Lange Nacht im Besucherzentrum Edersee am 27. Oktober 2023

Lange Nacht im Besucherzentrum Edersee: Das Besucherzentrum kann am 27. Oktober 2023 auch in den Abendstunden besucht werden. - Lange Nacht im Besucherzentrum Edersee am 27. Oktober 2023

Am Freitag, den 27. Oktober 2023 wird das Besucherzentrum Edersee abends bis 24 Uhr geöffnet sein. „Mythos Edersee - eine spannende, animierte Zeitreise“ kann somit auch in den Abendstunden besucht werden. Außerdem können die Besucherinnen und Besucher an diesem Abend die beleuchtete Sperrmauer von den bequemen Mauersesseln aus betrachten, den Edersee-Gin probieren, die Atmosphäre draußen bei einem leckeren Getränk und Essen auf dem Sperrmauervorplatz genießen oder der Live-Musik auf der östlichen Sperrmauerseite lauschen. Von 17 bis 23 Uhr erhalten die Gäste ermäßigten Eintritt für "Mythos Edersee" zum Preis von 4 €, Kinder (7-17 Jahre) zahlen 3 €.

Mythos Edersee“ ist eine neue Art des Geschichtenerzählens, bei der sich die Besucherinnen und Besucher durch den Raum bewegen und in die Zeitreise des Edersees eintauchen können. Historisches Bildmaterial, teilweise animiert, und Videosequenzen aus der heutigen Zeit werden auf die Wände des gesamten Raumes projiziert. Innovatives Geschichtenerzählen, vielfältige Sinneseindrücke und modernste Technik verbinden sich so zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Auf dem Sperrmauervorplatz können die Besucher an diesem Abend verweilen und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Auch die Restaurants auf der östlichen Seite der Sperrmauer haben geöffnet: Vor dem "Imbiss zum Salitos" und dem Restaurant "Zum großen Hecht" gibt es Live-Musik, um den Abend gemütlich bei einem Essen oder Getränk ausklingen zu lassen.

„Wir möchten mit dem Angebot unseren Gästen und Einheimischen die Möglichkeit bieten, das Besucherzentrum Edersee auch abends zu besuchen. Mit dem Rundum-Programm in Zusammenarbeit mit der anliegenden Gastronomie, hoffen wir, zahlreiche Besucher an diesem Abend im Besucherzentrum begrüßen zu dürfen und insgesamt ein tolles Event anbieten zu können“, so Gaby Ritter, Leitung Besucherzentrum Edersee.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Glücksmomente für die Familie am Edersee

Glücksmomente für die Familie am Edersee

Waldecker Land | Hessen | Deutschland

Die Erlebnisregion Edersee ist ein Eldorado für Freizeit- und Urlaubsvergnügen inmitten der reizvollen Mittelgebirgslandschaft des Natur- und Nationalpark Kellerwald-Edersee. Die wuchtige Staumauer sperrt das Edertal und schuf vor rund 100 Jahren diese zauberhafte Seenlandschaft von 27 km Länge.

Quelle: Edersee Marketing GmbH

Weihnachtsmärkte im Landkreis Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Landratsamt Freising
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte im Landkreis Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren
In Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin gewinnt International Emmy in New York / Foto: © Netflix
21.11.2023

Internationaler Emmy in New York für die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin verliehen

Die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin über ehemalige österreichische Kaiserin Elisabeth gewinnt International Emmy in New York.
mehr erfahren
Gewandführung Nachtwächter in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, FlorianTrykowski
20.11.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 Dezember 2023

Entdecken Sie bei einer Stadtführung in Dezember 2023 die Sehenswürdigkeiten der Stadt Schweinfurt in weihnachtlicher Atmosphäre.
mehr erfahren
Granatapfel-Führung im Holländischen Viertel / Foto: © PMSG, Sophie Soike
20.11.2023

Potsdamer Stadtführungen im Winter 2023-2024

Seit November 2023 findet die Führung Granatapfelspaziergang und Stadtgenuss wieder regelmäßig in Potsdam statt.
mehr erfahren
Ausstellung im Kirchnerhaus Museum in Aschaffenburg / Foto: © Silvia Wolf-Möhn
17.11.2023

Stadtkultur erleben in Frankens Städten

In den Städten Frankens gibt es viel zu erleben. Hier treffen historische Baudenkmäler und liebevoll gestaltete Parks auf Veranstaltungshöhepunkte und eine authentische und entspannte Lebensart.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bärbel Bäumer, Kerstin Maiswinkel, Gudrun Denker, Nicole Reschke, Ulrike David / Foto: © Stadt Freudenberg
17.11.2023

Freudenberger Adventskalender zeigt 2023 Kirchenfenster

Vom 1. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024 sind alle herzlich eingeladen, den Freudenberger Adventskalender bei einem Rundgang durch die Altstadt von Freudenberg zu erkunden.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH, Eifel Tourismus GmbH - shapefruit
16.11.2023

Podcast-Serie Nordeifel lauschen der Nordeifel Tourismus GmbH gestartet

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat eine eigene Podcast-Serie Nordeifel lauschen gestartet um Interessierten und Gästen die Region mit spannenden Details und Geheimtipps schmackhaft zu machen.
mehr erfahren
In der Sächsischen Schweiz lassen sich die Standorte Caspar David Friedrichs aufsuchen, so wie hier auf der Kaiserkrone mit Blick auf den Tafelberg Zirkelstein. / Foto: © Philipp Zieger/Tourismusverband Sächsische Schweiz
15.11.2023

Sächsische Schweiz feiert 250. Geburtstag des Romantikers Caspar-David-Friedrich

Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen und der Tourismusverband Sächsische Schweiz planen Großes im Jubiläumsjahr zum 250 Geburtstag von Caspar David Friedrich im Jahr 2024-
mehr erfahren