Mindener feiern 2014 erste Maiwiesn

Zum allerersten Mal findet in Minden eine Maiwies´n statt. Am Wochenende um den 17. Mai 2014 heißt es „Die Wies´n ruft“, denn im Festzelt auf Kanzlers Weide wird der Einzug des Frühlings zünftig gefeiert. Mit Blick auf die Weser und die Porta Westfalica wird dann mit Festbier und bayerischen Schmankerln der Wonnemonat Mai in Minden begrüßt. Kotelett-Schmiede und Minden Marketing GmbH (MMG) veranstalten in diesem Jahr erstmalig die Maiwies´n, ein in Bayern äußerst beliebtes Format, das es so in Ostwestfalen bisher noch nicht gibt. Als Start in den Frühling verbindet die Maiwies‘n Feierlaune, Frühlingsgefühle und bayerische Lebensart.

Geballte Gaudi und jede Menge Action auf der Bühne, das bietet am Samstag die Musikgruppe „AllgäuWild“, die dem feierfreudigen Publikum so richtig einheizen. Am Anfang eines Abends treten die Dorfmusikanten mit der braunen Hirschledernen und dem roten „Allgäuer Leible“ auf. Später ziehen sie sich um und kommen im schwar-zen Anzug auf die Bühne. „Musik von Lack bis Leder“ lautet denn auch dazu passend das Motto.

Politikfreier Frühschoppen am Sonntag

Erstmals findet bei der Maiwies´n am Sonntag, den 18. Mai von 11:00 bis 15:00 Uhr auch ein Frühschoppen statt. Da viele Nachfragen kamen, weisen die Veranstalter explizit darauf hin, dass es sich dabei nicht um eine politische Veranstaltung handelt. Beim „Frühschoppen“ stehen nicht die anstehenden Wahlen im Vordergrund, sondern bayerische Lebensfreude und Feierlaune. Die Programmgestaltung ist rein musikalisch und wird durch die Gruppe „Brisant“ gestaltet. Beim Frühschoppen kön-nen ab 11:00 Uhr noch einmal zünftige bayerische Spezialitäten, wie eine Jausenp-latte, Weißwurst, Brezeln sowie Krustenbraten mit Kartoffelpüree und Sauerkraut und das Barre Festbier im Festzelt genossen werden. Der Eintritt am Sonntag ist frei!

Weitere Informationen bei der Minden Marketing GmbH, Domstr. 2, 32423 Minden, Telefon: (05 71) 829 06 59, Fax: (05 71) 829 06 63, Mail: info@mindenmarketing.de, unter www.mindenmarketing.de und unter www.minden-erleben.de.

Quelle: Minden Marketing GmbH

Erleben Sie Bad Wimpfen auf eine einzigartige, prickelnde Weise bei der Stadtführung Sekt in the City. / Foto: © Kultur- & Tourist-Information Bad Wimpfen
21.03.2025

Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen

Erleben Sie Bad Wimpfen einmal anders und prickelnd. Bei der besonderen Stadtführung Sekt in der Stadt verbinden sich Geschichte, Kultur und Genuss zu einem unvergesslichen Erlebnis.
mehr erfahren
Das Ausseerland ziert eine Wiener Hausfassade / Foto: © Popp-Vision
20.03.2025

Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade

Fährt man vom Wienerberg in Richtung Wiener Innenstadt, hinterlässt das Ausseerland einen gewaltigen Eindruck: Ein Bild des Toplitzsees in Grundlsee mit Plakette ziert nun eine komplette Hausfassade in Wien.
mehr erfahren
Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
19.03.2025

Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel.
mehr erfahren
Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Burg Lüftelberg / Foto: © Paul Meixner I Rhein-Voreifel Touristik e.V.
10.03.2025

Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel

Geschichts- und Architekturinteressierte aufgepasst: Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region Rhein-Voreifel laden auch 2025 wieder zu einem Blick hinter die Burgmauern ein.
mehr erfahren
THE TRUE SIZE OF AFRICA, Ausstellungsansicht von Yinka Shonibare, Woman Moving Up, 2023 / Foto: © Hans-Georg Merkel I Weltkulturerbe Völklinger Hütte
06.03.2025

Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur verbinden sich im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu einem einzigartigen Erlebnis.
mehr erfahren
Ostermarkt in der Altstadt von Hilpoltstein / Foto: © Bernhard Bergauer
05.03.2025

Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken

Mit dem Frühling erwachen die fränkischen Ostertraditionen zu neuem Leben. Kunstvoll geschmückte Brunnen, festliche Märkte, religiöse Bräuche und fröhliches Ostereiersuchen stehen im Mittelpunkt des Brauchtums.
mehr erfahren
Schloss Sanssouci / Foto: © Susanne auf Pixabay
05.03.2025

Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025

Die über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg laden ab dem 1. April 2025 zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren