Musik, Oper, Tanz und Kunst - Hamburger Kultur auf höchstem Niveau

Anspruchsvoll, quirlig oder schräg: Die facettenreiche Hamburger Kultur-Szene lässt sich nicht einfach in eine Schublade stecken. Auch in der kommenden Saison ist kulturell in der Hansestadt einiges los: Das Musical „Phantom der Oper“ kehrt im Herbst nach Hamburg zurück, das internationale Sommerfestival auf Kampnagel lockt im August, die neue Spielzeit der Theater startet und die Elbphilharmonie-Konzerte finden bereits zum fünften Mal in der Laeiszhalle statt. Die Hamburg Tourismus GmbH (HHT) hat passend zu einigen kulturellen Höhepunkten der Stadt Pauschalpakete geschnürt, bei denen sich Kunst und Kultur mit Sightseeing und Hotelaufenthalt verbinden lassen.

Die Elbphilharmonie-Konzerte schon jetzt in der Laeizhalle erleben
Noch wird kräftig an Hamburgs neuem Wahrzeichen gebaut aber bereits zum fünften Mal bietet die Elbphilharmonie in Kooperation mit der Laeiszhalle ein vielseitiges Programm mit einem Mix aus Klassik, Jazz und Musik aus aller Welt. Das erste Highlight ist das Gastspiel der Wiener Staatsoper, das am 3. September die Saison in der Laeizhalle eröffnet. Das Programm der Elbphilharmonie-Konzerte zieht sich noch bis in den Sommer 2014 hin. Für die meisten Konzerte bietet die HHT entsprechende Angebote: Schon ab 229 Euro pro Person können Gäste ein musikalisches Wochenende mit Konzertbesuch in Hamburg verbringen. Zwei Nächte im Hotel Scandic Emporio sowie eine Hamburg Card, für freie Fahrt in Bus und Bahn, sind mit im Konzert-Paket enthalten und garantieren einen gelungenen Aufenthalt in der Hansestadt.

Erlebnis Hamburgische Staatsoper
Zu einem richtigen Hamburg-Besuch gehört ein Abend in der Staatsoper. Klassiker wie „Die Zauberflöte“ und „Otello“ sowie viel Neues und Experimentelles ziehen Vorstellung für Vorstellung die Zuschauer in ihren Bann. Mit der Pauschale „Erlebnis Hamburgische Staatsoper“ bietet die HHT die Möglichkeit, Ballett und Oper sowie das Flair des Hauses einmal hautnah mitzuerleben. Ab 269 Euro pro Person sind neben zwei Übernachtungen im 4-Sternehotel unter anderem die Eintrittskarte für die Staatsoper sowie die Hamburg Card enthalten.

Rodtschenko-Ausstellung im Bucerius Kunst Forum
Malereien, Skulpturen, Architektur und Photomontagen: All das drückt für den Künstler Alexander Rodtschenko seine Idee eines Prozesses fortwährender Transformation aus. Der Russe zeigt mit seiner Ausstellung „Rodtschenko. Eine neue Zeit.“, dass sich stets alles im Wandel und in der Transformation befindet und der Mensch Herr über diese Verwandlung ist. Wer sich selbst ein Bild von den Ideen des russischen Malers, Grafikers, Fotografen und Architekten machen möchte, kann dies im Bucerius Kunst Forum noch bis zum 15. September 2013 tun. Die HHT bietet die Eintrittskarte zusammen mit einer Übernachtung und der Hamburg Card schon ab 89 Euro pro Person an.

Hamburg bietet die ganze Bandbreite der Musicalwelt
Hamburg-Besucher haben die Wahl: Ein Besuch in der Savanne Afrikas, im Dschungel, im Boxring oder doch lieber ganz entspannt in der Oper? In der Musical-Hauptstadt ist alles möglich. Egal ob das Kultmusical „Der König der Löwen“, „Tarzan“, „Rocky“ oder ganz neu „Das Phantom der Oper“, jedes Musical ist ein Erlebnis der besonderen Art. Für welche Vorstellung man sich auch entscheidet, die HHT hat Musical-Pauschalen ab 119 Euro pro Person inklusive Hotelübernachtung, Musical-Ticket und Hamburg Card im Angebot.

Mehr Informationen und Buchung der Kulturpauschalen unter www.hamburg-tourismus.de/pauschalen oder telefonisch unter 040 / 300 51 300.

Pop trifft auf Avantgarde - Internationales Sommerfestival
Pop trifft auf Avantgarde - so lautet das diesjährige Motto des Internationalen Sommerfestivals auf Kampnagel vom 07. bis 25. August 2013. Mit fünf Uraufführungen, neun Deutschland-premieren und zwei Ausstellungen präsentiert es ein Programm, das mit Künstlern entstanden ist, deren Arbeiten nicht klassischen Genres angehören, sondern aus der Überschneidung von Choreografie, Performance, Skulptur, Populärkultur und Musik entstehen. Zur Festivaleröffnung inszeniert Tom Stromberg einen Musiktheaterabend mit Selig-Sänger Jan Plewka und mit Yoko Ono ist eine Künstlerin zu Gast, die als eine der prägendsten Protagonistinnen der Avantgarde gilt. Weitere Informationen und Tickets unter www.kampnagel.de

Hamburger Theatersaison beginnt Anfang September
Am 6. September eröffnet das Thalia Theater (www.thalia-theater.de) seine neue Spielzeit mit dem Stück Moby Dick und am 7. September findet zum 10. Mal die Hamburger Theaternacht statt, bei der die Hamburger Bühnen eine ganze Nacht lang ihre Pforten für Kulturinteressierte öffnen (www.hamburgertheaternacht.de). Zum 5. Mal jährt sich das Hamburger Theaterfestival, das seinen Auftakt am 12. Oktober mit „Ödipus Stadt“ auf Kampnagel feiert. Das Festival präsentiert bis zum 11. November wegweisende Produktionen aus dem deutschsprachigen Raum (www.hamburger-theaterfestival.de).

Quelle: Hamburg Tourismus GmbH

Ein weiterer Höhepunkt des Sommers  in Bad Aibling ist das traditionelle Parkfest, das in diesem Jahr ganz im Zeichen italienischer Lebensfreude steht. / Foto: © Kur- und Touristinformation AIB-KUR GmbH
23.06.2025

Sommerzauber 2025 in Bad Aibling

2025 lockt die charmante Kurstadt Bad Aibling mit einem vielfältigen Kultur- und Freizeitprogramm für alle, die den Sommer in vollen Zügen genießen möchten, ohne eine lange Anreise auf sich nehmen zu müssen.
mehr erfahren
Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Sonderbriefmarke zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen / Foto: © Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung
20.06.2025

Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen

Das Bundesfinanzministerium gibt jährlich rund 50 Sondermarken zu verschiedenen Themen heraus, die die deutsche Kultur und Geschichte widerspiegeln und 2025 auch vom UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb.
mehr erfahren
Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren