Naturpark Lahn-Dill-Bergland erneut für ausgezeichnete Naturparkarbeit zertifiziert

Übergabe der Auszeichnung Qualitäts-Naturpark an Marion Klein, Geschäftsführerin des Naturparks Lahn-Dill-Bergland am 20. September 2023 während des Festabends zum Deutschen Naturpark-Tag 2023 des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. - Naturpark Lahn-Dill-Bergland erneut für ausgezeichnete Naturparkarbeit zertifiziert

Qualitätsoffensive Naturparke: Naturpark Lahn-Dill-Bergland erhält 2023 erneut das Zertifikat für ausgezeichnete Naturpark-Arbeit

Der Naturpark Lahn-Dill-Bergland wurde auf dem diesjährigen Deutschen Naturparktag des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. (VDN e. V.) am 20. September 2023 im Naturpark Hohe Mark im Rahmen der „Qualitätsoffensive Naturparke“ durch VDN-Präsident Friedel Heuwinkel erneut für seine hervorragende Arbeit ausgezeichnet. Er ist damit einer von 15 ausgezeichneten Naturparken. Insgesamt tragen nun 84 der 104 Naturparke in Deutschland das Siegel „Qualitäts-Naturpark“, fünf Naturparke wurden aktuell als „Partner der Qualitätsoffensive Naturparke“ ausgezeichnet.

Die „Qualitätsoffensive Naturparke“ wurde vom VDN e. V. mit Unterstützung des Bundesumweltministeriums entwickelt und ist seit 2006 für die 104 Naturparke auf 28 Prozent der Fläche Deutschlands ein zentrales Instrument zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Arbeit und der Angebote der Naturparke auf freiwilliger Basis.

„Ziel der Qualitätsoffensive ist es, den Naturparken ein messbares Instrument zur Selbsteinschätzung und kontinuierlichen Verbesserung der Qualität ihrer Arbeit und Angebote in den vier Handlungsfeldern Naturschutz, nachhaltiger Tourismus, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Regionalentwicklung an die Hand zu geben“, erklärt Friedel Heuwinkel.

Über die Qualitätsoffensive Naturparke

Der Naturpark Lahn-Dill-Bergland beantwortete über 100 Fragen zu seiner Arbeit im Bereich "Management und Organisation" sowie in den vier Handlungsfeldern "Naturschutz und Landschaftspflege", "Erholung und nachhaltiger Tourismus", "Bildung für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung" sowie "Nachhaltige Regionalentwicklung". Anschließend wurde er im Auftrag des Verbandes Deutscher Naturparke durch den „Qualitäts-Scout“ Michael Puschmann besucht, bewertet und beraten. Dabei erfüllte der Naturpark Lahn-Dill-Bergland erneut die Kriterien für die Auszeichnung als „Qualitäts-Naturpark“. Die Auszeichnung gilt für fünf Jahre. Danach muss sich der Naturpark erneut im Evaluierungsverfahren qualifizieren.
Weitere Informationen zum Naturpark Lahn-Dill-Bergland unter www.lahn-dill-bergland.de

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Wandern im Naturpark Lahn-Dill-Bergland

Wandern im Naturpark Lahn-Dill-Bergland

Lahn-Dill-Bergland | Hessen | Deutschland

Umrahmt von den Flüssen Lahn und Dill liegt mitten im Herzen Hessens der Naturpark Lahn-Dill-Bergland. Bei uns finden Sie ein hervorragendes Netz an Premiumwanderwegen. Insgesamt 19 Extratouren und der Lahn-Dill-Bergland-Pfad als Fernwanderweg bieten viele Möglichkeiten zu genussvollen Wandertouren. Freuen Sie sich auf eine Zeit der Ruhe und Entspannung und lassen Sie sich von der herrlichen Natur- und Kulturlandschaft beflügeln.

Quelle: Naturpark Lahn-Dill-Bergland

In den Wintermonaten ist Bad Aibling mit seiner Lage im bayerischen Voralpenland das perfekte Urlaubsziel / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
21.11.2023

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling

Das bayerische Voralpenland rund um Bad Aibling verwandelt sich zu einem wahren Winterwunderland und ist so das perfekte Ziel für eine saisonale Auszeit.
mehr erfahren
Wandern in den Weinbergen Iphofen / Foto: © Fränkisches Weinland Tourismus GmbH, Holger Leue
30.10.2023

Wandern, Weitblick und Wein: Aktivitäten im Herbst 2023 im Fränkischen Weinland

Zu keiner Jahreszeit macht es mehr Spaß als im Herbst, auf heimischen Wanderwegen die Natur im Fränkischen Weinland zu erkunden und dabei den Wechsel in die dritte Jahreszeit zu bestaunen.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem VGN in Franken / Foto: © VGN/Andrea Gaspar-Klein
18.10.2023

Abenteuerliche Herbsttage 2023: Wenn die Natur zum Spielplatz wird

Die goldenen Monate des Jahres stehen vor der Tür und laden Abenteurer und Naturbegeisterte ein, sich in das Dickicht unbekannter Pfade und das Rauschen verborgener Wasserfälle in Franken zu begeben.
mehr erfahren
Stolz aufs Gütesiegel für Region und Weg - Josef Faltejsek (li) und Wolfgang Kratzer (re) vom Infrastruktur Team der Region Seefeld. / Foto: © Region Seefeld
11.10.2023

2023 wieder ausgezeichnet - Österreichisches Wandergütesiegel für die Region Seefeld

Tirols Hochplateau darf sich über die nächste Auszeichnung freuen. Nach dem österreichischen Umweltzeichen und zwei VCÖ-Mobilitätspreisen erhält die Region nun das österreichische Wandergütesiegel.
mehr erfahren
Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Herbstzeit ist Wanderzeit / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
21.09.2023

Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach

Die Touristik Medebach lädt während dem Kulinarischen Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach zu zwei unterschiedlich langen Touren ein.
mehr erfahren
Anfang Oktober 2023 sind Wanderinnen und Wanderer herzlich zur Herbstwanderwoche in die Region Edersee eingeladen. / Foto: © Markus Balkow
19.09.2023

Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben

Erlebnis Wandern: Die farbenfrohe Natur in der Region Edersee gemeinsam beim Wandern genießen. Die Herbstwanderwoche vom 4. bis 8. Oktober 2023 ist der perfekte Anlass zum Wandern.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren