Kärnten – Berglust auf der Südseite der Alpen

An der Südseite der Alpen, im Dreiländereck Österreich, Italien und Slowenien, wartet ein ganz besonderes Urlaubsland auf Naturliebhaber. Mit sauberen, warmen Badeseen inmitten der Alpen und Bergen, die von sanften Hügeln bis hin zu mächtigen Dreitausendern reichen. Abwechslungsreiche Wanderwege, vielseitige Radstrecken und familienfreundliche Ausflugsziele lassen sowohl bei einem Kurzurlaub als auch bei einem längeren Ferienaufenthalt in Österreichs südlichstem Bundesland keine Langeweile aufkommen.
Wandern in Kärntens ausgezeichneter Natur
Das muntere Vogelgezwitscher und die sprießende Natur lassen sich auch auf Schusters Rappen erleben. Die Wanderwege in mittleren Höhen sind zu Saisonbeginn bereits gut begehbar. Sehr entspannt in der Nähe der Seen geht es auf den maximal zehn Kilometer langen Kärntner Slow Trails zu, von denen jeder seinen eigenen Charakter hat.
Für größere Abenteuer bietet sich der Alpe-Adria-Trail an. Er schlängelt sich in 43 Etappen quer durch Kärnten, Slowenien und Italien und verspricht beeindruckende Momente in der Natur. Auch die kleineren Kollegen unter den Weitwanderwegen stellen ein Erlebnis dar. So begibt man sich am Karnischen Höhenweg an der Grenze zu Italien auf eine Reise in die Vergangenheit, zu alten Stellungen und Bunkern des Ersten Weltkrieges. Will man seine Wanderung informativer gestalten, kann man auf Wunsch eigens ausgebildete Natur-Aktiv-Guides hinzubuchen. www.guides.kaernten.at.
Der neue Nockberge-Trail führt auf einer herrlichen, mehrtägigen Höhenwanderung über die sanften Bergrücken und Gipfel der Nockberge und dabei auch durch den UNESCO Biosphärenpark Nockberge, der mit seiner Natur- und Kulturlandschaft in seiner Zusammensetzung einzigartig ist. Auch entlang des hochalpinen Tauernhöhenwegs lassen sich der Reiz und die Ursprünglichkeit des Nationalparks Hohe Tauern Schritt für Schritt hautnah erfahren.
Zu Beginn der warmen Jahreszeit gibt es bei mehreren kulinarischen Festen Gelegenheit, die regionalen und saisonalen Gerichte der Kärntner Küche kennenzulernen und sich vom neuen Slow Food Guide inspirieren zu lassen.

Volles Programm zum Abschalten und Sonnetanken
Wen nun die Berglust gepackt hat und wer einen längeren Aufenthalt im Süden plant, sollte am besten bei den Natur-Aktiv Partnerbetrieben einkehren. Diese zertifizierten Spezialisten für jeden Alpin- oder Wanderurlaub bieten maßgeschneiderte Angebote sowie Empfehlungen und Tipps für besondere Aktivitäten. Für eine grüne Anreise sorgen Direktverbindungen der Deutschen Bahn aus den Städten Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München. Ein Bahnhofsshuttle bringt Sie bequem zur Unterkunft sowie zu zahlreichen Ausflugszielen. E-Bikes und E-Autos können vor Ort ausgeliehen werden, Ausrüstungsverleih und Wanderbusse runden das Angebot ab.
Unter www.berglust.at findet man weitere Informationen, spannende Urlaubsgeschichten sowie die einzelnen Erlebnisprogramme mit ihren Natur Aktiv Guides.
Quelle: Urlaubsinformation Kärnten
Das könnte Sie noch interessieren

Bergische Wanderwoche im Frühling 2025
mehr erfahren
Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben
mehr erfahren
Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich
mehr erfahren
Das neue Albtal Magazin 2025 ist da
mehr erfahren
Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol
mehr erfahren
Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal
mehr erfahren
Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns
mehr erfahren
Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser
mehr erfahren
Am Waginger See führt der Weg zu sich durch die Natur
mehr erfahren