Karibik-Feeling im Frankenwald
Papayas, Mangos und Bananen wachsen seit kurzem auch im Frankenwald. Das Tropenhaus „Klein Eden“, beheizt mit der Abwärme eines Glasindustriebetriebs, ist ein Projekt mit Modellcharakter und ab Anfang April auch für interessierte Besucher und Gruppen geöffnet.
Auch Tilapias (eine Barsch-Art aus Asien) in Bio-Qualität werden dort gezüchtet. Genutzt werden können die Produkte von heimischen Gastronomen, die damit ihre Speisekarten bereichern, ohne durch Luftverschmutzung und lange Transportwege die Umwelt zu belasten.
Ziel von „Klein-Eden“ ist es, intelligente ökologische Kreisläufe und nachhaltiges Wirtschaften für Erwachsene, Jugendliche und Kinder erlebbar zu machen.
Auch die Erforschung des optimalen Anbaus tropischer Nutzpflanzen unter Glas ist dort ein Thema.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.tropenhaus-am-rennsteig.de
Quelle: FrankenTourismus, Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Bergische Wanderwoche im Frühling 2025
mehr erfahren
Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben
mehr erfahren
Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich
mehr erfahren
Das neue Albtal Magazin 2025 ist da
mehr erfahren
Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol
mehr erfahren
Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal
mehr erfahren
Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns
mehr erfahren
Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser
mehr erfahren
Am Waginger See führt der Weg zu sich durch die Natur
mehr erfahren