens – Gastgeberverzeichnis

Hall-Wattens | Tirol | Österreich

Entdecken Sie die Region Hall-Wattens im Herzen Tirols: Mit dem Informationsmaterial lässt sich der nächste Urlaub perfekt planen. Der Unterkunftskatalog bietet Ihnen einen Überblick über alle Unterkünfte in der Region, von der Ferienwohnung bis zum 4-Sterne-Hotel. Alle Unterkünfte der Region Hall-Wattens sowie Prospekte der Swarovski Kristallwelten und der Münze Hall.

Quelle: TVB Region Hall-Wattens

Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © Richard Scheuerecker I Tourist-Information Waginger See
09.07.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See

Die Region Waginger See bietet authentische Erlebnisse mit Tiefgang bei der Oberbayern-Folklore.
mehr erfahren
Walkacts der Tanzvilla Creglingen / Foto: © Tanzvilla Creglingen
09.07.2025

Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim

Im Sommer 2025 sind in Bad Mergentheim zwei eindrucksvolle Veranstaltungen geplant, die Besucher aus nah und fern anziehen werden: das Taubertäler Weindorf im Kurpark und das große Kurparkfest mit Illumination.
mehr erfahren
Wein im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH I Bruno Kelzer
09.07.2025

Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe

Der Sommer 2025 wird köstlich. Mit den vielfältigen kulinarischen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner können Einheimische und Gäste gleichermaßen in die Welt der Aromen und Gaumenfreuden eintauchen.
mehr erfahren
Stadtlauringen_Wetzhausen: / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360° I F. Trykowski
08.07.2025

Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im August 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
Sonnenaufgangsfahrt Alpach / Foto: © Alpbachtal Tourismus I Foto Johannes Sautner, shootandstyle.com
08.07.2025

Alpbachtal: Ein Tal voller Kontraste

Ein Tal voller Gegensätze. Zwischen wilder Natur und stillen Momenten, gelebter Tradition und modernem Genuss – das Alpbachtal in Tirol fasziniert durch seine Vielfalt. Hier ist Authentizität noch spürbar.
mehr erfahren
Der Zupalsee liegt auf 2.350 Metern Höhe zwischen dem Osttiroler Virgen- und Defereggental. Die gleichnamige private Schutzhütte ist ein wichtiger Stützpunkt entlang des Lasörling-Höhenwegs. / Foto: © Herbert Raffalt I Tourismusverband Osttirol
04.07.2025

Stille Wasser, hohe Berge, pures Glück: Coolcation Osttirol

Anstatt sich der intensiven Hitze im Süden auszusetzen, sehnen sich viele nach einer Sommerfrische in den Bergen. Osttirol beherbergt auf einer Fläche von nur 2.020 Quadratkilometern 266 Dreitausender, 365 Bergseen und über 90 bewirtschaftete Hütten.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bürgermeister Christoph Ewers, Vorsitzender Förderverein Heimhof-Theater Martin Ditthardt, Cornelia Oerter (Geschäftsführung), und Martin Horne (Programmplanung) / Foto: © Gemeinde Burbach, Tim Lehman
04.07.2025

Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor

Der Förderverein Heimhof-Theater startet mit Begeisterung und viel Elan in die Spielzeit 2025/26. Das abwechslungsreiche Programm in Burbach steht: Mit dabei sind vertraute Namen, neue Gesichter sowie lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler.
mehr erfahren
Eifeler Mundart in ihrer ganzen Vielfalt kann man auf dem Eifeler Mundartfestival 2025 unter dem Motto Mir kalle platt vom 17. August bis zum 07. November 2025 erleben. / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH
04.07.2025

Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025

Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ der Nordeifel Tourismus GmbH und ihrer Partner lädt vom 17. August bis zum 6. November 2025 mit Lyrik, Prosa, Liedern, Slams, Geschichten, Rockmusik, Songs und Satire zu geselligen Stunden ein.
mehr erfahren
Mit einer Gesamtfallhöhe von 385 m sind die Krimmler Wasserfälle die höchsten Wasserfälle Österreichs. Sie befinden sich am Rande des Ortes Krimml. / Foto: © SalzburgerLand Tourismus I
01.07.2025

Die schönsten Seen, Flüsse und Naturwunder im Salzburger Land entdecken

Das Salzburger Land zeigt sich im und am Wasser von seiner schönsten Seite. Die beeindruckende Vielfalt des Elements Wasser prägt das Landschaftsbild der Region und bietet unzählige Möglichkeiten, Natur und Freizeit gleichermaßen zu genießen.
mehr erfahren
Auf dem Neumarkter Jura-Volksfest findet auch eine Pferdeschau statt. / Foto: © Stadt Neumarkt i.d. OPf.
01.07.2025

Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel

Neumarkt in der Oberpfalz bietet im Jahr 2025 ein vielseitiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Drei Tipps für die kommenden Wochen.
mehr erfahren