Neue Radpauschale Saarland: Wein und Rad an Saar und Mosel

Das Saarland liegt im Südwesten Deutschlands an der Grenze zu Frankreich und Luxemburg. Die Geschichte der Region ist eine ganz besondere, denn durch die Grenznähe wurde diese schöne Ecke Deutschlands immer wieder zum Spielball der Nationalitäten. Die geografische Lage hat vor allem den guten Geschmack der Saarländerinnen und Saarländer geprägt - sie lieben ihre ausgezeichnete Küche und pflegen die Geselligkeit.
Das Saarland ist aber auch ein kleines Radlerparadies. Hier kann man nach Lust und Laune durch die schöne Landschaft radeln, meist abseits der Straßen. Das gut ausgeschilderte Wegenetz bietet abwechslungsreiche Touren für Genussradler, besonders reizvoll sind die grenzüberschreitenden Touren nach Frankreich und Luxemburg. Beste Voraussetzungen also für einen genussvollen Radurlaub.
Der saarländische Wein
Das Saarland grenzt an der Mosel an Luxemburg und Frankreich. Die dortige Gemeinde Perl ist mit etwas mehr als 1 km² das einzige Weinanbaugebiet des Saarlandes. Von hier stammen alle Weine des Bundeslandes, handgelesen und gekeltert von den sieben saarländischen Winzerfamilien. Das günstige Mikroklima und die tiefgründigen, mineralhaltigen Böden bilden eine hervorragende Grundlage für den Weinbau. Jede Flasche ist ein Unikat, geprägt vom Charakter des Perler Muschelkalkbodens.

Radgenuss - Rad und Wein an Saar und Mosel
Diese Radtour verbindet die Weinanbaugebiete an Mosel und Saar. Im Mittelpunkt der Tour stehen die regionalen Köstlichkeiten und die großen Weine aus den beiden Anbaugebieten. Die bewusst kurzen Etappen lassen Zeit für kulinarische Entdeckungen und das Erleben der reizvollen Landschaften. Die abwechslungsreiche Radtour führt zur Saarschleife, durch Weinberge, Streuobstwiesen, Gaulandschaften, ausgedehnte Wälder und entlang der Flüsse Saar und Mosel. Mit einem ausgesuchten Menü und dazu passenden Weinen aus der Region wird jeder Urlaubstag belohnt. Der Gepäcktransfer zum nächsten Übernachtungsort ermöglicht einen unbeschwerten Kurzurlaub mit dem Rad.
Weitere Informationen und Angebote zum Radfahren im Saarland unter www.radfahren.saarland
Quelle: Tourismus Zentrale Saarland GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Niederbayerntour - die perfekte Tour für den goldenen Herbst
mehr erfahren
Donautal-Radelspaß lockte 2023 mehr als 10.000 Radfans nach Ziemetshausen
mehr erfahren
5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023
mehr erfahren
Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen
mehr erfahren
Gemeinsam radeln, rätseln und gewinnen beim Donautal-Radelspaß 2023
mehr erfahren
Stoneman 2023 Saisonfinale in Radstadt
mehr erfahren
Aktivurlaub in Franken: Radfahren und Wandern im goldenen September 2023
mehr erfahren
Jede Menge Badespaß und Naturerlebnisse in Kärnten erleben
mehr erfahren
Der Ennsradweg - unterwegs auf einem der schönsten Radwege Österreichs
mehr erfahren