Nach dem Radeln in die Thermen
Die BR-Radltour ist der mit Abstand größte Fahrrad-Event in Bayern. 1.100 Teilnehmer treten bei dieser Überlandfahrt jedes Jahr in die Pedale. 2019 startet am 28. Juli die 550 km lange 30. Jubiläumstour in Oberfranken. Ziel am 2. August 2019 ist Bad Füssing in Niederbayern, Bayerns meistbesuchtes Thermalbad, das 2019 auch seinen 50. Gründungsgeburtstag feiert.
Kaum ein Freizeitsport-Ereignis im Freistaat erregt mehr Aufmerksamkeit, nur wenige ähnliche Events können mit einer so treuen Fan- und Teilnehmergemeinde glänzen wie die BR-Radltour. Das Teilnehmer-Limit von 1.100 Radfahrern bei Anmeldung ist jedes Jahr schnell erschöpft. 2019 wird das nicht anders sein, vermuten die Veranstalter. Während die Anmeldung zur Teilnahme erst ab April startet, haben in Bad Füssing bereits die Vorbereitungen zum angemessenen Empfang des Radler-Heers begonnen.
Entspannendes Finale zwischen den Thermen
"Radeln und Thermalbaden" ist seit Jahren ein Renner im größten Kurort des Bayerischen Golf- und Thermenlands. Mehr als 2500 Leih-Fahrräder und 460 Kilometer bestens präparierte Radwege durch die Auenlandschaft entlang des Inns und rund um Deutschlands weitläufigste Thermenlandschaft warten hier auf die Gäste. 25 Prozent aller Urlauber und Kurgäste kommen laut Umfrage gerade wegen des tollen Rundumservice für Radfahrer nach Bad Füssing.
Das Organisieren des BR-Events 2019 stellt allerdings auch die fahrradfreundlichen Bad Füssinger vor einige Herausforderungen - vor allem die nächtliche Unterbringung der Teilnehmer. "Die sonst üblicherweise genutzten Schulen und Sporthallen gibt es in einem Kurort wie Bad Füssing ja nur begrenzt", sagt Kurdirektor Rudolf Weinberger. "Aber wir werden es schaffen, dass die Abschluss-Etappe absolutes Highlight der diesjährigen 30. BR-Radltour wird", ist Rudolf Weinberger fest überzeugt.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.badfuessing.de
Quelle: Kur- & GästeService Bad Füssing c/o NewsWork AG