Musik, Kunst und Kulinarik

Im aktuellen Katalog „Kunst und Kultur – Reisen für die Sinne“ ergänzt Ameropa-Reisen sein Programm erstmals durch neu konzipierte Erlebnisextras. Die vier ausgewählten Kultur-Angebote zeigen Ameropa Gästen im ersten Halbjahr 2014 außergewöhnliche musikalische, künstlerische und gastronomische Seiten der Metropolen Berlin, Hamburg und Wien.

Musik- und Kunst-Touren in der Hansestadt

Unter fachkundiger Führung lernen Hamburg-Besucher die Stadt auf einem musikhistorischen Spaziergang zwischen Alster und Elbe kennen. Mit maximal sechs Teilnehmern bietet die zweieinhalbstündige Tour ausreichend Möglichkeiten für Fragen, Hintergrundinformationen und Anekdoten rund um die Musik (56 Euro pro Person). Zeitgenössische Kunst im öffentlichen Raum entdecken Gäste der Hansestadt auf einer „Kunst-Tour“ von der Universität Hamburg über den Hauptbahnhof zu den Deichtorhallen: Das zweistündige Programm führt zu Wandbildern, Plastiken und Denkmälern außerhalb von Museen und Galerien (48 Euro pro Person).

Die Kunstszene Berlins

Etablierte Galerien und Newcomer, Künstlerviertel und inspirierende Orte stehen im Fokus der zweistündigen Tour „Art Now Berlin“ durch die deutsche Hauptstadt: Kleine Labels, Szene-Cafés und sehenswerte Höfe in Berlin-Mitte werden besucht und die jüdisch-geprägte Geschichte des Viertels beleuchtet. Die private Tour ist für 180 Euro für Gruppen von bis zu sechs Personen buchbar.

Wiener Hochgenuss im Museum

Im Kunsthistorischen Museum von Wien steht jeder Donnerstagabend ganz im Zeichen der Kulinarik: In der prachtvollen Kuppelhalle wird am „Gourmet-Abend“ ein exquisites Dinner serviert, die beeindruckende Sammlung des Museums lässt sich während einer Führung vor dem Essen oder individuell zwischen den Gängen bewundern. Im Preis von 72 Euro pro Person ist auch das Ticket für eine Hop-On-Hop-Off-Stadtrundfahrt enthalten, Getränke und der Museumseintritt sind exklusive.

Die Kultur-Extras sind in Kombination mit weiteren Angeboten von Ameropa-Reisen in den jeweiligen Städten buchbar. Informationen zum Ameropa Programm sowie Beratung und Buchung gibt es im Reisebüro, im Bahnhof oder unter www.ameropa.de.

Quelle: Ameropa-Reisen GmbH, Claasen Communication

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Filmmuseum Potsdam / Foto: © PMSG I Julia Nimke
25.04.2025

Potsdam feiert 2025 den Film

Mit dem traditionsreichen Studio Babelsberg, der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und einer lebendigen Filmszene ist Potsdam ein Magnet für Kreative aus aller Welt.
mehr erfahren
Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender / Foto: © Nadia Jabli
25.04.2025

Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender

mehr erfahren
Rosenneuheitengarten in Baden-Baden / Foto: © Christoph Düpper I TMBW
25.04.2025

Traumhafte Gärten im Schwarzwald bestaunen

Mit der Öffnung der privaten Hofgärten und Gewächshäuser sowie den ersten Pflanzen- und Gartenschauen im 19. Jahrhundert erhielt auch das Bürgertum Zugang zur gehobenen Gartenkultur. Diese Gartenvielfalt zeigt sich auch im Schwarzwald.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Planwagenfahrt durch die Weinberge der Untermosel bei Winningen. / Foto: © Marco Rothbrust
23.04.2025

Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel

Lassen Sie sich bei einer gemütlichen Planwagenfahrt durch die Hügel und Weinberge der Region von der malerischen Landschaft der Untermosel verzaubern.
mehr erfahren
23.04.2025

Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Mai 2025 zu interessanten öffentlichen Führungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
Eröffnung der Arolser Barock-Festspiele / Foto: © Sabrinity.com
23.04.2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele 2025 vom 28. Mai bis 1. Juni: Musikerinnen und starke Frauen aus Geschichte und Mythologie bei den Barock-Festspielen.
mehr erfahren
Spitzenfest in Plauen / Foto: © Archiv Touristinformation Plauen I Andreas Wetzel
23.04.2025

Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren

Wer das Vogtland 2025 besucht, spürt schnell: Hier trifft kulturelle Vielfalt auf echte Lebensfreude. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Region.
mehr erfahren
Burgeninformationszentrum Altenstein / Foto: © Florian Trykowski
23.04.2025

Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge

Diesen Frühling locken abwechslungsreiche Wander- und Radtouren unter dem Motto Aktiv ins Mittelalter zum 15-jährigen Jubiläum des Deutschen Burgenwinkel 2025 in die Natur.
mehr erfahren