Hausbooturlaub 2024: Neue Reviere, Reisemodelle und Upgrades

Locaboat lockt in diesem Jahr mit zwei neuen Erlebnisregionen - Hausbooturlaub 2024: Neue Reviere, Reisemodelle und Upgrades

Hausbooturlaub mit Locaboat im Jahr 2024 - das Abenteuer beginnt

Wer 2024 mit einem führerscheinfreien Hausboot von Europas größtem Hausboot-Reiseanbieter Locaboat Holidays in See sticht, kann sich auf viele neue Erlebnisse und Annehmlichkeiten freuen. Mit zwei neuen Abfahrtshäfen in Deutschland und Frankreich, von denen aus die sonnenverwöhnte Saale-Region und das malerische Tal der Charente erkundet werden können, warten gleich zwei neue Regionen auf Hobbykapitäne. Wer auf eine so genannte Pénichette steigt und die neuen Reviere, aber auch die diesjährigen Topreviere wie die Brandenburger Seenplatte, Südfrankreich oder Burgund erkundet, schippert ab sofort noch komfortabler.

Für genussvolle BBQ-Abende vor einzigartiger Naturkulisse können vor der Einschiffung Grills gebucht werden. Neu ist auch die Möglichkeit, Sonnenliegen an Bord zu ordern, um an idyllischen Ankerplätzen oder beim gemächlichen Tuckern des Schiffes noch mehr in Glücksgefühlen zu schwelgen. Wer dies als Intensivkur wünscht, sollte auf eines der exklusiven Greenbreak-Angebote zurückgreifen. Diese ermöglichen Hausbootreisen über ein verlängertes Wochenende ab elf ausgewählten Liegehäfen in Europa.

Grillabenteuer am Wasser

Faszinierende Kulturlandschaften, köstliche Weine - oder beides: Neue Hausbootreviere

Hausbooturlauber, die das Elsass, die deutsche Seenplatte und den mediterranen Süden Frankreichs bereits gut kennen oder kulturelle und kulinarische Erlebnisse optimal miteinander verbinden möchten, sollten 2024 das Tal der Charente ins Auge fassen. Erstmals kann man in der historischen Stadt Saintes an Bord gehen und auf der Charente rund 150 Kilometer vorbei an Weinbergen, Wäldern und Wiesen schippern. Bei Ausflügen entlang der Ufer kann man antike Amphitheater, familiengeführte Weingüter oder die Stadt Cognac, Heimat des weltberühmten Getränks, besuchen. Eine nicht minder interessante Kulturlandschaft, die auch jede Menge flüssige Gaumenfreuden bereithält, erschließt sich dem Reisenden, der ab der kommenden Saison in Bernburg an der Saale den Schiffsmotor anwirft. Der reizvolle Fluss ist von Calbe bis Merseburg auf einer Strecke von fast 100 Kilometern mit Hausbooten befahrbar und hält links und rechts des Flusses zahlreiche Schlösser, sehenswerte Städte oder Naturunikate wie die Gimritzer Steinlandschaft bereit.

BBQ an Bord und Sonnendeck deluxe: Upgrades für noch mehr Urlaubsgenuss

Doppelkabinen mit eigenem Bad, ein heller Salon und eine voll ausgestattete Küche machen Hausbootreisen mit Locaboat seit jeher zum Glamping auf dem Wasser. Für noch mehr entspannte Momente und Urlaubsgenuss sorgen ab diesem Jahr Sonnenliegen, die optional (für zwölf Euro pro Woche) gebucht werden können und an Bord bereitstehen. Wenn die Sonne untergeht, geht es gesellig weiter - bei BBQ-Abenden, für die ab sofort Gasgrills das oberste Deck in eine Outdoor-Küche verwandeln - bei entsprechender Vorbuchung (50 Euro/Woche).

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Locaboot - Hausbootferien ohne Führerschein

Locaboat - Hausbootferien ohne Führerschein

Frankreich

Hausbooturlaub pur auf 56 Seiten. Im Katalog von Loacaboat finden Sie alle führerscheinfreie Hausboot-Destinationen sowie die verschiedenen Hausbootstypen, von der Pénichette®, das Hausboot mit Flair, über die Europa und die Linssen Yacht.

Ich bin dann mal (kurz) weg: „Greenbreak-Reisen“ übers Wochenende

Die Sonne scheint, das Wochenende steht vor der Tür - Koffer packen und ab aufs Boot: Kurze Auszeiten bei maximaler Erholung verspricht das neue Angebot „Greenbreak“. Ab elf Anlegestellen am Canal du Midi und in der Camargue, in Burgund-Nivernais, in Burgund-Saône, im Elsass, in Deutschland und in den Niederlanden können verlängerte Wochenenden auf dem Hausboot gebucht werden. Die Einschiffung ist jeweils donnerstags ab 14.00 Uhr möglich, die Rückgabe muss am darauffolgenden Montagmorgen bis 9.00 Uhr erfolgen. Die verlängerten Wochenenden sind im Jahr 2024 in ausgewählten Zeiträumen buchbar, unter anderem im April, Mai, Juni, September und Oktober.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Locaboat Plaisance GmbH c/o Lieb Management & Beteiligungs GmbH

Erleben Sie Bad Wimpfen auf eine einzigartige, prickelnde Weise bei der Stadtführung Sekt in the City. / Foto: © Kultur- & Tourist-Information Bad Wimpfen
21.03.2025

Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen

Erleben Sie Bad Wimpfen einmal anders und prickelnd. Bei der besonderen Stadtführung Sekt in der Stadt verbinden sich Geschichte, Kultur und Genuss zu einem unvergesslichen Erlebnis.
mehr erfahren
Das Ausseerland ziert eine Wiener Hausfassade / Foto: © Popp-Vision
20.03.2025

Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade

Fährt man vom Wienerberg in Richtung Wiener Innenstadt, hinterlässt das Ausseerland einen gewaltigen Eindruck: Ein Bild des Toplitzsees in Grundlsee mit Plakette ziert nun eine komplette Hausfassade in Wien.
mehr erfahren
Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
19.03.2025

Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel.
mehr erfahren
Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Burg Lüftelberg / Foto: © Paul Meixner I Rhein-Voreifel Touristik e.V.
10.03.2025

Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel

Geschichts- und Architekturinteressierte aufgepasst: Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region Rhein-Voreifel laden auch 2025 wieder zu einem Blick hinter die Burgmauern ein.
mehr erfahren
THE TRUE SIZE OF AFRICA, Ausstellungsansicht von Yinka Shonibare, Woman Moving Up, 2023 / Foto: © Hans-Georg Merkel I Weltkulturerbe Völklinger Hütte
06.03.2025

Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur verbinden sich im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu einem einzigartigen Erlebnis.
mehr erfahren
Ostermarkt in der Altstadt von Hilpoltstein / Foto: © Bernhard Bergauer
05.03.2025

Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken

Mit dem Frühling erwachen die fränkischen Ostertraditionen zu neuem Leben. Kunstvoll geschmückte Brunnen, festliche Märkte, religiöse Bräuche und fröhliches Ostereiersuchen stehen im Mittelpunkt des Brauchtums.
mehr erfahren
Schloss Sanssouci / Foto: © Susanne auf Pixabay
05.03.2025

Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025

Die über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg laden ab dem 1. April 2025 zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren