HumbatäteTschingderassassa! Fastnachtsführungen 2020 durch das Schlumberland

Seit mehr als 150 Jahren sitzt den Seligenstädtern sprichwörtlich der „Schalk im Nacken“: Das Fastnachtsgeschehen gehört in der Einhardstadt zum Kulturgut!
„Auch in der aktuellen Kampagne bietet die Tourist-Info der Stadt Seligenstadt wieder spezielle Stadtführungen rund um das Thema Fastnacht an“, informiert Bürgermeister Dr. Daniell Bastian.
Wer Interessantes über die Geschichte der Seligenstädter Fastnacht erfahren möchte, sollte unbedingt an einer dieser „närrischen Führungen“ teilnehmen, die an den Samstagen 15. und 22.02.2020 jeweils um 14.11 Uhr an der evangelischen Kirche beginnen.
Bei diesen 1 ½ stündigen Führungen, die teilweise auf den Wegen früherer Rosenmontagszüge stattfinden, gibt Stadtführer Roland Wolf den Teilnehmern interessante Einblicke in die Historie der Stadt und schildert von unterhaltsamen Originalbegebenheiten der Seligenstädter Fastnacht. Anschließend wird das Fastnachtsmuseum besucht. Hier steht die Geschichte der Seligenstädter Fastnacht mit ihren Umzügen, Prinzenpaaren, den Wagenbauern und Fußgruppen, dem Hexentreiben und dem Weckruf auf dem Programm.
Die Führung kostet 5,00 € pro Person und beinhaltet einen Abschiedstrunk im Fastnachtsmuseum. Kinder unter 12 Jahren sind frei. Um Voranmeldung unter Tel. 06182/87177 wird gebeten.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.seligenstadt.de
Quelle: Stadt Seligenstadt
Das könnte Sie noch interessieren

Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen
mehr erfahren
Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade
mehr erfahren
Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025
mehr erfahren
Wer ist die Schönste im ganzen Land?
mehr erfahren
Saarland 2025 - Kultur erleben
mehr erfahren
Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel
mehr erfahren
Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung
mehr erfahren
Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken
mehr erfahren
Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025
mehr erfahren