Lenggrieser Wanderherbst 2022: Nicht nur für Gipfelstürmer

Wandern gemeinsam mit einer Gruppe im Tölzer Land - Lenggrieser Wanderherbst 2022: Nicht nur für Gipfelstürmer

Der Lenggrieser Wanderherbst von 26. September bis 7. Oktober ist ein Fest für Gipfelprofis und Genusswanderer. Der erste Teil des Wanderprogramms bietet Bergerlebnis pur mit längeren Touren und mehr Höhenmetern. Ab Oktober geht es entspannter zu. Die Genusswanderwoche verspricht herrliche Routen durch das Isartal, Wege an Steinwänden und beschatteten Almen vorbei und gemütliches Hütten-Hopping.

Am 26. September 2022 beginnt die Bergsportwoche

Hier sollten Teilnehmer Wander-Erfahrung mitbringen. „Die meisten Routen sind mittelschwierig und erstrecken sich von 700 bis 850 Höhenmetern“, sagt Maria Bader von Tourismus Lenggries. „Unsere erfahrenen Wanderführer bringen die Gäste sicher zu den schönsten Ecken.“ Zum Beispiel von den Engalmen zur Falkenhütte. Die Tour bietet beste Blicke auf das beeindruckende Kletterrevier der Laliderer Wände. Hier wandert man tatsächlich im Zentrum des Karwendelgebirges und kann eindrucksvolle Steinwände und Gebirgsspitzen erspähen. Lieber mehr Blau als Bergsteingrau? Der Jochberg beschert ein unvergleichbares Postkarten-Panorama mit sechs oberbayerischen Seen. Hier liegen Walchen- und Kochelsee dem Wanderer wahrlich zu Füßen, von gegenüber grüßt der Herzogstand. Eine der schönsten Aussichten im Lenggrieser Wandergebiet.

Vielleicht doch etwas mehr Entspannung gefällig? Dann ist die Genusswanderwoche ab dem 3. Oktober 2022 genau richtig. Hier erkunden Wanderer mit kundigen Berg-Guides wunderschöne Steige und Wege der Lenggrieser Bergwelt. Besonders ansprechend ist die Tour, die durch das malerische Reichenautal zum beliebten Glasbach-Wasserfall führt. „Die Genusswanderwoche zeigt viele wunderbare Highlights der Gegend“, sagt Maria Bader. „Und es bleibt auch genügend Zeit, um Kulinarisches auf den vielen Hütten zu genießen.“ Regionale Schmankerl wie Kaiserschmarrn und Almkäse verführen die Gäste zum gemütlichen Verweilen. Überhaupt darf man während der Genusswanderwoche ein Verwöhnprogramm der Berge erwarten. Die Wanderungen dauern durchschnittlich drei bis vier Stunden und haben zwischen 200 und 600 Höhenmeter im Gepäck.

Bestelle jetzt die passenden Urlaubskataloge kostenlos für deine Reise ins Tölzer Land alle ansehen

Aktivurlaub in und um Bad Tölz - Das Magazin

Aktivurlaub in und um Bad Tölz - Das Magazin

Tölzer Land

Lenggries - Gastgeberverzeichnis

Lenggries - Gastgeberverzeichnis

Tölzer Land

Bad Tölz - Das Magazin, Unterkünfte & Angebote

Bad Tölz - Das Magazin, Unterkünfte & Angebote

Tölzer Land

Infos zum Wanderherbst

  • Teilnahme: Anmeldung bis zum Vortag in der Tourist Information Lenggries, Tel: 08042-5008-800.
  • Unkostenbeitrag: Mit Lenggrieser Gästekarte frei; ohne Gästekarte 5 Euro, Bus mit Gästekarte kostenlos.
  • Kostenpflichtige Extras: Taxi- und Zugfahrt bzw. Bergbus.
  • Ausrüstung für Bergsportwoche: Bergschuhe mit Profilsohle sowie regenfeste und warme Bekleidung, Rucksack mit Getränken und Verpflegung.
  • Ausrüstung für Genusswanderwoche: Festes Schuhwerk sowie Rucksack mit Getränken.
  • Teilnehmeranzahl: 3 bis maximal 15 Personen.

Unterkünfte in Lenggries

Lenggries bietet stilvolle Bauernhöfe sowie komfortable Ferienwohnungen, die sich gut für Familien-, aber auch Paarurlaube eignen. Einen entspannten Aufenthalt für zwei Personen gibt es ab 43 Euro pro Nacht.

Die Berge locken: Lenggries funkelt in der Herbstsonne.

