Litauen ist Gastland des Usedomer Musikfestivals 2011
Wie jetzt bekannt wurde, ist Litauen Gastland des 18. Usedomer Musikfestivals. Vom 24. September bis zum 15. Oktober 2011 sind Zuschauer eingeladen, die klassische Musik des baltischen Landes zu entdecken. Der Grundgedanke des Festivals, "Farben hören, Töne sehen", basiert auf den Kompositionen von Mikalojus Konstantinas Ciurlionis, der in seinen Werken Malerei und Musik vereinte. Der Todestag des litauischen Malers und Komponisten jährt sich in diesem Jahr zum 100. Mal. Das Eröffnungskonzert gibt Cellist David Geringas zusammen mit dem Sankt Christopher-Kammerorchester Vilnius am 24. September im Kaiserbädersaal Forum Seebad Heringsdorf. Neben dem Cellisten Geringas wird mit der Sopranistin Violeta Urmana eine weitere berühmte Vertreterin der litauischen Musikszene beim Usedomer Musikfestival zu Gast sein. Weiterhin können Gäste des Festivals am 29. September im Seebad Zinnowitz das Konzert des Signum Saxophonquartetts genießen, das in diesem Jahr als Preisträger des Usedomer Musikfestivals 2011 geehrt wird. Die Veranstaltungsreihe mit verschiedenen Spielorten auf der Insel Usedom widmet sich der Kunst und Kultur im Ostseeraum.
Quelle: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen
mehr erfahren
Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen
mehr erfahren
Kulturelle Highlights in Franken 2025
mehr erfahren
Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig
mehr erfahren
Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports
mehr erfahren
Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe
mehr erfahren
Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske
mehr erfahren
Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land
mehr erfahren
Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes
mehr erfahren