Kulturhighlights bei Ameropa

Oper, Theater, Konzerte oder Ausstellungen: Ameropa-Reisen sorgt auch im ersten Halbjahr 2014 für ein einzigartiges kulturelles Programm mit dem neuen Katalog „Kunst und Kultur – Reisen für die Sinne“ (Laufzeit von Januar bis Juni 2014). Alle Angebote enthalten die Eintrittskarte für das jeweilige Kulturerlebnis sowie ein oder zwei Übernachtungen in überwiegend Vier-Sterne Hotels inklusive Frühstück. Die Kulturpakete können mit individueller Anreise oder mit bequemer Hin-und Rückfahrt mit der Deutschen Bahn gebucht werden. In den Zügen des Fernverkehrs innerhalb von Deutschland reisen Gäste mit Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Energiequellen.

Höchstleistungen auf der Bühne
Mit Werken von Puccini, Mozart, Verdi und Strauss bieten die Hamburgische Staatsoper, die Oper Leipzig und die Semperoper Dresden hochkarätige Vorstellungen. Zum Konzert unter freiem Himmel laden die Berliner Philharmoniker am 27. Juni 2014 in die Waldbühne ein und vom 23. Mai bis 10. Juni 2014 locken die Dresdner Musikfestspiele zahlreiche Besucher in die Elbmetropole. Das Programm ist beeindruckend: In den 19 Tagen spielen 107 internationale Künstler in 16 Spielstätten. Die Wartburg in Eisenach, die seit 1999 zum UNESCO Welterbe zählt, beherbergt seit über 50 Jahren die Konzerte von Deutschlandradio. Im Sommer 2014 stehen renommierte Künstler mit erstklassiger Musik bei klangvoller Stimmung im Festsaal der Wartburg auf der Bühne. Schauspielerische Höchstleistungen können Ameropa Gäste im Theaterereignis „GEFÄHRTEN“ im Theater des Westens in Berlin erleben.

Neue Ausstellungen, hochkarätige Museen
Ob Pablo Picasso, Ai Weiwei oder Wassily Kandinsky – Werke großer Meister sind bis zum Sommer in berühmten Museen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu sehen:

  • „Odilon Redon“ vom 02. Februar bis 18. Mai 2014 in der Fondation Beyeler in Basel
  • „Ai Weiwei“ vom 03. April bis 07. Juli 2014 im Martin-Gropius-Bau in Berlin
  • „Museumsinsel – Das Welterbe der Kultur“ vom 03. Januar bis 29. Juni 2014, Museumsinsel Berlin
  • „Sylvette, Sylvette, Sylvette. Picasso und das Modell“ vom 22. Februar bis 22. Juni 2014 in der Kunsthalle Bremen
  • „Gemäldegalerie Alte Meister“ vom 03. Januar bis 29. Juni 2014 im Semperbau am Zwinger in Dresden
  • „Kandinsy, Malewitsch, Mondrian – Der weiße Abgrund Unendlichkeit“ vom 05. April bis 06. Juli 2014 in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf
  • „Esprit Montmatre. Die Bohème in Paris um 1900“ in der Schirn Kunsthalle und „Emil Nolde. Retrospektive“ im Städel Museum vom 05. März bis 02. Juni 2014 in Frankfurt
  • „Mondrian. Farbe“ vom 01. Februar bis 11. März 2014 im Bucerius Kunst Forum in Hamburg
  • „Die Albertina – Geburt einer Weltsammlung“ vom 14. März bis 29. Juni 2014 in der Albertina in Wien
  • „Kunstkammer Wien“ vom 03. Januar bis 29. Juni 2014 im Kunsthistorischen Museum Wien

Das Ameropa Kultur-Extra
Vier besondere Erlebnisextras offeriert Ameropa-Reisen erstmals zusätzlich in ihrem Kulturprogramm. In Hamburg können Gäste einen zweieinhalb-stündigen musikhistorischen Spaziergang unter fachkundiger Leitung von der Alster bis zur Elbe erleben (56 Euro pro Person) oder zeitgenössische Kunst im öffentlichen Raum mit professioneller Führung entdecken (48 Euro pro Person). Bei der Tour „Art Now Berlin“ besuchen Kunstinteressierte unter anderem etablierte und junge Galerien der Hauptstadt – mit maximal sechs Personen kann dieser individuell geführte Stadtrundgang für 180 Euro gebucht werden. Kulinarisch geht es in Wien zu: Im stilvollen Restaurant in der Kuppelhalle des Kunsthistorischen Museums erwartet die Gäste jeden Donnerstag ein exquisites Abendbuffet – zu Beginn gibt es die Möglichkeit an einer Führung teilzunehmen oder einfach allein durch die Ausstellung zu bummeln.

Informationen zu Kulturreisen und dem gesamten Ameropa Programm sowie Beratung und Buchung gibt es im Reisebüro, im Bahnhof oder unter www.ameropa.de.

Quelle: Ameropa-Reisen GmbH, Claasen Communication

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Planwagenfahrt durch die Weinberge der Untermosel bei Winningen. / Foto: © Marco Rothbrust
23.04.2025

Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel

Lassen Sie sich bei einer gemütlichen Planwagenfahrt durch die Hügel und Weinberge der Region von der malerischen Landschaft der Untermosel verzaubern.
mehr erfahren
23.04.2025

Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Mai 2025 zu interessanten öffentlichen Führungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
Eröffnung der Arolser Barock-Festspiele / Foto: © Sabrinity.com
23.04.2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele 2025 vom 28. Mai bis 1. Juni: Musikerinnen und starke Frauen aus Geschichte und Mythologie bei den Barock-Festspielen.
mehr erfahren
Spitzenfest in Plauen / Foto: © Archiv Touristinformation Plauen I Andreas Wetzel
23.04.2025

Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren

Wer das Vogtland 2025 besucht, spürt schnell: Hier trifft kulturelle Vielfalt auf echte Lebensfreude. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Region.
mehr erfahren
Burgeninformationszentrum Altenstein / Foto: © Florian Trykowski
23.04.2025

Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge

Diesen Frühling locken abwechslungsreiche Wander- und Radtouren unter dem Motto Aktiv ins Mittelalter zum 15-jährigen Jubiläum des Deutschen Burgenwinkel 2025 in die Natur.
mehr erfahren
Nostalgiezug bei Davos / Foto: © Rhätische Bahn
16.04.2025

Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur

Wer im historischen Zug der Rhätischen Bahn zwischen Davos Platz und Filisur unterwegs ist, reist nicht nur durch die Bündner Bergwelt. Vom 17. Mai 2025 bis zum 26. Oktober 2025 verkehrt der Zug täglich auf einer der spektakulärsten Bahnstrecken der Schweiz.
mehr erfahren
Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Die Potsdamer Innenstadt blüht auf. / Foto: © PMSG I Julia Nimke
11.04.2025

Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch

Ob Aktivprogramm für die ganze Familie, Kunstgenuss oder Osterbrunch - Potsdam bietet rund um die Osterfeiertage 2025 viele Möglichkeiten für kleine Auszeiten oder gemeinsame Erlebnisse.
mehr erfahren
Rollwenzelei / Foto: © Regionalmanagement
10.04.2025

Bayreuth feiert 2025 Jean Paul-Jubiläum mit vielseitigem Event-Kalender

Die oberfränkische Kulturstadt Bayreuth begeht 2025 den 200. Todestag des Schriftstellers Jean Paul mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt.
mehr erfahren