Hauslandschaft als Immaterielles Kulturerbe

Einkehr im Jurahaus Zum güldenen Ritter in Treuchtlingen im Naturpark Altmühltal - Hauslandschaft als Immaterielles Kulturerbe

Ob als Gasthäuser, Unterkünfte, Museen oder Wohnhäuser – die Jurahäuser mit ihren Legschieferdächern und Bruchsteinmauern prägen im Naturpark Altmühltal viele Ortsbilder. Sie sind ein architektonischer Schatz zum Anschauen, Anfassen und Erleben – ein Schatz, der jetzt auf der Liste des Immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission zu finden ist.

Die Urkunde, die am 18. November 2021 in Düsseldorf überreicht wurde, zeichnet den „Erhalt der Jurahäuser – traditionelle Baukultur im Altmühljura“ in der Kategorie „Gute Praxisbeispiele“ aus. Dass es noch so viele liebevoll sanierte und gastfreundliche Häuser dieses einzigartigen Baustils gibt, ist nämlich gar nicht selbstverständlich. Nachdem die Menschen in der Region jahrhundertelang den örtlichen Jurastein als günstiges Baumaterial verwendet hatten, wurden die Jurahäuser nach dem Zweiten Weltkrieg mit Armut und Rückständigkeit in Verbindung gebracht. Viele Gebäude wurden deshalb abgerissen.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Eichstätt – die vielschichtige Altmühlstadt

Eichstätt – die vielschichtige Altmühlstadt

Altmühltal | Bayern | Deutschland

Eichstätt, die facettenreiche Stadt an der Altmühl, macht ihrem Slogan alle Ehre. Wie eine Schatztruhe breitet sich die Stadt an den Mäandern der Altmühl aus. Sie birgt Kostbarkeiten wie berühmte Fossilien, barocke Baukunst oder preisgekrönte moderne Architektur. Von Eichstätt aus lässt sich der Naturpark Altmühltal am besten zu Fuß, mit dem Rad oder vom Fluss aus mit dem Schiff erkunden. Als Große Kreisstadt ist Eichstätt mit seinen knapp 14.000 Einwohnern Verwaltungssitz des nördlichsten Landkreises Oberbayerns.

Bereits in den 1980er Jahren engagierte sich jedoch der Jurahausverein mit Sitz in Eichstätt dafür, die traditionelle Hauslandschaft im Naturpark Altmühltal zu erhalten und den Menschen vor Ort wieder ein Gefühl für den Wert dieser architektonischen Besonderheit zu vermitteln. Was ein Jurahaus ausmacht, zeigen heute verschiedene Museen im Naturpark Altmühltal. Darüber hinaus lassen sich die Häuser auch bei der Einkehr oder als Unterkunft erleben. Oft tragen sie das Siegel „Zu Gast im Denkmal“, mit dem der Naturpark Altmühltal Häuser auszeichnet, die ein besonders authentisches Geschichtserlebnis bieten.

Quelle: Tourismusverband Franken e.V.

Die neuen Weihnachtstassen im Kinzigtal Design / Foto: © Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V.
06.12.2023

Kinzigtäler Advent 2023 erschienen

Pünktlich zu den ersten Adventsveranstaltungen im Kinzigtal im Schwarzwald ist der Flyer Kinzigtäler Advent 2023 in der Region erhältlich.
mehr erfahren
Das gesamte Caravaning-Portfolio - von den Fahrzeugen, über Zubehör bis hin zu Stellplätzen - erleben Interessierte in sieben Hallen. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH
05.12.2023

Mit der CMT 2024 ins Abenteuer starten

Rund 1.300 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren im Januar 2024 auf der CMT in Stuttgart spannenden Urlaubsdestinationen, Caravaning-Neuheiten und vieles mehr.
mehr erfahren
Die Völklinger Hütte zur blauen Stunde / Foto: © Günther Bayerl / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
04.12.2023

30 Jahre Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Das Jahresprogramm 2024

Von der 7. URBAN ART BIENNALE bis THE TRUE SIZE OF AFRICA: Mit diesem Jahresprogramm feiert die Völklinger Hütte 30 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe im Jahr 2024.
mehr erfahren
Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht. / Foto: © Florian Trykowski
01.12.2023

Erstklassiger Service: Tourist-Information Schweinfurt 360° erneut mit DTV i-Marke ausgezeichnet

Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt Schweinfurt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht.
mehr erfahren
Blick auf Burg Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz / Foto: © FrankenTourismus / Thomas Glomm
01.12.2023

Ein Fest für den Urlaubsgenuss: Frankens Höhepunkte 2024

Mit den Highlights des Jahres 2024 in Franken haben Gäste die Wahl zwischen aktiven Touren durch malerische Naturlandschaften und kulturellen Höhepunkten bei unvergesslichen Jubiläen, Ausstellungen und Festen.
mehr erfahren
Fassadenprojektion auf dem Historischen Aquarium / Foto: © Zoo Leipzig
01.12.2023

Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo

Vom 11. Januar bis 11. Februar 2024 locken beeindruckende Lichtinstallationen und faszinierende Fassadenprojektionen in den Zoo Leipzig und die Tropenerlebniswelt Gondwanaland.
mehr erfahren
Neumarkter Jura-Volksfest / Foto: © Christian Amthor
30.11.2023

Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz

Von Januar bis Dezember 2024 ist in Neumarkt in der Oberpfalz immer was los in der quirligen Jurastadt zwischen Nürnberg und Regensburg.
mehr erfahren
Weihnachtsmärkte in der Region Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Moosburg Marketing eG
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte in der Region Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren