Mit Alpakas im Schwarzwald und dem Wolftal wandern

Mit Alpakas im Schwarzwald unterwegs - Mit Alpakas im Schwarzwald und dem Wolftal wandern

Die flauschigen Gesellen aus den Anden begleiten Wanderer in Nationalpark-Region

Ihr sanftes Gemüt macht sie zu angenehmen Begleitern. Und weil sie sich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen, sind Alpakas die idealen Wanderbegleiter. In der Nationalparkregion Schwarzwald haben Gastgeber ein Pauschalangebot geschnürt, das neben zwei Übernachtungen auch eine geführte Wanderung mit den flauschigen Begleitern beinhaltet.

Das Wolftal startet gleich mit mehreren zündenden Ideen für seine Gäste ins neue Jahr und präsentiert diese erstmals auf der Urlaubsmesse CMT. Vor allem das Wandern, aber auch die Entspannung vom hektischen Alltag stehen im Mittelpunkt erholsamer Tage im Schwarzwald. Neben Alpaka-Wanderungen gibt es im Tal der Tiere die Schnupper- oder Erlebnistage und die Pauschale „Wander-Lust“, die so richtig auf Natur und Erholung im Schwarzwald einstimmt.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Wolftal – entdecken, erleben, genießen

Wolftal - im Herzen des Schwarzwaldes

Schwarzwald | Baden-Württemberg | Deutschland

Direkt in der Nationalparkregion Schwarzwald gelegen, ist das Wolftal die ideale Oase für Menschen, die in unberührter Natur Kraft schöpfen wollen. Die Mittelgebirgslandschaft mit ihrem nebelfreien, milden Reizklima zieht vor allem Menschen an, die das Ursprüngliche lieben, einsame Wege suchen und sich von der Schönheit der Natur im Tal überraschen lassen wollen. Tanken Sie Kraft im Heilklima des Nordschwarzwaldes: Ob aktiv oder erholsam, das Wolftal bietet Ihnen ein unvergleichliches Naturambiente für Ihren Urlaub direkt in der Nationalparkregion Schwarzwald zwischen Freudenstadt und dem Kinzigtal.

Wolftal-Erlebnis

Was es im Wolftal alles zu sehen und zu bestaunen gibt, erlebt erlebt eindrucksvoll, wer sich für das Wolftal-Erlebnis ab 189 Euro pro Person entscheidet. entscheidet. Neben vier Übernachtungen inklusive Frühstück ist auch ein Besuch im Alternativen Wolf- und Bärenpark inklusive. Außerdem eine Führung durch das liebevoll eingerichtete Wald-Kultur-Haus, freier Eintritt in das Besucherbergwerk Grube Wenzel sowie in das Museum für Mineralien und Mathematik (MiMa). Die Kurtaxe ist Kurtaxe ist im Arrangement ebenso enthalten wie ein Glas handgemachter Wolftal-Honig.

Knuffige Alpakas im Wolftal

Wander-Lust

Fünf herrliche Wandertage in der Nationalparkregion Schwarzwald erlebt, wer sich auf die Pauschale Wander-Lust ab 173 Euro pro Person im Wolftal einlässt. Denn in diesem Preis sind nicht nur vier Übernachtungen mit Frühstück enthalten, sondern auch Vorschläge für schöne Wanderungen und die Wanderkarte gibt es gratis dazu. Zum Abschluss eines erlebnisreichen Wandertages erhält der Gast ein Glas handgemachten Wolftaler Honig und ein badisches Viertele.

Kontakt zum Wanderparadies in der Nationalparkregion Schwarzwald gibt es bei Wolftal Tourismus in Bad Rippoldsau-Schapbach unter Telefon 07839/9199-16.

Weitere Informationen zu den Pauschalen gibt es auch im Internet unter www.wolftal.de. Dort erfährt man auch, welche Gasthöfe, Pensionen und Hotels die Pauschalen zu welchen Preisen anbieten.

Quelle: Wolftal Tourismus c/o pr-agentur klein-wiele

Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Natur-Erlebnis-WÄLDLA Presseck im Frankenwald / Foto: © Markt Presseck
24.04.2025

Neue Perspektiven im Frankenwald

Mit dem neuen Aussichtsturm auf dem Pressecker Knock und dem Natur-Erlebnis-WÄLDLA ist der Frankenwald um zwei Attraktionen reicher.
mehr erfahren
Marcello und Tatiana Ianni erhalten die neue Urkunde mit dem Qualitätssiegel Wanderbares Deutschland. / Foto: © Mythos Schwäbische Alb
24.04.2025

Re-Zertifizierung des Golf-Restaurants Gambero Rosso in Sonnenbühl als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland

Marcello und Tatiana Ianni erhalten mit ihrem Restaurant am Golfplatz Gambero Rosso in Sonnenbühl die neue Urkunde mit dem Qualitätssiegel Wanderbares Deutschland.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem Wanderbus in der Eifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH I Dominik Ketz
24.04.2025

Nächster Halt Natur: Mit Bus und Bahn in die Nordeifel

Nächster Halt Nordeifel! Mit Bus und Bahn in die Natur: Busse der Regionalverkehr Köln machen die Kombination Wandern und Natur erleben mit dem ÖPNV schmackhaft.
mehr erfahren
Gebärdendolmetscher ermöglichen eine barrierefreie Kommunikation und begleiten die Teilnehmer während der Gehörlosenwoche. Durch die Übersetzung werden alle Informationen und Erlebnisse für die gehörlosen Teilnehmer zugänglich und verständlich. / Foto: © Helena Beermeister I Tourismusverband Wipptal
23.04.2025

15 Jahre - Rendezvous mit gehörlosen Menschen im Wipptal

Das Bergsteigerdorf Gschnitztal im Tiroler Wipptal wird vom 13. bis 18. Juli 2025 wieder zum Treffpunkt für gehörlose Menschen. Unter dem Motto Rendezvous mit Gehörlosen feiert die Gehörlosenwoche ihr 15-jähriges Jubiläum.
mehr erfahren
Wandern mit Weitblick - das verspricht der Vogtland Panorama Weg® seit nunmehr 20 Jahren. / Foto: © Tourismusverband Vogtland e.V.
23.04.2025

20 Jahre Vogtland Panorama Weg® – ein Jubiläum, das bewegt

Wandern mit Weitblick - das verspricht der Vogtland Panorama Weg® seit nunmehr 20 Jahren. Im Jahr 2005 eröffnet, zählt er heute zu den beliebtesten Fernwanderwegen Mitteldeutschlands.
mehr erfahren
Wanderer auf dem DonAUwald-Wanderweg Etappe 1 Günzburg - Offingen / Foto: © Regionalmarketing Günzburg GbR, Rico Grund
14.04.2025

Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben

Vom Nördlinger Ries über den Naturpark Westliche Wälder bis hin zu den Donauauen vor den Toren der Fuggerstadt Augsburg sind Genusswanderer in ihrem Element.
mehr erfahren
Die Rätseltouren basieren auf einem digitalen Konzept, das per Smartphone gespielt wird. Sie kombinieren Elemente klassischer Schnitzeljagden mit Aspekten moderner Escape Games. / Foto: © Sophie Ostermann
11.04.2025

Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen

Zwei neue digitale Rätseltouren in Much und Reichshof ergänzen ab sofort das bestehende Freizeitangebot im Bergischen Land.
mehr erfahren
Wer den Bodensee kennt, weiß: Jede Jahreszeit hat hier ihren Reiz – und dieser Frühling zeigt sich von einer besonders faszinierenden Seite, wie die aktuellen Luftaufnahmen (hier die Mettnau) von Achim Mende eindrucksvoll belegen. / Foto: © Achim Mende
10.04.2025

Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen

Am Bodensee sorgt der niedrige Wasserstand für ganz besondere Eindrücke: Mit seinem Farbenspiel aus Türkis, Grün und Blau zeigt sich der See so, wie man ihn nur im ausklingenden Winter und beginnenden Frühling erleben kann.
mehr erfahren
Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
09.04.2025

Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens

Inmitten der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihrer schönsten Seite zu erleben - in der Ferienregion Hall-Wattens.
mehr erfahren