Highlights 2016 in der Ferienregion Liebliches Taubertal

Im Jahr 2016 zelebriert das „Liebliche Taubertal“ gleich drei Jubiläen. Zum einen feiert die Ferienlandschaft ihr 65-jähriges Bestehen. Der touristische Zusammenschluss aus 27 Städten und Gemeinden sowie drei Landkreisen ist länderübergreifend für Baden-Württemberg und Bayern ausgelegt. Herausragende Städte sind Rothenburg ob der Tauber, Weikersheim, Bad Mergentheim, Tauberbischofsheim und Wertheim. Seit Jahrzehnten wird an der Tauber auf touristische Qualität gesetzt und dies hat inzwischen auch zu bundesweitem Zuspruch geführt. Die Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ zählt deshalb heute zu den schönsten Rad- und Wanderregionen Deutschlands. Zum anderen wurde der Main-Tauber-Fränkische Rad-Achter vor mittlerweile 25 Jahren ins Leben gerufen. In einer liegenden Acht werden das Taubertal, Abschnitte des Maintales und die Ausläufer des Odenwaldes verbunden. Zur Feier des Jubiläums gibt es am 03.07.2016 eine Geburtstags-Radtour von Freudenberg nach Wertheim am Main. Außerdem wird ein Fotowettbewerb unter dem Motto „Radeln auf dem Main-Tauber-Fränkischen Rad- Achter“ ausgeschrieben, bei dem tolle Preise zu gewinnen sind. Zwei Jubiläumsarrangements runden die Aktivitäten zum Rad-Achter ab.

Als drittes Jubiläum feiert das „Liebliche Taubertal“ gemeinsam mit den regionalen Brauereien „500 Jahre Reinheitsgebot“, weshalb auch das Schwerpunktthema des Tourismusverbandes im Jahr 2016 „500 Jahre Reinheitsgebot“ lautet. Hierfür hat der Tourismusverband mit seinen Mitgliedsstädten und -gemeinden eine Fülle von Veranstaltungen zusammengetragen, die in einem Jahreskalender aufgelistet sind. Ein Prospekt informiert zu den drei regionalen Brauereien in der Ferienlandschaft und enthält passende Arrangements. Außerdem wurden drei Bierwanderwege, die in die Natur rund um die Brauereien führen, geschaffen. Ebenso gibt es eine Wanderausstellung, die über das ganze Jahr verteilt in vier verschiedenen Städten im Taubertal zu bewundern ist.

Ein Blick auf die weiteren Highlights 2016:

Ein weiteres Highlight ist die nostalgische Dampfzug-Sonderfahrt nach Fulda. Diese findet am Sonntag, 24. April 2016 bereits zum 27. Mal statt. Hierbei fühlt man sich in der Zeit zurückversetzt und genießt das historische Ambiente einer Dampfzugfahrt. In Fulda erwartet die Gäste eine Stadtführung.

Der zur Tradition gewordene „Autofreie Sonntag“ garantiert am 7. August 2016, bereits zum 17. Mal, Radfahrern und Inlinern freie Fahrt. Die motorfreie Strecke verläuft zwischen Bad Mergentheim und Rothenburg ob der Tauber. Das südliche Taubertal wird wieder eine fröhliche Festmeile mit Musik und kulinarischen Angeboten sein und eine einmalige Atmosphäre bieten.

Während des Kulinarischen Spaziergangs am 16. September 2016 in Grünsfeld können die Köstlichkeiten des Taubertals genossen werden. Lokale Akteure laden an diesem Tag ein, die örtlichen Sehenswürdigkeiten, Kunstwerke und Köstlichkeiten kennenzulernen. Der besondere Reiz dieses beliebten Termins liegt in der Kombination von Kultur und Kulinarik. Zum zehnten Mal finden die Taubertäler Wandertage statt. Vom 07. bis 09. Oktober 2016 dreht sich in der Ferienlandschaft an Tauber und Main wieder alles ums Wandern: Spezielle geführte Wanderungen, ein Wanderarrangement und Tipps für den Abend findet der Wanderfreund ab Januar 2016 im neuen Wandertage-Faltblatt.

Hinzu kommen noch die Open Air-Aufführungen in Rothenburg ob der Tauber, die Frankenfestspiele in Röttingen und Freilichttheater „Tempele“ in Niederstetten sowie die Veranstaltungen der Kurverwaltung in Bad Mergentheim.

Sehr interessant ist auch das Kulturangebot im Kloster Bronnbach in der Nähe von Wertheim. Hier finden ganzjährig zahlreiche Veranstaltungen der „Bronnbacher Kultouren“ in den Rubriken Musik, Gespräche, Führungen, Akademie und Neue Galerie statt.

 

Quelle: Tourismusverband „Liebliches Taubertal“

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Sonderbriefmarke zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen / Foto: © Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung
20.06.2025

Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen

Das Bundesfinanzministerium gibt jährlich rund 50 Sondermarken zu verschiedenen Themen heraus, die die deutsche Kultur und Geschichte widerspiegeln und 2025 auch vom UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb.
mehr erfahren
Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren
Weinwanderung in Oberkirch - Genuss pur im Schwarzwald. / Foto: © Jigal Fichtner I Renchtal Tourismus GmbH
04.06.2025

Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald

Regionale Gaumenfreuden entdecken: Diese kulinarischen Erlebnisangebote vereinen Entdeckerlust, Bewegungsdrang und Genussfreuden in den unterschiedlichen Natur- und Kulturlandschaften der Ferienregion Schwarzwald.
mehr erfahren