Kurze Wege für den aktiven Genuss
Es muss nicht immer die ausgedehnte Tagestour sein, die für Wandervergnügen sorgt: Deshalb macht der Frankenwald mit seinen „Wanderquickies“ Kurzentschlossenen, Familien und Wandereinsteigern Lust auf entspannte Touren in der Landschaft des Naturparks.
Die „Quickies“ auf verschiedenen Rundwegen dauern maximal drei Stunden und führen auf etwa zehn Kilometern vorbei an historischen Orten und idyllischen Weilern. Einer von ihnen ist der knapp acht Kilometer lange „Hühnergrund-Weg“, bei dem die Wanderer den Ausblick vom Oberleupoldsberg genießen und am Ende der Tour bei einer Floßfahrt auf der „Wilden Rodach“ in Wallenfels viel Spaß haben.
Der „Almweg“ hingegen führt hinauf auf die Radspitze und schenkt den Wanderern einen herrlichen Blick bis zum Staffelberg, zum Ochsenkopf und zum Schneeberg – genauso wie einen Besuch der Radspitzalm und damit einem der schönsten Biergärten Frankens.
In Wirsberg startet die etwa dreistündige Tour auf dem „Franzosenweg“ ins Tal der Schorgast und zu den Resten der Burgruine Wirsberg.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.frankenwald-tourismus.de
Quelle: frankentourismus / Tourismusverband Franken e. V.
Das könnte Sie noch interessieren

Bergische Wanderwoche im Frühling 2025
mehr erfahren
Frankenwald & Haßberge 2025: Wandern, Radfahren und Mittelalter erleben
mehr erfahren
Wanderkarten für Tag der Steige 2025 in Essen ab sofort erhältlich
mehr erfahren
Das neue Albtal Magazin 2025 ist da
mehr erfahren
Wenn der Weg das Ziel ist: Weitwandern in Osttirol
mehr erfahren
Balsam für die Seele: Urlaub im wildromantischen Wolftal
mehr erfahren
Dem Alltag davonklettern im Nordosten Bayerns
mehr erfahren
Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser
mehr erfahren
Am Waginger See führt der Weg zu sich durch die Natur
mehr erfahren