Meret, Conni, Autos und ein Alligatoah

Auch bei der diesjährigen Kultur-Sommerbühne der Minden Marketing GmbH vom 21.08. - 24.08.2014 geben sich die Top-Stars in Minden die Klinke in die Hand. Nach den legendären ausverkauften Vorjahreskonzerten von BAP und den „Toten Hosen“, gibt es 2014 ein ganz besonderes Angebot auch für jüngere Musikfreunde, denn im Rahmen der Kultur-Sommerbühne findet am 23.08. das erste Hip Hop Festival vor dem Mindener Dom statt.

Auf dem Kleinen Domhof wird zudem Christian von Richthofen seine legendäre Show „AutoAuto! – Spezial“ (21.08.) auf die Bühne bringen und Meret Becker präsentiert Ihr neues Album „Deins & Done“ (24.08.). Mit dabei sind 2014 auch die Nordwestdeutsche Philharmonie beim Klassik open air Konzert (22.08.) sowie das Kindertheater Cocomico mit dem Musical zur kleinen großen Welt der unternehmungslustigen Conni (24.08.).

Erstes Hip Hop Festival vor dem Mindener Dom

In diesem Jahr präsentiert PD – Personaldienst am Samstag, den 23. August das erste Hip Hop Festival in Minden vor dem Dom. Headliner ist Alligatoah, der mit seinem Album „Triebwerke“ die Narrenfreiheit der Kunst feiert. Es ist banale Alltagsbeschreibung und zynische Gesellschaftskritik zugleich. Groteskes, Ironie und schwarzer Humor dienen Alligatoah dabei als satirisches Stilmittel. Seine Hymne „Willst du“, die musikalische an die Red Hot Chili Peppers erinnert und von „lausigen Heros“, Wracks und verborgenen Schätzen handelt, hat sich zu einem unglaublichen Hit entwickelt und mittlerweile Goldstatus erreicht. Außerdem ist Alligatoah in mehreren Kategorien für den diesjährigen Echo nominiert. Den schmalen Grat zwischen emotionaler Erleuchtung und menschlichen Abgründen beschreitet Alligatoah traumwandlerisch. Dabei zieht sich auch sein Lebensmotto „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“, wie ein roter Faden durch sein künstlerisches Schaffen.

Abgerundet wird das Line-up des Hip Hop Festivals auf der Mindener Kultur-Sommerbühne von Raf 3.0, Sierra Kidd und Sadi Gent.

Ein Auto. Ein Flügel. Und Manpower.

Als besonderen Beitrag auf der Kultur-Sommerbühne präsentiert Melitta in diesem Jahr Christian von Richthofens neues Programm „AutoAuto! – Spezial“. Es beschreibt eine wilde hochmusikalische Fahrt voller Leidenschaft kreuz und quer über die Straßen von Nord- und Südamerika bis in die Zeit der 50er und 60er Jahre als das Mobiltelefon noch nicht erfunden und Benzin super billig war. Diesmal wird aus der Dreiecksbeziehung mit tragischem Ausgang ein funkensprühendes Quartett mit Happy End. Doch die Funken sprühen nicht nur weil der Macher – der auch international gefeierten Produktion „AutoAuto!“ – erneut ein Fahrzeug u.a. mit der Flex rhythmisch bearbeitet, sondern weil der zweite Mann auf der Bühne der herausragende Jazz-Pianist Sebastian Scobel ist. „AutoAuto! – Spezial“ bietet am Donnerstag, den 21. August nicht nur für Autofreunde ein Erlebnis der besonderen Art.

„Deins & Done“ als Hommage an die Liebe

Als speziellen Gast präsentiert das Unternehmen Schäferbarthold am Sonntag, den 24. August Meret Becker auf der Mindener Kultur-Sommerbühne. In einer Welt, in der man Künstler gern in eine Schublade steckt, fällt Meret Becker aus dem Rahmen. Sie entzieht sich der bequemen Einordnung, denn sie hat viele Gesichter. Schauspielerin, Komponistin, Sängerin und vieles mehr. Nach langer Entstehungszeit ist nun ihr fünftes Album fertig, das sich einem großen Thema widmet: der Liebe, und nicht nur der erfüllten, sondern auch und gerade der gescheiterten Liebe. Doch bei aller Melancholie darf gelacht und getrunken werden. Die Stücke, die Sie zusammen mit Buddy Sacher auf die Bühne bringt, sind wie immer sehr persönlich – und gerade deshalb so universal.

„Zauber der Südsee“ vor dem Mindener Dom

Ein besonderer Höhepunkt der Mindener Kultur-Sommerbühne wird auch in diesem Jahr von WAGO und der Sparkasse Minden-Lübbecke präsentiert: Das Klassik open air Konzert vor dem Dom, das 2014 unter dem Motto „Zauber der Südsee“ steht. Die Nordwestdeutsche Philharmonie spielt unter der Leitung von Markus Huber die schönsten Werke berühmter Komponisten, wie z.B. George Gershwin, Camille Saint-Saens und Hector Belioz etc. Als Solistin konnte die berühmte Mezzo-Sopranistin Kinga Dobay gewonnen werden.

