Golf-Dorado Bad Aibling - mit allen Sinnen genießen

Tagsüber Golfen, abends bei einer Hamam-Massage in der Therme Bad Aibling, den Tag ausklingen lassen: Das oberbayerische Bad Aibling, charmant im Mangfalltal gelegen, ist ein Dorado für Golfer und Wellness-Liebhaber.

Urlaub mit südlichem Flair – das beginnt bereits im Süden Bayerns

Das oberbayerische Bad Aibling, dessen Stadtbild von drei idyllischen Bachläufen geprägt ist, lädt mit seinen Kaffees, Eisdielen, typisch bayerischen und italienischen Restaurants sowie zahlreichen Boutiquen zum Flanieren, Stöbern und Verweilen ein. Aber auch Erholungssuchende, sowie aktive und naturbewusste Urlauber, kommen in der rund 18.000 Einwohner zählenden Stadt auf ihre Kosten. Die neue ausgeschilderten Rad- und Wanderwege bieten dem Besucher abwechslungsreiche Ausflüge entlang von Bächen, Wiesen und tiefschwarzen Moorgebieten. Dabei verrät der Blick auf den Wendelstein und aufs Kaisergebirge, dass die Alpen zum Greifen nah sind.

Ein wahres Golf-Dorado – die „wilde“ Karte für fünf Plätze

Für Handicap-Spieler und solche, die es werden wollen, versprechen in und rund um Bad Aibling 19 sowohl schöne als auch anspruchsvolle 9- und 18-Löcher- Golfplätze ein abwechslungsreiches Spiel mit dem weißen Ball. Südlich grüßt der Wendelstein, im Osten laden die Chiemsee-Schlösser zum Besuch ein und westlich der Stadt steht imposant und schön das Schloss Maxlrain. Naturbelassen und anspruchsvoll der dazugehörige Golfplatz: Das 140 Hektar große Areal schließt den im 19. Jahrhundert ganz im Stil englischer Gartenarchitektur errichteten Schlosspark ein. Und dazu der herrliche Blick in die Alpen – egal wo abgeschlagen wird. Auf einem abwechslungsreichen 9-Loch- Kurzplatz können Einsteiger von Beginn an "spielend" Golf lernen.

Ein einzigartiges Golferlebnis ermöglicht die „Bavarian Wildcard.“ Unter dem Motto „5 Greenfees, 99 Löcher, 1 Karte“ lernt der begeisterte Golfer fünf traumhafte Golfplätze zwischen Wendelstein und Tegernsee zu einem Preis von 245 Euro kennen. Die „wilde“ Karte ist für Golfer mit Platzreife und einer Mitgliedschaft in einem international anerkannten Golfclub. Ganze zwei Jahre haben die Golfer Zeit, um alle fünf Plätze zu bespielen. Sie ist zudem übertragbar. Doch nicht nur wochentags, auch am Wochenende darf abgeschlagen werden.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.bad-aibling.de

Quelle: AIB-KUR GmbH & Co. KG, Kurverwaltung Bad Aibling

Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren