Marked by the wilderness - JACK WOLFSKIN feiert 2021 40 Jahre Outdoor-Kompetenz

Jack Wolfskin - Hochfunktionale Produkte für Trekking, Hiking & Co - Marked by the wilderness - JACK WOLFSKIN feiert 2021 40 Jahre Outdoor-Kompetenz

In der Frühjahr-Sommer-Saison 2021 feiert JACK WOLFSKIN seinen 40. Geburtstag – und stellt seinen Ursprung als aktive Outdoor Marke mit dem Claim „Marked by the wilderness“ in den Fokus. Zum Jubiläum wurden exklusive Styles entwickelt: zum Beispiel die 365 Thunderblaze Jacket. Sie ist eine Reminiszenz an einen echten Klassiker – die inzwischen legendäre Thunder & Lightning Jacket aus dem Jahr 1994. Neu interpretiert für ein modernes Zeitalter und einen jungen, stilbewussten Konsumenten.

Besonderes Highlight zum Geburtstag ist die Kooperation mit dem japanischen Graphic Art-Künstler Shinpei Naito. Exklusiv für JACK WOLFSKIN entwarf der international gefeierte Concept Designer zwei farbenfrohe Prints. Inspiriert von seinen kreativen Designs mit floralen und tropischen Elementen entstand die stylische Capsule Collection NAITO.

Im Bereich EQUIPMENT feiert JACK WOLFSKIN zum Geburtstag eine echte Erfolgsstory: das hinterlüftete Tragesystem ACS (Air Control System)! Seit 1991 auf dem Markt, wurde es zu seinem Jubiläum nun konsequent weiterentwickelt und punktet jetzt auch in Sachen Nachhaltigkeit. In der neuen CROSSTRAIL-Serie sorgt das System mit dem großporig gewirkten FUTURE DYE AIRMESH für optimale Belüftung und superkomfortablen Sitz. Durch den innovativen Färbeprozess des Materials können pro Rucksack 10 Liter Wasser eingespart werden.

Für die aktuelle Kollektion ließ sich JACK WOLFSKIN von der unberührten Natur des wilden Ostens inspirieren: von weißen Stränden und unendlich scheinenden Wäldern, von malerischen Wasserfällen und schroffen Bergen. Der aufregende Osten Europas – vom Baltikum bis zum Balkan – ist selbst für erfahrene Globetrotter fast eine Terra Incognita! Outdoor- und Trekking-Fans eröffnen sich neue Welten in fantastischen Nationalparks; Urban Traveller entdecken jahrhundertealte Kultur und pulsierendes Leben in historischen Metropolen von Riga bis Bukarest. Osteuropa wurde zum Leitmotiv sowohl für den Bereich ACTIVE OUTDOOR wie auch für EVERYDAY OUTDOOR. Hier fanden sich wichtige Impulse für die Entwicklung von Technologien, Materialien und Farben.

Für die aktuelle Kollektion ließ sich JACK WOLFSKIN von der unberührten Natur des wilden Ostens inspirieren

In der neuen Saison bleibt Nachhaltigkeit für JACK WOLFSKIN ein absolutes Kernthema! Als Pionier in diesem Bereich hat JACK WOLFSKIN die revolutionäre TEXAPORE ECOSPHERE Technologie kontinuierlich ausgebaut und setzt sie in immer mehr Bekleidungs- und auch EquipmentProdukten ein. Für die Herstellung der TEXAPORE ECOSPHERE Membran werden inzwischen nicht nur Schnittabfälle wieder in den Prozess zurückgeführt, sondern zusätzlich noch 15 Prozent vollständig recycelte PET-Flaschen verwendet.

Gleichzeitig wird der Nachhaltigkeitsansatz auf weitere Bereiche ausgedehnt: Bei immer mehr Styles werden auch Reißverschlüsse und Knöpfe sowie für den Transport nötige Verpackungen aus vollständig wiederverwerteten Materialien verwendet. Darüber hinaus sind seit Ende 2020 die gesamte Bekleidungskollektion sowie alle EquipmentProdukte 100 Prozent frei von PFC.

