Neu und erweitert - Magazin Freizeit-Region Heinsberg 2012 ist da

Druckfrisch, übersichtlich, informativ – der Heinsberger Tourist-Service (HTS) stellt sein "Magazin Freizeit-Region Heinsberg 2012" vor. Auf 72 Seiten erfahren Leser alles Wissenswerte rund um die touristischen Angebote in der neuen Saison.

Noch mehr Infos als in den Jahren zuvor bietet die neue Auflage des Magazins Freizeit-Region Heinsberg. Das Heft rund um die Tourismusangebote in der Region wurde in den Rubriken Ideen für Ausflüge, Arrangements, Tagungsmöglichkeiten und Radwandern erweitert. Die bekannten touristischen Schwerpunkte der Region kommen daneben nicht zu kurz.

Individuell und schnell
Sie suchen Reise-Bausteine oder Urlaubsideen? „Wir haben den Bereich mit Tipps zur Gestaltung von Tages- und Mehrtagesausflügen um die Rubriken Burg/Schloss und Boot fahren erweitert“, erläutert Anita Reinbold, Verantwortliche des HTS für Werbung und das Magazin. Übersichtlich und in neuem lesefreundlicheren Layout finden sich darüber hinaus bewährte Angebote wie zum Beispiel zu Sehenswürdigkeiten und Gästeführungen sowie zur Kultur der Region. Öffnungszeiten, Preise und Ansprechpartner gibt es direkt daneben. „So haben Besucher noch mehr Möglichkeiten ihren Ausflug in die Freizeit-Region ganz individuell und einfach zusammenzustellen“, sagt Reinbold.

Noch leichter machen es die angebotenen Arrangements in der grenzübergreifenden Region. Auch hier sind neue Angebote wie etwa die Kulinarische Schmugglerroute, die Hochzeitsmöglichkeit in historischer Kulisse oder etwa Geocaching – die Schatzsuche mit modernem Navigationssystem – hinzugekommen.

Wohnen und tagen
Ebenfalls verstärkt hat sich die Riege der Tagungs- und Seminarmöglichkeiten. In der Rubrik „Wir können Business“ beweisen die Anbieter, dass sich der Besuch nicht nur für Ausflügler lohnt. Seit Jahren positioniert sich die Region auch als Anlaufpunkt für Geschäftssreisen.

Den traditionellen Schwerpunkt des Magazins bilden weiterhin die Übernachtungsmöglichkeiten in der Freizeit-Region. Auf 29 Seiten haben zum Beispiel die zahlreichen Hotels, Ferienwohnungen und Anbieter von Reisemobilstellplätzen in der Freizeit-Region Platz, sich zu präsentieren.

Highlights und Bewährtes
Neben den erweiterten Rubriken bietet das Magazin aktuelle Infos zu bewährten Angeboten. Übersichtlich geordnet findet der Leser Wissenswertes zu Land und Leuten, Kultur und zu den Ortsporträts der Städte und Gemeinden. Infos zum Radeln und Wandern werden mit Routen- und Kartentipps garniert. Neu hinzugekommen sind hier die Tipps zu GPS-gestützten Radtouren.
Einer der hervorstechenden Programmpunkte im diesjährigen Programmkalender ist die Naturpark-Schau 2012 des Landes NRW. Gastgeber ist in diesem Jahr der Naturpark Schwalm-Nette. Getreu ihrem Titel „Wandervolle Wasserwelt“ wird die Schau zwischen Mai und Oktober viele Veranstaltungen rund um Natur, Kultur und das kühle Nass bieten.

Seinen ersten Werbeeinsatz hat das Magazin in den nächsten Tagen. Es ist das wichtigste Medium, um über die Freizeit-Region und ihre touristischen Angebote auf den zahlreichen Fachmessen des Jahres (Start: 15. Januar, Hamont-Achel in Belgien) zu informieren.

Das Magazin kann ab sofort kostenlos beim HTS  oder über die Tambiente Katalogbestellung bestellt werden und steht auf der Internetseite www.hts-info.de zum Download bereit. Außerdem ist es u. a. in den Rathäusern der kreisangehörigen Städte und Gemeinden sowie im Bürger-Service-Center der Kreisverwaltung erhältlich. 9.500 deutsche und 3000 niederländische Exemplare stehen bereit.

Quelle: Heinsberger Tourist-Service e. V.

Urlaub mit Hund im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
17.01.2025

Naturerlebnisse für Zwei- und Vierbeiner in den Haßbergen

Die Haßberge bieten ideale Voraussetzungen für einen unbeschwerten Urlaub mit Hund. Die sanfte Hügellandschaft des Naturparks lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein, die Mensch und Tier gleichermaßen Spaß machen.
mehr erfahren
Präsentation des neuen Urlaubmagazins - Fabienne Gohres und Eva Strecke (Region Leinebergland e. V.) / Foto: © Region Leinebergland e.V.
16.01.2025

Urlaubsplanung im Leinebergland 2025

Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert der Verein Region Leinebergland e.V. die Neuauflage des Urlaubsmagazins Leinebergland im Weserbergland 2025.
mehr erfahren
Auch in diesem Jahr präsentiert die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald das Urlaubsangebot ihrer Mitgliedsgemeinden gemeinsam mit ihren Partnern bei namhaften Tourismusmessen im deutschsprachigen Raum. / Foto: © FNBW, Andrea Kralik
15.01.2025

Messe-Tour – Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald startet in die Saison 2025

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (FNBW) startet in die Messesaison 2025 und präsentiert das touristische Angebot ihrer Mitgliedsgemeinden auf den wichtigsten und größten Tourismusmessen Deutschlands.
mehr erfahren
Den Bergischen Weg zu erwandern, hat auch im Winter seinen Reiz. Als zusätzlichen Ansporn gibt es nun die Wandernadel. / Foto: © Stephanie Kröber / Das Bergische
15.01.2025

Das Bergische lockt mit Wandernadel für den Bergischen Weg

Der Tourismusverband Das Bergische macht das Wandern im Bergischen Wanderland noch attraktiver: Ab sofort können Wanderer auf dem Bergischen Weg Wandernadeln über die App SummitLynx sammeln.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote und neu den Ernährungsworkshops im Erlebnismuseum Westfälische Salzwelten, um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben. / Foto: © Dominik Ketz / NRW-Tourismus
08.01.2025

Bad Sassendorf: Mit Achtsamkeit, Yoga, Bewegung und gesunder Ernährung durchs Jahr

Die Veranstaltungsreihe BESSER LEBEN in Bad Sassendorf bietet Vorträge, Bewegungs- und Entspannungsangebote um an den guten Vorsätzen fürs neue Jahr dranzubleiben.
mehr erfahren
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. / Foto: © Chiemsee-Alpenland Tourismus
08.01.2025

Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland

Wer auch im Jahr 2025 noch Winterzauber erleben möchte, ist in der Chiemsee-Alpenregion genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
mehr erfahren
Foto: © Eifel Tourismus GmbH – Dominik Ketz
08.01.2025

Wanderweg des Jahres 2025 in der Nordeifel gesucht

Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter lässt es sich in der Nordeifel wunderbar wandern. Die beste Gelegenheit, die Wanderschuhe in der Nordeifel zu schnüren, bieten die EifelSchleifen & EifelSpuren.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein im Naturpark Haßberge / Foto: © Folker Bergmann
17.12.2024

Mystische Ruinen und weite Ausblicke: Winterwanderung in den Haßbergen

Winterzeit ist Wanderzeit - besonders im Naturpark Haßberge. Hier trifft der Wanderer auf eine faszinierende Mischung aus mystischen Burgruinen, imposanten Schlössern und dichten Wäldern.
mehr erfahren