Reise in die kleine große Welt der unternehmungslustigen Conni

Conni, die beste Freundin aller Kinder, ist die Erfolgsgeschichte eines kleinen Mädchens, das schon seit über 20 Jahren Mädchen wie Jungen begeistert. Mit ihrer Familie, ihren Freunden, Kater Mau und Teddy erlebt Conni viele spannende Abenteuer. So auch am 24. August in Minden: Der sechste Geburtstag und ihre Einschulung stehen vor der Tür. Alles ist so aufregend. Doch dass es gar nicht so leicht ist, groß zu werden, merkt Conni schon bald. Was dann noch alles passiert, ist in diesem Musical zu sehen. Erlebt gemeinsam viele lustige Abenteuer zum Mitmachen, Mitlachen und Miterleben.

Karten für alle Veranstaltungen der Kultur-Sommerbühne sind ab Donnerstag, den 20. März bei der Minden Marketing GmbH und bei Express-Ticketservice erhältlich. Weitere Informationen bei der Minden Marketing GmbH, Domstr. 2, 32423 Minden, Telefon: (05 71) 829 06 59, Fax: (05 71) 829 06 63, Mail: info@mindenmarketing.de, unter www.mindenmarketing.de und unter www.minden-erleben.de.

Quelle: Minden Marketing GmbH

Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © Richard Scheuerecker I Tourist-Information Waginger See
09.07.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See

Die Region Waginger See bietet authentische Erlebnisse mit Tiefgang bei der Oberbayern-Folklore.
mehr erfahren
Walkacts der Tanzvilla Creglingen / Foto: © Tanzvilla Creglingen
09.07.2025

Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim

Im Sommer 2025 sind in Bad Mergentheim zwei eindrucksvolle Veranstaltungen geplant, die Besucher aus nah und fern anziehen werden: das Taubertäler Weindorf im Kurpark und das große Kurparkfest mit Illumination.
mehr erfahren
Wein im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH I Bruno Kelzer
09.07.2025

Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe

Der Sommer 2025 wird köstlich. Mit den vielfältigen kulinarischen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner können Einheimische und Gäste gleichermaßen in die Welt der Aromen und Gaumenfreuden eintauchen.
mehr erfahren
Stadtlauringen_Wetzhausen: / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360° I F. Trykowski
08.07.2025

Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im August 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bürgermeister Christoph Ewers, Vorsitzender Förderverein Heimhof-Theater Martin Ditthardt, Cornelia Oerter (Geschäftsführung), und Martin Horne (Programmplanung) / Foto: © Gemeinde Burbach, Tim Lehman
04.07.2025

Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor

Der Förderverein Heimhof-Theater startet mit Begeisterung und viel Elan in die Spielzeit 2025/26. Das abwechslungsreiche Programm in Burbach steht: Mit dabei sind vertraute Namen, neue Gesichter sowie lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler.
mehr erfahren
Eifeler Mundart in ihrer ganzen Vielfalt kann man auf dem Eifeler Mundartfestival 2025 unter dem Motto Mir kalle platt vom 17. August bis zum 07. November 2025 erleben. / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH
04.07.2025

Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025

Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ der Nordeifel Tourismus GmbH und ihrer Partner lädt vom 17. August bis zum 6. November 2025 mit Lyrik, Prosa, Liedern, Slams, Geschichten, Rockmusik, Songs und Satire zu geselligen Stunden ein.
mehr erfahren
Auf dem Neumarkter Jura-Volksfest findet auch eine Pferdeschau statt. / Foto: © Stadt Neumarkt i.d. OPf.
01.07.2025

Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel

Neumarkt in der Oberpfalz bietet im Jahr 2025 ein vielseitiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Drei Tipps für die kommenden Wochen.
mehr erfahren
Im Geschichtsweinberg Iphofen / Foto: © Michael Koch
01.07.2025

Zu Gast im Winzerleben – Reisen zum Frankenwein

Wer im Weinland Franken unterwegs ist, trifft auf eine Landschaft voller Weinberge, auf denen sich die Reben der Sonne entgegenstrecken. Man entdeckt traditionsreiche Weinorte und moderne Weinarchitektur – und vor allem auch Winzer, die Gastfreundschaft leben.
mehr erfahren
Expedition für Kinder im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. / Foto: © Karl Heinrich Veith / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
30.06.2025

Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur: Das Sommerferien-Programm 2025 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
mehr erfahren
Stadtansicht von Salzburg / Foto: © Wolfgang Zimmel auf Pixabay
27.06.2025

Die besten Kultur-Highlights der Mozartstadt Salzburg im Sommer 2025

Erleben Sie den Kultursommer 2025 in Salzburg: Von den Salzburger Festspielen über das Jubiläum The Sound of Music bis zu Jazz&TheCity – entdecken Sie die kulturellen Highlights der Mozartstadt in einer einzigartigen Sommeratmosphäre.
mehr erfahren