Hohenloher Kulturgenuss

Der Luftkurort Waldenburg liegt inmitten der wunderschönen Genießerregion Hohenlohe, die reich an historischen Kirchen, Schlössern und Klöstern ist. Das Panoramahotel Waldenburg ist der ideale Ausgangsort, um diese Schätze zu erkunden:

Im Rahmen der zahlreichen Festspiele und Konzerte soll dieser Reichtum erlebbar gemacht werden. Der Hohenloher Kultursommer, das größte regionale Musikfestival bietet in seiner 27. Saison wieder von Orchesterkonzerten über Kammermusik und Streichquartetten bis hin zu Brassmusik und Soloklavierabenden, nachdenkliche und humoristische Rezitationen oder weltmusikalische Darbietungen.

Die Burgfestspiele Jagsthausen sind auch in ihrer 64. Spielzeit Schauplatz der Weltliteratur. Die Götzenburg, das Wahrzeichen der Gemeinde, war einst der Stammsitz des Götz von Berlichingen. Mit den Burgfestspielen lässt Jagsthausen Jahr für Jahr Goethes Götz am Originalschauplatz lebendig werden. Es wird ein breites Kulturprogramm präsentiert, dass die klassischen Genres Drama, Schauspiel, Musik- und Kindertheater bietet.

In Schwäbisch Hall wird seit 1925 auf der mehr als 500 Jahre alten Freitreppe zu St. Michael professionelles Freilichttheater gespielt. Neben klassischen Komödien befinden sich inzwischen auch Stücke im Repertoire, die weltliche Probleme oder religiös Strittiges aufgreifen. Die Theaterfestspiele in Schwäbisch Hall entwickelten sich zu einem quirligen und renommierten Sommerfestival erster Güte mit Freilichtspielen u.a. auch Haller Globe Theater – ein aufsehenerregender Shakespeare-Theaterbau nahe der Kunsthalle Würth.

Hohenloher-Verwöhn-Wochenende
Genießen Sie die Kulturschätze Hohenlohes mit dem Arrangement „Hohenloher-Verwöhn-Wochenende“.

  • 2 Übernachtungen im komfortablen Doppelzimmer inklusive reichhaltigem Frühstück
  • Eintritt in das Spa des Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe ab 17.00 Uhr am Anreisetag
  • 4-Gang Candle-Light-Dinner inkl. Aperitif und kommentierter Weinprobe

Preis pro Person im Doppelzimmer 176 Euro

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.panoramahotel-waldenburg.de

Quelle: Panoramahotel Waldenburg

Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren
Gästeführerin Angelika Trummer führt durch Neumarkt / Foto: © Amory Salzmann Fotografie
10.01.2025

Neumarkt im Januar 2025 entdecken

Neumarkt in der Oberpfalz bietet 2025 eine Fülle an Highlights, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern. Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Pfalzgrafenstadt und entdecken Sie die schönsten Seiten der Region.
mehr erfahren
Magisches Tropenleuchten beginnt und verzaubert den Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
09.01.2025

Heute beginnt Magisches Tropenleuchten 2025 im Zoo Leipzig

Die Generalprobe ist geglückt, das Magische Tropenleuchten 2025 kann beginnen. Vom heutigen 9. Januar bis zum 9. Februar 2025 wird der Zoo Leipzig immer donnerstags bis sonntags in ein faszinierendes Licht getaucht.
mehr erfahren