Über Lenggries

Die Gemeinde Lenggries befindet sich ca. 60 Kilometer südlich von München und liegt entlang des idyllischen Isarwinkels. Flächenmäßig ist es eine der größten Gemeinden in Deutschland und bietet eine Vielzahl von Wander- und Freizeitmöglichkeiten. Kaum eine andere Region hat mehr. Eingebettet in die liebliche Landschaft, aber immer mit Aussicht auf die teilweise dramatischen Gipfel, ist für jeden Outdoor-Fan etwas dabei. 350 Kilometer Wanderwege umrunden die umliegenden Berge und ziehen sich entlang der Isar. Einzigartige Panoramen und Vistas erfreuen geübte Sportler aber auch Hobby-Wanderer zu jeder Jahreszeit. Lenggries ist stolz, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und bietet geführte Touren nach Wunsch. www.lenggries.de/sommer/lenggrieser-wanderherbst

Quelle: Tourist Information Lenggries c/o Kunz PR

Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Natur-Erlebnis-WÄLDLA Presseck im Frankenwald / Foto: © Markt Presseck
24.04.2025

Neue Perspektiven im Frankenwald

Mit dem neuen Aussichtsturm auf dem Pressecker Knock und dem Natur-Erlebnis-WÄLDLA ist der Frankenwald um zwei Attraktionen reicher.
mehr erfahren
Marcello und Tatiana Ianni erhalten die neue Urkunde mit dem Qualitätssiegel Wanderbares Deutschland. / Foto: © Mythos Schwäbische Alb
24.04.2025

Re-Zertifizierung des Golf-Restaurants Gambero Rosso in Sonnenbühl als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland

Marcello und Tatiana Ianni erhalten mit ihrem Restaurant am Golfplatz Gambero Rosso in Sonnenbühl die neue Urkunde mit dem Qualitätssiegel Wanderbares Deutschland.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem Wanderbus in der Eifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH I Dominik Ketz
24.04.2025

Nächster Halt Natur: Mit Bus und Bahn in die Nordeifel

Nächster Halt Nordeifel! Mit Bus und Bahn in die Natur: Busse der Regionalverkehr Köln machen die Kombination Wandern und Natur erleben mit dem ÖPNV schmackhaft.
mehr erfahren
Gebärdendolmetscher ermöglichen eine barrierefreie Kommunikation und begleiten die Teilnehmer während der Gehörlosenwoche. Durch die Übersetzung werden alle Informationen und Erlebnisse für die gehörlosen Teilnehmer zugänglich und verständlich. / Foto: © Helena Beermeister I Tourismusverband Wipptal
23.04.2025

15 Jahre - Rendezvous mit gehörlosen Menschen im Wipptal

Das Bergsteigerdorf Gschnitztal im Tiroler Wipptal wird vom 13. bis 18. Juli 2025 wieder zum Treffpunkt für gehörlose Menschen. Unter dem Motto Rendezvous mit Gehörlosen feiert die Gehörlosenwoche ihr 15-jähriges Jubiläum.
mehr erfahren
Wandern mit Weitblick - das verspricht der Vogtland Panorama Weg® seit nunmehr 20 Jahren. / Foto: © Tourismusverband Vogtland e.V.
23.04.2025

20 Jahre Vogtland Panorama Weg® – ein Jubiläum, das bewegt

Wandern mit Weitblick - das verspricht der Vogtland Panorama Weg® seit nunmehr 20 Jahren. Im Jahr 2005 eröffnet, zählt er heute zu den beliebtesten Fernwanderwegen Mitteldeutschlands.
mehr erfahren
Wanderer auf dem DonAUwald-Wanderweg Etappe 1 Günzburg - Offingen / Foto: © Regionalmarketing Günzburg GbR, Rico Grund
14.04.2025

Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben

Vom Nördlinger Ries über den Naturpark Westliche Wälder bis hin zu den Donauauen vor den Toren der Fuggerstadt Augsburg sind Genusswanderer in ihrem Element.
mehr erfahren
Die Rätseltouren basieren auf einem digitalen Konzept, das per Smartphone gespielt wird. Sie kombinieren Elemente klassischer Schnitzeljagden mit Aspekten moderner Escape Games. / Foto: © Sophie Ostermann
11.04.2025

Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen

Zwei neue digitale Rätseltouren in Much und Reichshof ergänzen ab sofort das bestehende Freizeitangebot im Bergischen Land.
mehr erfahren
Wer den Bodensee kennt, weiß: Jede Jahreszeit hat hier ihren Reiz – und dieser Frühling zeigt sich von einer besonders faszinierenden Seite, wie die aktuellen Luftaufnahmen (hier die Mettnau) von Achim Mende eindrucksvoll belegen. / Foto: © Achim Mende
10.04.2025

Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen

Am Bodensee sorgt der niedrige Wasserstand für ganz besondere Eindrücke: Mit seinem Farbenspiel aus Türkis, Grün und Blau zeigt sich der See so, wie man ihn nur im ausklingenden Winter und beginnenden Frühling erleben kann.
mehr erfahren
Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
09.04.2025

Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens

Inmitten der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihrer schönsten Seite zu erleben - in der Ferienregion Hall-Wattens.
mehr erfahren