Hochkarätiger Kulturherbst in Düsseldorf

Diesen Herbst gehören Kunst und Kultur in Düsseldorf zum Pflichtprogramm: Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zeigt ab dem 7. September 2013 70 Werke des Bildhauers Alexander Calder. Nur eine Woche später, ab dem 14. September, eröffnet im Museum Kunstpalast die Schau „Candida Höfer – Düsseldorf“. Das NRW-Forum Düsseldorf glänzt ab dem 28. September noch einmal mit seiner Abschlussausstellung „Foto A-Z“. Und Freunde der darstellenden Künste kommen vom 18. September bis 6. Oktober beim „düsseldorf festival!“ voll auf ihre Kosten. Besuchern von außerhalb, die mehr als einen Tag Kultur in Düsseldorf erleben möchten, bietet die Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH (DMT) attraktive Reisepakete.

Alexander Calder gilt als einer der wichtigsten amerikanischen Künstler des 20. Jahrhunderts. Erstmals nach zwei Jahrzehnten wieder umfangreich in einem deutschen Museum, präsentiert die Kunstsammlung NRW im K20 eine große Schau des Bildhauers in Deutschland. „Alexander Calder – Avantgarde in Bewegung“ ist in zwei großen Hallen zu sehen. In der Kleehalle erlebt der Betrachter seine frühen Skulpturen – umgeben von Werken richtungsweisender Weggefährten wie Mondrian, Miró und Arp. In der hohen Grabbehalle hingegen kommen die großen Mobiles und Stabiles eindrucksvoll zur Geltung. Die Ausstellung läuft vom 7. September bis 12. Januar 2014.

Candida Höfer gehört mit Andreas Gursky, Thomas Ruff, Tata Ronkholz und Thomas Struth zur ersten Generation von Bernd Bechers Fotoklasse an der Düsseldorfer Kunstakademie. Das Museum Kunstpalast widmet der weltweit anerkannten Fotografin eine Ausstellung, die sich erstmals auf Werke konzentriert, die in Düsseldorf entstanden sind – während eines Zeitraums von rund vierzig Jahren. Die Entwicklung Höfers wird dabei genauso deutlich wie die der Stadt. Für die etwa 70 Werke umfassende Schau, die vom 14. September bis 9. Februar 2014 gezeigt wird, entstehen auch neue Arbeiten, viele der älteren Fotos wurden noch nie öffentlich gezeigt.

Der Titel der letzten Ausstellung im NRW-Forum sagt alles: „Foto A-Z. Fotografen, die wir schon gezeigt haben und solche, die wir immer schon gerne gezeigt hätten.“ Damit zieht das Haus sein Resümee aus 15 Jahren mit aufsehenerregenden Foto-Ausstellungen von Künstlern wie Peter Lindbergh, Herb Ritts, Helmut Newton, Robert Mapplethorpe, Rankin oder Bryan Adams, und Gruppenausstellungen wie „Spectacular City“ oder „State of the Art“. Die Liste der nun ausgestellten Fotografen spannt sich von A wie Araki, über Goldin, Höfer, LaChapelle oder Wall bis hin zu Z wie Zeitschriften. Sie umfasst Künstler und Magazine, deren Arbeiten stilprägend für Fotografie, Werbung, Mode oder Medien waren.

Von Musik über Schauspiel bis hin zu Tanz und Artistik wird beim „düsseldorf festival!“ wieder genreübergreifende Kunst geboten. Eröffnet wird das Kulturfestival am 18. September mit einem klassischen Konzert in der Kirche St. Andreas. Internationale Produktionen und allein fünf Deutschlandpremieren bilden die Höhepunkte. Die HipHop-Performance „RAGE“ der Compagnie Rêvolution zeigt den afrikanischen Alltag von heute, während die Show der kanadischen Artisten von Les 7 doigts de la main einen Trip ins Reich der Emotionen unternimmt. Soul-Sänger und Keyboarder Amp Fiddler kommt direkt aus der Motown-Stadt Detroit und Schauspieler Matthias Brandt beschwört zusammen mit Pianist Jens Thomas in einer musikalischen Lesung Hitchcocks Psycho herauf. Karten für die einzelnen Veranstaltungen können beim Ticketanbieter d:ticket vorbestellt werden (www.dticket.de).

