Klosters in der Schweiz eröffnet neuen Wildmännli-Weg

Vom Zwergenweg über den Gadäwäg zum Naturlehrpfad: Am 2. Juli 2023 eröffnet Klosters in der Destination Davos Klosters den 40 Kilometer langen Wildmännliweg mit sieben Etappen und 50 Posten. Er verläuft auf bestehenden Wander- und Themenwegen und wurde mit einer Web-App digitalisiert.
Klosters, Schlappin, Saas: Es müssen nicht immer 1000 Höhenmeter und steile Berggipfel sein. Auf der neuen Wildmännli-Route, die bestehende Wanderwege zu einer Rundtour verbindet, ist der Weg das Ziel. Gäste und Einheimische tauchen ein in die Geschichte, Flora und Fauna der Ferienregion. Das Besondere: Die Stationen sind digitalisiert und warten darauf, eingescannt zu werden. "Unsere Motivation war es, Klosters mit allen Sinnen erlebbar zu machen und einen interaktiven Wanderweg zu schaffen. Wir freuen uns darauf, die Flora und Fauna sowie die Geschichte von Klosters, Saas und Serneus mit der dazugehörigen Web-App zum Leben zu erwecken", sagt Dominik Heeb, Leiter Tourismus Klosters. Am 2. Juli 2023 wird der Weg mit einem Fest ab 11 Uhr auf dem Dorfplatz in Saas eingeweiht.

Web-App sorgt für Gamification
Mit der Eröffnung der neuen Wildmännli-Route wird auch die Web-App lanciert, welche die Destination Davos Klosters zusammen mit der St. Moritzer Digitalagentur "Spot Werbung" realisiert hat. Auf sieben Etappen stehen 50 Posten mit Informationstafeln zur Verfügung. Wer den QR-Code scannt, erhält Informationen und Videos zu Themen wie Geschichte, Landwirtschaft, Wildkräuter, Wald, Naturgefahren oder heimische Jagd.
Neben dem Zwergen- und Gadäwäg sind dies der historische Dorfrundgang in Klosters, der Naturlehrpfad Saas, Wanderrouten ins Schlappintal, nach Dörfij-Mezzaselva oder von Serneus nach Klosters. Die Web-App sorgt auch für Gamification: Für absolvierte Etappen gibt es Belohnungen wie ein Sackmesser, einen Wanderstock oder Kaffee und Kuchen in Berggasthäusern. Mehr zur Web-App unter klosters.ch/wildmaennli-weg.
Ein neuer Tag, eine neue Etappe
Die 40 Kilometer des Wildmännli-Weges lassen sich gut auf mehrere Tage verteilen. Tipp: Gegen den Uhrzeigersinn vom Dorfrundgang zum Zwergen- und Gadäwäg starten. Die Strecken sind weitgehend eben, nur die Etappe ins Schlappintal führt 400 Höhenmeter hinauf zur Walsersiedlung Schlappin. Die Walser, die im 13. Jahrhundert ins Prättigau einwanderten, sind mit ihren Sagen und Erzählungen auch die Namensgeber des Weges: In den Wäldern und abgelegenen Tälern leben die Wildmännli genannten Zwerge. Ein Wildmännli ziert heute das Wappen der Gemeinde Klosters.

Familienurlaub in Davos Klosters
Davos | Graubünden | Schweiz
Die Feriendestination Davos Klosters bietet im Winter wie im Sommer ein breites Angebot für Familien. Schneespass für Gross und Klein gibt es je nach Können im Tal oder in den sechs Skigebieten. Viel Spass erleben Familien beim gemeinsamen Schlitteln, Eislaufen oder Eishockey spielen. Im Sommer warten unterhaltsame Abenteuer- und Erlebnisparks, einzigartige Themenwege, herrliche Bikerouten und zahlreiche Bademöglichkeiten.
Davos Klosters trägt das Gütesiegel «Family Destination», das Ferienorte auszeichnet, die ihr Angebot gezielt auf die Bedürfnisse von Kindern und deren Begleitpersonen ausrichten. Die Vergabe des Gütesiegels ist an strenge Bedingungen geknüpft und umfasst die Kriterien Infrastruktur, Erlebniswelten sowie Dienstleistungen.
Quelle: Destination Davos Klosters
Das könnte Sie noch interessieren

Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach
mehr erfahren
Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben
mehr erfahren
5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023
mehr erfahren
Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen
mehr erfahren
Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit in Kärnten
mehr erfahren
Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens
mehr erfahren
Erneute Auszeichnung von sechs EifelSpuren in der Nordeifel
mehr erfahren
Alpentouren, Hütten & Kurse - Entdecken Sie den Berg mit Experten
mehr erfahren
Wasserfälle, Seen & Berge: 10 Ausflugs-Tipps im Schwarzwald
mehr erfahren