Köln mit dem Rad entdecken

Das Frühjahr naht und lockt nach Draußen, um auf dem Fahrrad neue Orte zu erkunden. Ab ins Grüne oder lieber Großstadtflair? Köln und sein Umland eignen sich hervorragend, beides miteinander zu verbinden.
Hierfür bieten sich einzelne Streckenabschnitte überregionaler Routen an, darunter der Rheinradweg oder die Drei-Flüsse-Tour. Besonders empfehlenswert sind die Teilstrecken der RegioGrün Erlebnisrouten – vom Adenauerweiher zum Schloss Paffendorf oder vom Decksteiner Weiher zum Naturparkzentrum Gymnicher Mühle. Weitere Inspirationen und Tipps finden sich auf der Website der Radregion Rheinland.
Auch die Rundtouren mit Start und Ziel am Kölner Dom eignen sich prima für entspannte Tagestouren. Wer nicht mit dem eigenen Fahrrad anreist, findet in direkter Nähe zum Kölner Hauptbahnhof, über den Ausgang Breslauer Platz, die Radstation Köln. Dort können passende Fahrräder für die Tour ausgeliehen und Räder sicher geparkt oder zur Reparatur gebracht werden. Auf einer Rundtour vom Kölner Dom entlang des Rheins bis zur Freizeitinsel Porzer Groov und zurück erwartet Sie Kölns alte und moderne Architektur sowie eine sattgrüne Landschaft. Zu den Highlights der Strecke zählen eine Wasserburg aus dem 15. Jahrhundert, die Fortanlagen des preußischen Kölns oder der Rheinauhafen mit den drei Kranhäusern, die die Stadtsilhouette Kölns maßgeblich prägen. Für Familien ist eine Fahrradtour durch den Kölner Grüngürtel zum Erlebnisbauernhof Gertrudenhof ein beliebtes Ausflugsziel.

Darüber hinaus können Sie rund um die Uhr eines der KVB-Räder ausleihen. Perfekt für kleinere Touren durch Köln oder einige der künftigen innerstädtischen Themenradtouren von KölnTourismus. Diese laden dazu ein, die Domstadt entspannt an der frischen Luft zu erkunden und dabei das gastronomische (Take Away) Angebot auf der Strecke zu genießen.
Bleiben Sie gespannt und erhalten Sie weitere Informationen zum Radfahren in und um Köln über die Website von KölnTourismus unter www.koelntourismus.de.
Quelle: KölnTourismus
Das könnte Sie noch interessieren

Gasthaus Zum Jossatal in Mernes wird 2023 mit dem Siegel Wanderbares Deutschland rezertifiziert
mehr erfahren
Mosel Reisebroschüren neu im Jahr 2023 aufgelegt
mehr erfahren
Mit Alpakas im Schwarzwald und dem Wolftal wandern
mehr erfahren
Neuigkeiten 2023 im Wanderparadies Schwarzwald
mehr erfahren
Qualitätswege und Wanderregionen auf der CMT 2023 in Stuttgart ausgezeichnet
mehr erfahren
Erkundungstour 2023 auf Burgen, Schlösser und Ruinen in den Haßbergen
mehr erfahren
Wahl Wanderweg des Jahres 2023 in der Nordeifel
mehr erfahren
Vielfalt auf Fränkisch: Kultur, Natur und Genuss 2023 im Urlaubsland Franken
mehr erfahren
Von Burg zu Burg in den Haßberge bis ins Coburger Land
mehr erfahren