Interessante Themen-Führungen im März 2024 in Schweinfurt Stadt und Land

Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem abendlichen Rundgang durch die Schweinfurter Altstadt. - Interessante Themen-Führungen im März 2024 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im März 2024 zu vielen interessanten öffentlichen Führungen in Schweinfurt und Umgebung ein. Tickets für alle Führungen sind sowohl in der Tourist-Information Schweinfurt 360° als auch online unter https://tourismus.schweinfurt.de/buchen/erlebnisse-buchen/index.html#/erlebnisse erhältlich. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird eine frühzeitige Buchung empfohlen.

Führung durch die Sachs-Ausstellung - 2. März, 16:00 Uhr

Haben Sie schon einmal etwas Weltbewegendes gesehen? Entdecken Sie in einer ehemaligen Produktionshalle Erfindungen der Familie Sachs, die im wahrsten Sinne des Wortes die Welt bewegten. Von Einblicken in den Rennwagenmotor bis hin zur Firmengeschichte - ein faszinierendes Erlebnis. Eintritt: 8,00 €

Frauennamen in Stein gemeißelt - 12. März, 15.00 Uhr

Diese Führung lädt Sie zu einer Reise durch die Geschichte ein und führt Sie zu den Gedenkstätten bemerkenswerter Frauen. Während des Rundgangs tauchen Sie ein in faszinierende Biografien und erfahren von den Herausforderungen und Erfolgen, die diese Frauen in ihrer jeweiligen Zeit geprägt haben. Von politischen Wegbereiterinnen über visionäre Unternehmerinnen bis hin zu Künstlerinnen - jede einzelne Persönlichkeit hat in Schweinfurt ihre Spuren hinterlassen. Eintritt: 8,00 €

Nachtwächterrundgang - 14. März, 19:00 Uhr

Der Tag neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Arbeit des Schweinfurter Nachtwächters. Mit markantem Hut und Hellebarde in der kräftigen Hand patrouilliert er im Schein der Laterne durch die mittelalterlichen Gassen und sorgt für die Sicherheit der Stadtbewohner. Begleiten Sie ihn auf seinem abendlichen Rundgang durch die Schweinfurter Altstadt. Erleben Sie die besondere Atmosphäre der Schweinfurter Gassen und der alten Stadtmauer bei Nacht. Eintritt: 10,00 €

Geschichte von Frauen I - Frauen werden sichtbar - 15. März, 15:00 Uhr

Die Führung findet im Rahmen der Internationalen Frauenwochen statt. Erfahren Sie mehr über beeindruckende Künstlerinnen und starke Frauen aus Schweinfurt, die durch ihren zielstrebigen Weg bemerkenswerte Spuren in der Geschichte hinterlassen haben. Folgen Sie bei einem historischen Stadtrundgang den Spuren von acht unbeugsamen Frauen. Eintritt: 12,00 €

Rundgang mit der Magd Minna - 21. März, 19 Uhr

Die Magd Minna nimmt die Teilnehmer mit auf einen Rundgang durch das frühere Schweinfurter Stadtleben. Minna erzählt von ihrem Leben im Haus der vornehmen Familie Höfel während des Dreißigjährigen Krieges im Jahr 1630, das wahrlich kein Zuckerschlecken war. Sie zeigt die Renaissancehäuser und erzählt die „neuesten“ Geschichten über das Leben in der Stadt im 17. Eintritt: 10,00 €

Geschichten von Frauen II - Frauen werden sichtbar - 22. März 17.00 Uhr

Im Rahmen der Frauenwochen 2024 findet die Fortsetzung der Führung „Geschichten made by women II - Frauen werden sichtbar Teil 2“ statt. Entdecken Sie spannende Lebensgeschichten von Frauen, die sich für andere Frauen und Menschen eingesetzt haben. Auf dem Stadtrundgang lernen Sie sechs beeindruckende Frauen aus Schweinfurt und ihre Schicksale im 20. Jahrhundert kennen. Ticket: 12,00 €

Gewandführung mit Magd Minna
Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Schweinfurt – Urlaubsmagazin Kunst, Kultur und Wein am Main

Schweinfurt - Kunst, Kultur und Wein am Main

Franken | Bayern | Deutschland

Tourismus rund um Stadt und Land... Entdecken Sie in der Broschüre Stadt, Land und Leute in und um Schweinfurt. Das Magazin bietet ausführliche Informationen und einzelne Tipps rund um die Themen Natur, Kunst, Kultur, Genuss und Tagen. Außerdem ist ein Gastgeberverzeichnis sowie Individualpauschalen enthalten.

Terminvorschau für April 2024

Ab 1. April 2024 starten die einstündigen Führungen wieder jeden Samstag um 14.00 Uhr. Bis Ende Oktober erhalten Gäste und Einheimische einen kurzen Überblick über die Altstadt und die Geschichte Schweinfurts. Eintritt: 6,00 €

Ab 6. April 2024starten die einstündigen Turmführungen auf den Schrotturm. Jeden Montag um 14.00 Uhr können Interessierte bis Ende Oktober die spannende Geschichte des historischen Schrotturms erleben. Eintritt: 6,00 €

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Tourist-Information Schweinfurt 360°

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Filmmuseum Potsdam / Foto: © PMSG I Julia Nimke
25.04.2025

Potsdam feiert 2025 den Film

Mit dem traditionsreichen Studio Babelsberg, der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und einer lebendigen Filmszene ist Potsdam ein Magnet für Kreative aus aller Welt.
mehr erfahren
Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender / Foto: © Nadia Jabli
25.04.2025

Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender

mehr erfahren
Rosenneuheitengarten in Baden-Baden / Foto: © Christoph Düpper I TMBW
25.04.2025

Traumhafte Gärten im Schwarzwald bestaunen

Mit der Öffnung der privaten Hofgärten und Gewächshäuser sowie den ersten Pflanzen- und Gartenschauen im 19. Jahrhundert erhielt auch das Bürgertum Zugang zur gehobenen Gartenkultur. Diese Gartenvielfalt zeigt sich auch im Schwarzwald.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Planwagenfahrt durch die Weinberge der Untermosel bei Winningen. / Foto: © Marco Rothbrust
23.04.2025

Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel

Lassen Sie sich bei einer gemütlichen Planwagenfahrt durch die Hügel und Weinberge der Region von der malerischen Landschaft der Untermosel verzaubern.
mehr erfahren
23.04.2025

Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Mai 2025 zu interessanten öffentlichen Führungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
Eröffnung der Arolser Barock-Festspiele / Foto: © Sabrinity.com
23.04.2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele 2025 vom 28. Mai bis 1. Juni: Musikerinnen und starke Frauen aus Geschichte und Mythologie bei den Barock-Festspielen.
mehr erfahren
Spitzenfest in Plauen / Foto: © Archiv Touristinformation Plauen I Andreas Wetzel
23.04.2025

Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren

Wer das Vogtland 2025 besucht, spürt schnell: Hier trifft kulturelle Vielfalt auf echte Lebensfreude. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Region.
mehr erfahren
Burgeninformationszentrum Altenstein / Foto: © Florian Trykowski
23.04.2025

Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge

Diesen Frühling locken abwechslungsreiche Wander- und Radtouren unter dem Motto Aktiv ins Mittelalter zum 15-jährigen Jubiläum des Deutschen Burgenwinkel 2025 in die Natur.
mehr erfahren