Die Hotelpakete der DMT ermöglichen es, den Besuch der Kulturveranstaltungen mit einer Übernachtung in der Rheinmetropole zu verbinden. Sie beinhalten jeweils, neben der Übernachtung mit Frühstück in einem zentral gelegenen Hotel in Düsseldorf, auch die Düsseldorf WelcomeCard. Diese gewährt freie Fahrt in allen Bussen und Bahnen innerhalb der Stadt und bietet zahlreiche Vergünstigungen für viele Freizeit- und Kultureinrichtungen. Die Preise variieren zwischen 49 und 95 Euro pro Person im Doppelzimmer. Zum Teil ist auch die Eintrittskarte inkludiert.

Detaillierte Informationen zu den Angeboten und zur Buchung unter www.duesseldorf-tourismus.de/calder bzw. www.duesseldorf-tourismus.de/candida-hoefer und www.duesseldorf-tourismus.de/festival oder telefonisch unter 0211-17202-851.

Quelle: Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH

Stimmungsvolle Inszenierung des Aquädukt in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
26.09.2023

BergparkLeuchten in Kassel vom 29.09. bis 3.10.2023 mit vielfältigem Programm

Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 verwandelt sich das UNESCO-Welterbe in Kassel an fünf Abenden in eine zauberhaft illuminierte Traumlandschaft, in der es viel zu sehen und zu erleben gibt.
mehr erfahren
Seit 25 Jahren die Gastgeber der Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch – Hans und Monika Bantl. / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
22.09.2023

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau

Bereits zum 25. Mal laden Monika und Hans Bantl von 1. bis 7. Oktober 2023 zur Ganghofer Hubertuswoche ins Leutaschtal in die Region Seefeld in Tirol ein.
mehr erfahren
Schokoladenführung in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, Florian Trykowski
19.09.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023

Ein Monat voller Abenteuer und Entdeckungen steht mit dem Oktober 2023 bevor. Schweinfurt 360° lädt alle Geschichts- und Kulturbegeisterten zu einer aufregenden Reise ein.
mehr erfahren
Die Heidecksburg in Rudolstadt, das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern des 18. Jahrhunderts. Sie zieht mit ihren Sammlungen und Ausstellungen jährlich über 100.000 Besucher in ihren Bann. / Foto: © djd/Verein Städtetourismus in Thüringen/Marcus Glahn
18.09.2023

Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz

Ein Städtetrip im Spätsommer und Herbst 2023 durch Thüringen verspricht kulturelle Vielfalt eingebettet in einer herrlichen und abwechslungsreichen Natur.
mehr erfahren
Großer Spaß für alle auf dem Krimi-Trail in Einbeck / Foto: © Einbeck Tourismus
15.09.2023

Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot

Ab September 2023 bietet die Tourist-Information Einbeck unter dem Titel Toxisches Reinheitsgebot einen Krimi-Trail an, eine Mischung aus Outdoor-Escape-Game, Schnitzeljagd sowie Stadtbesichtigung.
mehr erfahren
Herkulesbrunnen am Marktplatz von Bayreuth / Foto: © Mikhail Butovskiy
14.09.2023

5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken

Franken ist Vielfalt: Das zeigen die folgenden fünf Kulturtipps aus den fränkischen Urlaubslandschaften für den Herbst 2023. Lassen Sie sich inspirieren.
mehr erfahren
Gotische Rathaus in Ochsenfurt / Foto: © Makalu auf Pixabay
14.09.2023

Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen

Bayerns unverwechselbare geographische Diversität bietet eine Bühne für eine Vielzahl an pulsierenden Städten, die mit ihrer Historie ihre Besucher in den Bann zieht.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Goldene Herbsttage in Bad Tölz / Foto: © Stadt Bad Toelz
11.09.2023

Romantische Herbsttage 2023 in Bad Tölz

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für entspannte Bergmomente und im oberbayerischen Bad Tölz kombiniert das Angebot Romantik pur Naturerlebnis mit Genuss für Zwei.
mehr erfahren
Beleuchtete Wasserspiele in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
11.09.2023

Premiere des BergparkLeuchtens vom 29.09. bis 3.10.2023

In diesem Spätsommer ist es endlich soweit: Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 findet erstmals das BergparkLeuchten in Kassel statt.
mehr erfahren