Lenggrieser Wanderherbst 2022: Nicht nur für Gipfelstürmer

Der Lenggrieser Wanderherbst von 26. September bis 7. Oktober ist ein Fest für Gipfelprofis und Genusswanderer. Der erste Teil des Wanderprogramms bietet Bergerlebnis pur mit längeren Touren und mehr Höhenmetern. Ab Oktober geht es entspannter zu. Die Genusswanderwoche verspricht herrliche Routen durch das Isartal, Wege an Steinwänden und beschatteten Almen vorbei und gemütliches Hütten-Hopping.
Am 26. September 2022 beginnt die Bergsportwoche
Hier sollten Teilnehmer Wander-Erfahrung mitbringen. „Die meisten Routen sind mittelschwierig und erstrecken sich von 700 bis 850 Höhenmetern“, sagt Maria Bader von Tourismus Lenggries. „Unsere erfahrenen Wanderführer bringen die Gäste sicher zu den schönsten Ecken.“ Zum Beispiel von den Engalmen zur Falkenhütte. Die Tour bietet beste Blicke auf das beeindruckende Kletterrevier der Laliderer Wände. Hier wandert man tatsächlich im Zentrum des Karwendelgebirges und kann eindrucksvolle Steinwände und Gebirgsspitzen erspähen. Lieber mehr Blau als Bergsteingrau? Der Jochberg beschert ein unvergleichbares Postkarten-Panorama mit sechs oberbayerischen Seen. Hier liegen Walchen- und Kochelsee dem Wanderer wahrlich zu Füßen, von gegenüber grüßt der Herzogstand. Eine der schönsten Aussichten im Lenggrieser Wandergebiet.
Vielleicht doch etwas mehr Entspannung gefällig? Dann ist die Genusswanderwoche ab dem 3. Oktober 2022 genau richtig. Hier erkunden Wanderer mit kundigen Berg-Guides wunderschöne Steige und Wege der Lenggrieser Bergwelt. Besonders ansprechend ist die Tour, die durch das malerische Reichenautal zum beliebten Glasbach-Wasserfall führt. „Die Genusswanderwoche zeigt viele wunderbare Highlights der Gegend“, sagt Maria Bader. „Und es bleibt auch genügend Zeit, um Kulinarisches auf den vielen Hütten zu genießen.“ Regionale Schmankerl wie Kaiserschmarrn und Almkäse verführen die Gäste zum gemütlichen Verweilen. Überhaupt darf man während der Genusswanderwoche ein Verwöhnprogramm der Berge erwarten. Die Wanderungen dauern durchschnittlich drei bis vier Stunden und haben zwischen 200 und 600 Höhenmeter im Gepäck.
Infos zum Wanderherbst
- Teilnahme: Anmeldung bis zum Vortag in der Tourist Information Lenggries, Tel: 08042-5008-800.
- Unkostenbeitrag: Mit Lenggrieser Gästekarte frei; ohne Gästekarte 5 Euro, Bus mit Gästekarte kostenlos.
- Kostenpflichtige Extras: Taxi- und Zugfahrt bzw. Bergbus.
- Ausrüstung für Bergsportwoche: Bergschuhe mit Profilsohle sowie regenfeste und warme Bekleidung, Rucksack mit Getränken und Verpflegung.
- Ausrüstung für Genusswanderwoche: Festes Schuhwerk sowie Rucksack mit Getränken.
- Teilnehmeranzahl: 3 bis maximal 15 Personen.
Unterkünfte in Lenggries
Lenggries bietet stilvolle Bauernhöfe sowie komfortable Ferienwohnungen, die sich gut für Familien-, aber auch Paarurlaube eignen. Einen entspannten Aufenthalt für zwei Personen gibt es ab 43 Euro pro Nacht.

Über Lenggries
Die Gemeinde Lenggries befindet sich ca. 60 Kilometer südlich von München und liegt entlang des idyllischen Isarwinkels. Flächenmäßig ist es eine der größten Gemeinden in Deutschland und bietet eine Vielzahl von Wander- und Freizeitmöglichkeiten. Kaum eine andere Region hat mehr. Eingebettet in die liebliche Landschaft, aber immer mit Aussicht auf die teilweise dramatischen Gipfel, ist für jeden Outdoor-Fan etwas dabei. 350 Kilometer Wanderwege umrunden die umliegenden Berge und ziehen sich entlang der Isar. Einzigartige Panoramen und Vistas erfreuen geübte Sportler aber auch Hobby-Wanderer zu jeder Jahreszeit. Lenggries ist stolz, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und bietet geführte Touren nach Wunsch. www.lenggries.de/sommer/lenggrieser-wanderherbst
Quelle: Tourist Information Lenggries c/o Kunz PR
Das könnte Sie noch interessieren

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling
mehr erfahren
Wandern, Weitblick und Wein: Aktivitäten im Herbst 2023 im Fränkischen Weinland
mehr erfahren
Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird
mehr erfahren
2023 wieder ausgezeichnet - Österreichisches Wandergütesiegel für die Region Seefeld
mehr erfahren
11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken
mehr erfahren
Naturpark Lahn-Dill-Bergland erneut für ausgezeichnete Naturparkarbeit zertifiziert
mehr erfahren
Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden
mehr erfahren
Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach
mehr erfahren
Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben
mehr erfahren