Für den aktiven und glaubwürdigen Schutz der Umwelt geht das Idsteiner Outdoor-Unternehmen immer wieder innovative Wege und setzt auch in der aktuellen Kollektion stärker auf natürliche Materialien. Dadurch können der Plastikverbrauch und die Entstehung von Mikroplastik deutlich verringert werden. Auch „Wasser-reduzierte“ Technologien spielen eine immer größere Rolle: Zum Beispiel das FUTURE DYE-Färbeverfahren, bei dem ein Großteil des bisher für den Färbeprozess verwendeten Wassers und Schmutzwassers eingespart wird. Wichtig bleibt die Kooperation mit dem SEAQUAL PROJECT, bei dem JACK WOLFSKIN die Wiederverwertung von Plastikmüll aus dem Mittelmeer unterstützt.

Ein Highlight der aktuellen Saison ist die neue BIKEKollektion. Sie bietet außergewöhnliche Produkte, die Nachhaltigkeit und Performance perfekt kombinieren – ideal für alle Fahrrad-Fans auf ihren Touren und Wegen.

Nach dem erfolgreichen Start der INFINITE HIKE-Kollektion im Sommer 2020 baut JACK WOLFSKIN diese Linie in der neuen Saison jetzt weiter aus: Entwickelt wurden funktionale Produkte, die sich durch sportives Design, starke Farben und perfekte Performance auszeichnen. Perfekt für ambitionierte Hiker – zum Beispiel auf dem WOLFTRAIL. Zur neuen Reise-Saison bekommt das exklusive Weitwander-Erlebnis von JACK WOLFSKIN eine neue Destination. Diesmal führt der einzigartige Hike in die großartige Natur der schottischen Highlands. Unvergessliche Momente garantiert.

Innovative Capsule Collections gehören längst zur DNA von JACK WOLFSKIN. Bei der 365 Kollektion exklusiv für Männer spielt Nachhaltigkeit ebenfalls eine ganz wichtige Rolle: Die neuen Styles bestehen hauptsächlich aus recycelten Materialien sowie Bio-Baumwolle. Konsequent weiterentwickelt wurde auch die PACK AND GO!-Serie. Sie ist eine ideale Travel Collection – die leichten, modernen Produkte sind klein zu verstauen, stark in der Performance und bieten optimalen Schutz bei jedem Wetter.

Ein weiteres Highlight in Sachen Nachhaltigkeit sind im Bereich EQUIPMENT die innovativen ECOLOADER PACKS – vollständig aus nachhaltigen Materialien. Sie verbinden engagierten Umweltschutz mit jeder Menge Funktionen und stylischem Design. Sämtliche Materialien sind ein aktiver Beitrag zur Schonung des Ökosystems.

Hochfunktionale Produkte für Trekking, Hiking & Co. – im Bereich FOOTWEAR liegt der Schwerpunkt erneut auf dem Segment ACTIVE OUTDOOR. Hier wurden hochfunktionale Produkte mit innovativen Technologien weiterentwickelt. Im Segment EVERYDAY OUTDOOR ist der neue nachhaltigen Sneaker ECOSTRIDE das absolute Highlight-Produkt. Daneben gibt es zahlreiche funktionale Modelle für jede Aktivität und für jedes Budget.

Auch für kleine Abenteurer wurden die Produkte in vielen Bereichen überarbeitet. Nachhaltige Technologien und hochwertige, vollständig recycelte Materialien spielen wie bei den Erwachsenen auch bei den Kids eine wichtige Rolle. Neue Farben sorgen für einen frischen Look.

Quelle: JACK WOLFSKIN Ausrüstung für Draussen GmbH & Co. KGaA

Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren
Beim Traumzeit-Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord. / Foto: Ruhr Tourismus I Per Appelgren [CC BY-SA 4.0]
26.05.2025

Mach mal Ruhrlaub – Tipps für die Feiertags-Wochenenden 2025 im Ruhrgebiet

Ob Aktivwochenende, Party, Genuss oder einfach ein Tapetenwechsel – im Ruhrgebiet findet jeder die passende Auszeit. Die Ruhr Tourismus GmbH stellt vier Ideen vor, wie sich die Feiertage und langen Wochenenden 2025 gestalten lassen.
mehr erfahren
Die neuen Wandertafeln geben einen Überblick über die Freudenberger Rundwege. / Foto: © Stadt Freudenberg
22.05.2025

Neue Wandertafeln geben Überblick über Freudenberger Rundwege

Eine neu installierte Tafelserie versorgt Wanderer mit Informationen zu den Freudenberger Rundwanderwegen.
mehr erfahren