Kultur-Wanderung Auf den Spuren Novalis in Jena
Die Jena Tourist-Information lädt am 3. Oktober 2016 zu einer Wanderung „Auf den Spuren Novalis’ – Literatur, Poesie und Kunst unterwegs“ ein.
Friedrich von Hardenberg, genannt Novalis, gehörte zu den Frühromantikern in Jena. Der Novalisweg erinnert daran, dass er oft vom Gut seiner Familie in Schlöben nach Jena herüberkam, um in regen Gedankenaustausch mit seinem Freundeskreis zu treten.
Der erst 2015 eingerichtete Novalisweg ist zwischen dem Jenaer Ortsteil Drackendorf und der Gemeinde Schlöben als Rundwanderweg ausgeschildert und mit der blauen Blume, dem auf ein Romanfragment von Novalis zurückgehenden Symbol der Frühromantik, gekennzeichnet. Einen besonderen romantisch-künstlerischen Akzent verleihen dem Novalisweg 17 Steinskulpturen von 6 bildenden Künstlern, die in Kunstprojekten zum Thema „Novalis und die Jenaer Frühromantik“ entstanden.
Alle Interessenten, die den Novalisweg kennenlernen möchten, sind ganz herzlich zur geführten Kultur-Wanderung auf den Spuren von Novalis am Montag, 3. Oktober 2016 eingeladen. Die Wanderung beginnt 10 Uhr, Treffpunkt ist das ehemalige Trafohäuschen in Drackendorf, am unteren Eingang zum Drackendorfer Park. Die Rundwanderung über 13 km dauert ca. 6 Stunden und endet wieder in Drackendorf. Wichtiger Hinweis: Gutes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich! Bitte nehmen Sie sich Proviant mit, da es unterwegs keine Einkehrmöglichkeiten gibt. Die Führung ist kostenfrei.
Die kulturhistorischen Landschaftsführungen auf dem Novaliweg sind auch für Gruppen in der Jena Tourist-Information buchbar. Der Flyer „Romantisch Wandern auf dem Novalisweg“ ist ebenfalls dort erhältlich.
Quelle: Jena Tourist-Information
Das könnte Sie noch interessieren

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen
mehr erfahren
Neue Perspektiven im Frankenwald
mehr erfahren
Re-Zertifizierung des Golf-Restaurants Gambero Rosso in Sonnenbühl als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
mehr erfahren
Nächster Halt Natur: Mit Bus und Bahn in die Nordeifel
mehr erfahren
15 Jahre - Rendezvous mit gehörlosen Menschen im Wipptal
mehr erfahren
20 Jahre Vogtland Panorama Weg® – ein Jubiläum, das bewegt
mehr erfahren
Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben
mehr erfahren
Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen
mehr erfahren
Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen
mehr erfahren