Im Wipfel wandern
Wandern in Baumwipfeln, Experimentieren im Reich der Naturphänomene oder doch lieber den "Buckel" runterrutschen - der Bayerische Wald bietet kleinen und großen Gästen spannende Erlebnisse. Die niederbayerische Urlaubsregion Sankt Englmar beispielsweise ist bei Wanderern, Mountainbikern und Familien gleichermaßen beliebt. "Sie liegt inmitten des Naturparks Bayerischer Wald und direkt am Premium-Wanderweg Goldsteig", weiß Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Die Mittelgebirgslandschaft mit ihren wilden Wäldern, sanften Hügeln und den fünf "Tausendern" Pröller, Predigtstuhl, Hochberg, Knogl und Hirschenstein hat aber auch einige Überraschungen auf Lager.
Ein Haus, das kopfüber steht
Der "WaldWipfelWeg" in Maibrunn etwa führt in einer Höhe von 30 Metern barrierefrei und kinderwagentauglich mitten durch die Baumkronen. Von der Aussichtsplattform lassen sich Panoramablicke über die Höhenzüge des Bayerischen Waldes und das Donautal bis zu den Alpen genießen. Mehr fürs Auge gibt es auf dem benachbarten "Pfad der Optischen Phänomene". Im "Haus am Kopf", das mitsamt seinem Interieur kopfüber steht, müssen Besucher ihre gewohnten Sichtweisen aufgeben und entdecken alles aus der Fledermaus-Perspektive. Unter www.urlaubsregion-sankt-englmar.de gibt es weitere Tipps und Informationen.
Bayerns längste Achterbahn
Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Ausflüge ist der Luftkurort Sankt Englmar - ob man sich für familienfreundliche Gasthöfe oder ein Wellnesshotel entscheidet oder Urlaub auf einem Erlebnisbauernhof macht. Der Freizeitpark Egidi-Buckel etwa bietet neben einer Sommerrodelbahn und dem Bayerwald-Coaster auch eine Tubing-Bahn, einen Wasserspielplatz - und ganz neu - Bayerns längste Achterbahn. Rasant geht es auch im Familienfreizeitpark Edelwies in Neukirchen - wahlweise im Höllencoaster oder beim Bobbycar-Downhill - zur Sache. Und wenn das Wetter mal nicht mitspielt, werden Naturphänomene im "Science Center Bayerwald Xperium" mit seinen mehr als 100 Experimentierstationen begreifbar.
Mit der Erlebniskarte sparen
Viel erleben und sparen - mit der Englmarer "Erlebnis Plus Card" ist der Eintritt zu zahlreichen Attraktionen im Bayerischen Wald kostenlos oder stark ermäßigt. Besitzer der Vorteilskarte tragen außerdem zum Erhalt der frischen Luft bei: Wer mit dem Zug ankommt, kann bei der An- und Abreise kostenlos ein Elektroauto nutzen, um vom Bahnhof Plattling zum Urlaubsort zu gelangen (Buchung über die Erlebnis-Plus-Gastgeber). Unter www.urlaubsregion-sankt-englmar.de gibt es weitere Informationen.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.urlaubsregion-sankt-englmar.de
Quelle: Urlaubsregion St. Englmar / Tourist - Information, Sankt Englmar c/o DJD
Das könnte Sie noch interessieren
![Urlaub mit Hund im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20885/conversions/news-2025-01-frankentourismus-hassberge-urlaub-mit-hund-teaser-sm.jpg)
Naturerlebnisse für Zwei- und Vierbeiner in den Haßbergen
mehr erfahren![Präsentation des neuen Urlaubmagazins - Fabienne Gohres und Eva Strecke (Region Leinebergland e. V.) / Foto: © Region Leinebergland e.V.](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20881/conversions/news-2025-01-region-leinebergland-praesentation-des-neuen-urlaubmagazins-teaser-sm.jpg)
Urlaubsplanung im Leinebergland 2025
mehr erfahren![Auch in diesem Jahr präsentiert die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald das Urlaubsangebot ihrer Mitgliedsgemeinden gemeinsam mit ihren Partnern bei namhaften Tourismusmessen im deutschsprachigen Raum. / Foto: © FNBW, Andrea Kralik](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20879/conversions/news-2025-01-ferienregion-bayerischer-wald-092254-landesgartenschau-miriamertl-ccbysa-andreakralik-teaser-sm.jpg)
Messe-Tour – Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald startet in die Saison 2025
mehr erfahren![Den Bergischen Weg zu erwandern, hat auch im Winter seinen Reiz. Als zusätzlichen Ansporn gibt es nun die Wandernadel. / Foto: © Stephanie Kröber / Das Bergische](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20878/conversions/news-2025-01-das-bergische-4-bergischer-weg-etappe-8-teaser-sm.jpg)
Das Bergische lockt mit Wandernadel für den Bergischen Weg
mehr erfahren![Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20875/conversions/news-2025-01-stuttgart-cmt-region-stuttgart-stuttgart-marketing-gmbh-sarah-schmid-teaser-sm.jpg)
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT
mehr erfahren![Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20871/conversions/news-2025-01-tmbw-schaeferwagen-schwaebischen-albtrauf-pacini-teaser-sm.jpg)
Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben
mehr erfahren![Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20856/conversions/news-2025-01-bad-sassendorf-veranstaltungsreihe-besser-leben-255539p-dominik-ketz-nrw-tourismus-teaser-sm.jpg)
Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr
mehr erfahren![Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20855/conversions/news-2025-01-chiemsee-alpenland-winter-bad-feilnbach-teaser-sm.jpg)
Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland
mehr erfahren![Foto: © Eifel Tourismus GmbH – Dominik Ketz](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20850/conversions/news-2025-01-norteifel-tourismus-et-2022-034-nettersheim-matronenheiligtum-goerresburg-eifel-tourismus-gmbh-dominik-ketz-teaser-sm.jpg)
Wanderweg des Jahres 2025 in der Nordeifel gesucht
mehr erfahren![Burgruine Altenstein im Naturpark Haßberge / Foto: © Folker Bergmann](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/20840/conversions/news-2024-12-frankentourismus-hassberge-burgruine-altenstein-winterwandern-teaser-sm.jpg)