Große Wasserkunst in Kassel - Im Juni beginnen die Beleuchteten Wasserspiele im Bergpark

Die eigentliche Saison begann schon am 1. Mai: Seit dem sind immer mittwochs, sonn- und feiertags um 14:30 Uhr die Wasserspiele im Kasseler Bergpark Wilhelmshöhe zu sehen. Die ersten Beleuchteten Wasserspiele des Jahres finden am 2. Juni statt, die nächsten am 7. Juli. Die Besucher freuen sich dann wieder auf das großartige Schauspiel, wenn nach Einbruch der Dunkelheit hunderte Scheinwerfer die Stationen der Wasserspiele erleuchten. Wie vor 300 Jahren stürzen 350.000 Liter Wasser vom Riesenkopfbecken am Fuße des Herkules über die Kaskadenanlage zum Neptunbecken und weiter talwärts. Auf einer Strecke von 1,9 Kilometern überwindet es 225 Höhenmeter, bevor es mit natürlichem Druck und ohne jede Pumpe im Fontänenteich über 50 Meter in die Höhe schießt. Der Lauf des Wassers, Kaskaden, Teufelsbrücke, Aquädukt, Jussowtempel werden in ein zauberhaftes Licht getaucht. Alles untermalt von klassischer Musik und begleitet von einer „lustwandelnden Höfischen Gesellschaft“ in barocken Kostümen.

Führungen empfehlenswert
Kassel Marketing bietet allen Gästen und „eingefleischten“ Fans eine rund 1,5 Stunden dauernde Führung zu den Beleuchteten Wasserspielen an. Der Gästeführer informiert über die Geschichte des Bergparks, den Aufbau der Wasserspiele, über deren genialen Erfinder Denis Papin und die höfische Gesellschaft. Dabei hält er auch ein paar Anekdoten bereit. Diese Führungen sind öffentlich, hier ist allerdings eine Anmeldung empfehlenswert. Telefonischer Kontakt für weitere Informationen und Gruppen sowie Sonderführungen der Kassel Marketing: +49 (0)561 7077-07.

Treffpunkt für öffentliche Führungenam Haupteingang von Schloss Wilhelmshöhe, jeweils ½ Stunde vor Beginn der Beleuchteten Wasserspiele . Unbedingt empfehlenswert: festes Schuhwerk!

Die Termine der Beleuchteten Wasserspiele 2012
Samstag, 2. Juni, Beginn 22.00 Uhr
Samstag, 7. Juli, Beginn 22.00 Uhr
Samstag, 21. Juli, Beginn 22.00 Uhr
Samstag, 4. August, Beginn 21.30 Uhr
Samstag, 18. August, Beginn 21.30 Uhr
Samstag, 1. September Beginn 21.00 Uhr

Folgt man wie am Tage dem Lauf des Wassers von oben nach unten, so geschieht dies laut den Parkregeln der Museumslandschaft Hessen Kassel. www.museum-kassel.de

Sponsoren der Beleuchteten Wasserspiele sind: Städtische Werke AG, Kasseler Sparkasse, Einbecker Brauerei.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.kassel-marketing.de

Quelle: Kassel Marketing GmbH

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Filmmuseum Potsdam / Foto: © PMSG I Julia Nimke
25.04.2025

Potsdam feiert 2025 den Film

Mit dem traditionsreichen Studio Babelsberg, der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und einer lebendigen Filmszene ist Potsdam ein Magnet für Kreative aus aller Welt.
mehr erfahren
Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender / Foto: © Nadia Jabli
25.04.2025

Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender

mehr erfahren
Rosenneuheitengarten in Baden-Baden / Foto: © Christoph Düpper I TMBW
25.04.2025

Traumhafte Gärten im Schwarzwald bestaunen

Mit der Öffnung der privaten Hofgärten und Gewächshäuser sowie den ersten Pflanzen- und Gartenschauen im 19. Jahrhundert erhielt auch das Bürgertum Zugang zur gehobenen Gartenkultur. Diese Gartenvielfalt zeigt sich auch im Schwarzwald.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Planwagenfahrt durch die Weinberge der Untermosel bei Winningen. / Foto: © Marco Rothbrust
23.04.2025

Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel

Lassen Sie sich bei einer gemütlichen Planwagenfahrt durch die Hügel und Weinberge der Region von der malerischen Landschaft der Untermosel verzaubern.
mehr erfahren
23.04.2025

Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Mai 2025 zu interessanten öffentlichen Führungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
Eröffnung der Arolser Barock-Festspiele / Foto: © Sabrinity.com
23.04.2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele 2025 vom 28. Mai bis 1. Juni: Musikerinnen und starke Frauen aus Geschichte und Mythologie bei den Barock-Festspielen.
mehr erfahren
Spitzenfest in Plauen / Foto: © Archiv Touristinformation Plauen I Andreas Wetzel
23.04.2025

Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren

Wer das Vogtland 2025 besucht, spürt schnell: Hier trifft kulturelle Vielfalt auf echte Lebensfreude. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Region.
mehr erfahren
Burgeninformationszentrum Altenstein / Foto: © Florian Trykowski
23.04.2025

Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge

Diesen Frühling locken abwechslungsreiche Wander- und Radtouren unter dem Motto Aktiv ins Mittelalter zum 15-jährigen Jubiläum des Deutschen Burgenwinkel 2025 in die Natur.
mehr erfahren